Kann man von so einem kleinen Start Up aber auch nicht wirklich verlangen…
So langsam kommt Stadia ins Rollen
https://www.gamepro.de/artikel/immortals-fenyx-rising-kostenlose-demo,3363110.html
Fenyx Rising über Stadia ab Morgen Probespielen, indem man über YouTube ins Spiel gelangt.
Bald startet der Test für die Web App von Stadia auf iOS
Warum gibt’s das immer noch nicht in Österreich?
War die Markteinführung nicht eh schon vor einem Jahr ca.?
Für Spieler aus Deutschland vielleicht interessant:
Wer bis zum 30.11.2020 Cyberpunk vorbestellt, bekommt die Stadia Premiere Edition (Chromecast Ultra und Controller) kostenlos dazu.
—Warum gibt’s das immer noch nicht in Österreich?
War die Markteinführung nicht eh schon vor einem Jahr ca.?—
Weill Österreich bei Google einfach gar keine Rolle spielt. Mich wundert ja fast schon das seid einigen Tagen Google Pay endlich geht.
aber auch nur über n26 und noch einen dienst
Ein Jahr Stadia und was sich alles geändert hat:
Ein Jahr Stadia? Ich bin überrascht das es das überhaupt noch immer gibt.
Spaß beiseite. Happy Birthday!
Vielleicht wird es ja mal was , das es auch in Österreich startet. Wenn das gemütlich übern Smart TV läuft würde ich es zumindest mal testen wollen.
Wobei man auch sagen muss, dass Stadia nun den Hype um die neuen Konsolen auch nicht brechen konnte.
Also egal wie man zu Stadia steht: Gibt immer noch genug Leute, die zum Launch-Tag 500 Euro für ne Konsole hinlegen wollen
Same !
Naja wollen, wollen wohl nicht aber an Mangel an Alternativen eher müssen.
Würde Stadia ein ebenbürtiges Erlebnis bieten, würde ich mir die 500 schon gerne sparen, oder eben damit lieber einen Stadia ähnlichen Dienst nutzen.
Wäre doch ein Traum wenn ich statt der Netflix App die „Gaming Streaming“ App öffne, den Controller in die Hand nehme und los spielen kann.
Die Zeit wird zeigen ob der Dienst „Internet“ dafür jemals geeignet sein wird.
Also die XBox Series X setzt ja schon deutlich auf ihren Streaming-Dienst
Und zu den 500 Euro: Ist natürlich teuer. Der Main-Stream-Kunde warte ich noch ein paar Jahre, bis die Konsolen günstiger werden.
Aber dass nun Leute sagen: Bevor ich mir ne PS5 oder eine XBox Series X kaufe, spiele ich lieber „Stadia“ gab es nun meines Wissens auch nicht.
Ich habe nichts gegen Stadia, hatte aber gedacht, dass das allgemein ne deutlich größere Bedrohung für alle drei Konsolen wäre.
Meinst du die Xbox Series S?
Weil gerade die Xbox Series X ist sowas von keine Streaming Dienst Konsole. Mit ihrer Monster Hardware und dem Disk Laufwerk. Hier schreit doch förmlich das ganze Biest gerade zu: „Hey du Hardcore Gamer, Spiel mit mir, alles andere ist Ponyhof“.
Ja sorry aber wie auch, auch wenn ich nur wenig mit Spielen anfangen kann, ist Stadia nicht mal ansatzweise eine Alternative.
Der eigentlich nicht existierenden Spiele Katalog, gebart mit den natürlichen Einschränkungen des Internet, kann in diesem Zustand niemals einen Wunsch nach Spielen über Streaming hervorbringen.
Ich zähle mich durchaus noch zu einem Hardcore Gamer und ich wäre genau dieser Mensch der sagt: bevor ich mir ein hässliches teures Kastel neben dem TV stelle, Greif ich zu einem Streaming Dienst.
Und jetzt zeig mir mal einen Streaming Dienst der mir ein ähnliches Spiele Erlebnis wie eine Konsole/PC bietet?..?..?..
Na bitte da hast du deine Antwort.
Ich glaub ich habe deutlich gemacht das, dass in diesem Zustand niemals passieren wird.
Beim Release vor einem Jahr haben ja einige bemerkt, dass Stadia eine spannende Alternative für die große Masse an Gelegenheitsspielern werden könnte, die sich „für 2 oder 3 Spiele“ keine neue Konsole kaufen müssten. Diese Leute finden wir hier im Forum natürlich nicht.
Nach einem Jahr bezweifle ich, dass diese Zielgruppe überhaupt schon etwas von Stadia gehört hat. Ohne Coregamer keine Aufmerksamkeit, und die bekommt man durch exklusive AAA-Spiele. Google scheint aber nicht in solche investieren zu wollen. Ich vermute, dass Stadia auch im Bereich des Spielestreamings von Microsoft und Sony überholt wird, die Marken Xbox und Playstation ziehen auch im Massenmarkt einfach noch mehr.
Mit einer guten Internet Verbindung läuft Stadia schon richtig gut. Ich habe Sekiro für Stadia gekauft und mein Neffe, der das Spiel auf der PS4 hoch und runter gespielt hat, merkt keinen Input Lag und findet das Spiel aufgrund der stabilen 60 FPS sogar deutlich besser auf Stadia als auf der PS4 Pro.
Die anderen Vorteile, wie keine Download Zeiten, keine Updates, keine vollen Festplatten und schnelle Ladezeiten (mittlerweile auch bei den neuen Konsolen angekommen) sprechen auch für Stadia. Dagegen sprechen die kleine Spiele Bibliothek, die teilweise teuren Spiele und die Abhängigkeit an die Qualität vom eigenen Internet Anschluss. Die monatlichen Kosten werden zwar auch immer gerne als Argument gegen Stadia gebracht, diese sind aber gar nicht nötig. Man kann sich ein Spiel kaufen und auch komplett ohne monatliche Kosten spielen, dann halt ohne 4k Auflösung.
/EDIT: Mittlerweile kann sogar jeder kostenlos Destiny 2 auf Stadia spielen ohne irgendwas zu zahlen. Man brauch nur einen Google Account.
Aber das ist doch genau meine Kritik an Stadia: Es ist KEINE Alternative zur Konsole.
Hatte da grundsätzlich einfach mehr von Stadia erwartet. Aber aktuell ist das Angebot dort ziemlich dünn.
also ich hab Stadia jetzt seit Sommer. Finde das nich schlecht und es „kostet“ ja praktisch nichts. Hab jetzt dort Cyperpunkt vorbestellt und müsste nochmals den controller daher erhlalten
Jetzt auch in Oesterreich und der Schweiz, neben 6 weiteren europäischen Ländern
Now millions more people can play games on Stadia as it becomes available in eight new European countries. If you’re in Austria, Czechia, Hungary, Poland, Portugal, Romania, Slovakia or Switzerland, you can easily sign up at Stadia.com.
Muss dann Stadia bei Gelgenheit mal testen.
Vielleicht teste ich Google Stadia auch einmal, läuft nicht davon, aber ehrlich gesagt erwarte ich mir nicht zuviel, alleine schon weil das Spiele Angebot relativ bescheiden ist.