Gesundheit

Lt. dem Test bin ich ein „Moderater Morgentyp“ - trifft es eigentlich sehr genau. Am liebsten würde ich um 21:00 Uhr ins Bett gehen um um 5 Uhr erfrischt in den Tag zu starten. Leider geht sich das manchmal aufgrund meiner Arbeitszeiten (Schichtdