Das stimmt, der erste Schritt ist immer der schwerste. Künftig befindest du dich jedoch auf einem äußerst vielversprechenden Pfad, bravo!
Richtig!
Ich dachte mir, ich schreibe mal ein kleines Update von mir.
Jetzt ist ein gutes Monat vergangen seitdem ich mich im Fitnessstudio angemeldet habe und ich bin mehr denn je begeistert davon!
Pro Woche sind es nun 3-4 mal die ich dort mit Freude hingehe. Die Motivation ist ungebrochen vor allem aufgrund des sichtbaren und messbaren Erfolgs und des Feedbacks von Familie, Bekannte und Arbeitskolleg*innen.
Das gerade ich, als lebenslanger Sportmuffel, dann sogar für 2 Arbeitskollegen als Motivation diene und diese nun auch angefangen haben auf ihre Fitness zu schauen hätte ich nie gedacht. Dann kommt noch dazu, das ich sogar richtig unrund werde, wenn mal zwischen den Trainings 2+ Tage liegen und ich das Fitnesscenter vermisse.
Und so eine Einstellung von mir… manchmal kenne ich mich selbst nicht mehr.
Toller Nebeneffekt: dank den längeren Spaziergang hin und zurück komme ich wieder dazu Hörspiele zu hören.
Wird das Fitnesscenter jetzt gatarisiert?
Würde es gar nicht so übertreiben.
Das Problem ist oft, das man anfangs die ersten Monate 3-4 mal in der Woche geht und es dann einem Zuviel wird und man abbricht.
Lieber Konstant 2 mal in der Woche wäre mein Tipp.
Nur meine unwichtige Meinung, kann nur aus eigener Erfahrung und von sehr vielen Bekannten und Verwandten die teilweise Trainer sind und/oder seit +15 Jahren Trainieren sprechen (Gym, Kampfsport usw)
2 mal die woche ist mmn zu wenig. 3 mal sollte man schon gehen, um auch wirklich fortschritt zu haben. gesund ist natürlich jede anzahl über 0. das müssen wir bestimmt nicht diskutieren
Danke für die Warnung. Bei 3 mal die Woche mit je einen Tag Pause finde ich es aber derzeit optimal für mich und werde ich auch so beibehalten weil ich mich da richtig gut mit den Intervall fühle. Hie und da mal ein viertes Mal um sich richtig auszupowern kommt halt auch mal vor.
Ich habe ein Ziel vor Augen das ich erreichen will. Wenn ich das erreichen sollte sehe ich dann weiter. Jetzt, 1 Monat später, bin ich noch motivierter als zu Beginn sodass es sich sogar beim gatarisieren meiner Spiele auswirkt. Spielen oder Gym? Ich geh aktuell eher trainieren. Dafür war ich mit 43 noch nie fitter als jetzt. Mein aktuelles Gewicht hatte ich glaube ich auch das letzte Mal vor 15-20 Jahren.
Super Gatar👍
Toll das du so große Fortschritte machst. Und Spaß hast du auch noch dabei, läuft, würde ich sagen.
Mach weiter so.
Wenn du deine Sätze gut machst und dich immer steigerst reichen 2 mal in der Woche vollkommen.
Das ist halt mehr auf Dauer ausgelegt und kann man besser halten auf lange Sicht.
Natürlich ist es toll wenn man 4 mal die Woche Trainieren geht (wenn man wechselt zwischen rücken, beine usw.)
War nur als tipp gedacht, gerade wenn man anfängt ist man oft über motiviert und dann kommt der große downfall.
Ist natürlich bei jedem anders. Gatar macht das schon und großen Respekt dass er das so durchzieht
Dank euch!
Jetzt ist zwar erst das erste Monat rum aber die Motivation ist halt gegeben. Diese möchte ich natürlich auch nutzen solange es mir gut damit geht. Ich denke in jeden Bereich kann mal so ein „Downfall“ entstehen. Egal ob Fitness oder zum Beispiel Videospiele. Es ist ein auf und ab. Solange es dann wieder weitergeht und nicht komplett aufgegeben wird ist alles gut. Auf Zwang würde ich es nicht machen. Aber wenn ich bedenke wie viel mehr Energie ich durch meinen Lebenswandel habe fühle ich mich richtig wohl und mache umso gerne weiter.
Was mich neben den Fitnesscenter motiviert sind die Apps vom Fitnesscenter, meiner Waage und die Samsung Health App. Werte über längere Zeit vergleichen, Diagramme des Verlaufs etc. Trainings eintragen, Fortschritte sehen was die Gewichte angehen, die Flexibilität des Körpers und die Veränderung des Bio Alters… Dann noch die globalen Schrittherausforderungen der Samsung App… hätte nicht gedacht das mich das zusätzlich motiviert.
Ja voll, dass hat mich auch ur interessiert. Mein sportliches Steckenpferd war ja laufen und ich hab das bei meiner Garmin Forerunner bzw. über die App auch super gern gemacht. Anfangs habe ich mich in die verschiedenen Begriffe erst reinlesen müssen aber mit der Zeit wurde ich immer versierter. Sich Ziele setzen, neue Pläne entwickeln ist echt Sau motivierend.
Also kann ich gut verstehen, mir hat das auch immer sehr viel Spaß gemacht.
Warum die Vergangenheitsform? Hast du ganz aufgehört zu laufen oder einfach nur das tracken von Zielen etc.?
Du bist sehr brav und fleißig, Gatar. Daumen hoch dafür!
Ab und zu laufe ich noch, mein rechtes Knie macht nicht mehr mit. Seitenband und Meniskus sind eingerissen bzw. gerissen. Operieren will man mich nicht und Physiotherapie hilft auch nur bedingt bzw. wird das alles nur extrem langsam besser. Bis vor kurzem konnte ich mein rechtes Knie nicht ganz abbiegen, jetzt komme ich aber schon etwas weiter runter wenn ich in die Hocke gehe.
Scheint ein extrem langwieriges Problem zu sein. Ingesamt ist es aber weit besser als es passiert ist, da konnte ich kaum gehen. Dazu kommt das ich in den fast 2 Jahren wo ich nun kaum laufen konnte, sehr viel zugenommen habe.
Die extra Kilos sind sicherlich auch ned gut fürs Knie.
Vielleicht wirds mal wieder was mit dem Laufen, ist der Sport der mir am meisten Spaß macht.
geh zu einem anderen arzt. eine meniskus op ist schnell erledigt.
War ich. Ich bin ja jemand der es selbst immer besser weiß aber wenn mir 3 Operateure versichern das ich das auf keinen Fall operieren lassen soll, fang sogar ich an zu überlegen, ob die „Götter in Weiß“ vielleicht doch recht haben.
Ich bin aber vielleicht auch nicht ganz unschuldig, weil zu wenig konsequent was die Therapie angeht. Mir wurde es zu mühsam weil bei jedem Termin wurden mir andere Übungen und Verhalten empfohlen, ich hatte bei fast jeden Termin einen anderen Therapeuten und als die anfingen sich medizinisch zu widersprechen war ich irgendwie raus.
Bin immer wieder überlegt die Geschichte nochmals Privat anzugehen.