Gesundheit

Falsch ist es nicht, es ist wohl eher nicht die ganze Wahrheit. Man muss mit Übergewicht natürlich aufpassen, langsam beginnen und nicht gleich loskoffern. Laufen oder zu Beginn schnell gehen ist halt sehr effektiv und die Hürde es einfach zu machen ist sehr gering.

Schwimmen mit der falschen Technik kann ebenso sehr ungut enden, radeln ist halt imo nicht so effektiv und braucht mehr Zeit für den gleichen Effekt.

Will nicht wissen, wieviele Hörbücher ich beim laufen schon gehört hab, waren aber sehr sehr viele.

6 „Gefällt mir“

Deswegen: Traillaufen :sunglasses:

1 „Gefällt mir“

Am besten den Sport machen der einem zusagt. Ich würde zwar auch sagen das Krafttraining gscheiter ist als Laufen. Trotzdem brauch ich keine Sekunde überlegen was ich lieber mache, Laufen. :slightly_smiling_face:

Es gibt für jeden den richtigen Sport, bzw. die richtige Bewegung.

8 „Gefällt mir“

Gerade ein tolles Video zum Thema Gesundheit und Sport gesehen.

Ich werd mir jetzt wieder strenger vornehmen, mehr zu schlafen. Es zeigt sich immer mehr, das ein guter Schlaf einfach eins DER wichtigsten Dinge im Leben ist

2 „Gefällt mir“

Oida, diese KI-Stimme ist anstrengend, auch wenn ich den Inhalt interessant finde. :grinning:

What - wo kommt die Stimme her? Auf YouTube war eine normale Stimme

Kann es sein dass eine automatisch generierte Übersetzung aktiviert ist?

1 „Gefällt mir“

Wenn ich das Nideo hier im Forum starte, kommt auch diese KI-Stimme, ganz furchtbar :sweat_smile:

1 „Gefällt mir“

Ja das gut möglich. Habe es selber nicht aktiviert oder so, aber afaik macht YT das ja jetzt. Hatte mich schon gewundert, warum im Video relativ viel Aufwand steckt aber dann so eine KI-Stimme nur kommt. :grinning:

Mein kurzes Resümee nach 2 Wochen Fitness:

So körperlich fit wie jetzt habe ich mich schon lang nicht mehr gefühlt! :muscle:

Dank der kompletten Nahrungsumstellung, den trinken von ausschließlich Wasser, der Bewegung mit mindestens 10k+ Schritten pro Tag und den jetzt begonnen Körpertraining zum Muskelaufbau schwinden auch schon langsam die ersten überschüssigen Kilos.

Aktuell gehe ich 3x wöchentlich ins Fitnessstudio. Das auch sprichwörtlich, da ich jedes mal 35 Minuten zu Fuß hin und wieder retour gehe.
Das Krafttraining macht sich bereits leicht bemerkbar und vor allem was meine Kondition angeht bin ich selbst über meine Fortschritte überrascht. :open_mouth: Doch das aller wichtigste: es macht mir enorm viel Spaß dort zu sein, meine persönliche Leistung schrittweise zu verbessern und mich auszupowern!

Bin auch vom Studio selbst sehr begeistert. Sehr sauber, modern eingerichtet, hilfsbereite und freundliche Mitarbeiter*innen, moderne, neue Geräte wo einige wenige Geräte sich dank KI genau auf die persönliche Kraft und Körpergröße anpassen und egal welche Uhrzeit das Studio betreten wird, es ist nicht überfüllt.

Ich bin froh meinen inneren Schweinehund überwunden zu haben und bleibe am Ball meine persönlichen Ziele zu erreichen. :heart_hands:

13 „Gefällt mir“

Nice, sehr gut!

Weiß nicht, ob das beim Krafttraining so ist wie beim Laufen, aber sei schon mal gewarnt: es wird der Punkt kommen, wo die Fortschritte nicht nur nachlassen, sondern die Leistung auch mal 1-2 Wochen wieder schlechter werden. Davon aber nicht demotivieren lassen. Das ist ganz normal. Glaube da gibt’s auch Fachbegriffe für diese Phase. Runners Depression oder irgendsowas.

5 „Gefällt mir“

Dank dir!

Danke für den Hinweis, das solch eine Phase kommt ist mir bekannt. In letzter Zeit forsche ich viel in Sachen Fitness nach, wo auch über solche Phasen berichtet wird. Das gleich ist auch bei meinen Hauptziel, Kilos zu verlieren. Klar, am Anfang kann es recht zügig gehen aber dann stoppt es wieder bzw. wird aufgrund der Muskeln das Gewicht wieder mehr.
Dranbleiben und durchbeißen heißt die Devise. Ich bin guter Dinge auch diese Phasen zu überstehen.

3 „Gefällt mir“

Wie schaffst du dir Zeit dafür?
Ich finde ja alleine die Schrittanzahl bereits nicht so einfach, wenn man nicht jobbedingt schon viel geht.

Ich gehe jeden Tag zur Arbeit, das sind aber zusammengefasst gerade mal so ca. 2500-3000 Schritte.
Ich habe zwar einen „gemischten“ Beruf. Das heißt ich sitze vorm PC bin aber auch teilweise zu Fuß unterwegs komme da dann je nachdem auf 4 bis 5000 Schritte. Der Rest dann bei diversen Aktivitäten, angefangen mit den Kindern, beim einkaufen oder einfache zu Hause.
Wenn ich ins Fitnesscenter gehe komme ich dann über 20k Schritte.

2 „Gefällt mir“

Vllt hilft dir das Ella auch:

Bin ja meist im Home Office und habe einen Schreibtischjob. Also da kommt nichts zusammen. Auf meine Bewegung komme ich aber, weil ich das einfach höher priorisiert habe als andere Sachen. So gehe ich halt vor Arbeitsbeginn rund 45 Minuten spazieren, auch wenn ich deshalb eher aufstehen „muss“. Gibts halt eine Folge von Serie x am Abend davor weniger oder so. Und dann verbringe ich meine Mittagspause noch draußen. So komme ich in Summe, selbst wenn ich kein Sport machen würde, entspannt auf die 10k und kann Podcasts hören. :blush:
Habe es aber auch einfacher weil kinderlos und alleine wohnend. :grinning:

5 „Gefällt mir“

wichtig ist es auf jedenfall am anfang sich an den trainingsplan zu halten, und ab 3 Monaten würde ich an deiner Stelle auch gerne mal die grenzen etwas ausloten und immer wieder über den Trainingsplan gehen. Zu beginn ist nämlch die gefahr einer verletzung recht hoch, da der körper und die muskeln das noch nicht gewohnt sind, und teilweise unterentwickelt, wodurch es einfacher zu fehleren kommen kann.
bezüglich des gewichts darf man sich einfach nicht auf die kilos fokusieren. wie du schon richtig erkannt hast wird im späteren verlauf des trainings der gewichtsverlust durch den muskelaufbau eingeholt, und je nach art des trainings hast du dann vl den zenit erreicht, nimmst weiter ab, oder sogar wieder zu.

jedenfalls viel spaß weiter beim training. ich werde nächste woche nach einem jahr pause wieder starten.
ich werde mal mit der myclubs app starten für ein monat und unterschiedliche sachen ausprobieren. bin schon gespannt.

2 „Gefällt mir“

Der richtige Trainingsplan wird mir hoffentlich sehr bald von meinen Personal Trainer erstellt. Da habe ich sowieso vor in naher Zukunft einen Termin auszumachen.
Jetzt am Anfang wollte ich einmal reinschnuppern und sehen was mir für Übungen besonderen Spaß machen.

2 „Gefällt mir“

Lieber Gatar, ich schätze dich aufrichtig und gratuliere dir aus tiefstem Herzen! :slightly_smiling_face: :+1:

Das klingt sehr motivierend, bitte bleibe auch weiterhin am Ball, deine Psyche und Physik wird es dir danken.

Selbstverständlich ist es mir wichtig, auch die anderen Benutzer hier zu berücksichtigen, die sich für ihre Fitness engagieren oder zumindest in Betracht ziehen, dies zu tun. Das ist lobenswert!

2 „Gefällt mir“

Dank dir! Der Beginn sich endlich zu überwinden überhaupt einmal zu starten und die jahrelangen Gewohnheiten zu ändern war der schwerste Schritt.
Einmal den Schritt gewagt, ist mir der Knopf sofort aufgegangen. :smiley:

2 „Gefällt mir“

Ist ähnlich wie mit dem Rauchen aufzuhören.
Da hat man eigentlich die ganze Zeit Panik vor der Zeit ohne Glimmstengel. „das wird schwer. Hoffentlich halt ich das aus.“ etc. Und dann gleich sicherheitshalber eine anzünden damit man den Horror den man sich gerade ausgemalt hat verkraftet.

Anstatt einfach kein Packerl mehr zu kaufen und sich anderweitig zu beschäftigen.

Und am Ende ist es dieses Gefühl welches einen zurück hält.

Und wenn man aufhört, vorher natürlich diesen Gedanken beim Fenster rauswerfen, stellt man fest, es ist gar nicht so schlimm, und dann, es ist eigentlich viel besser ohne.

3 „Gefällt mir“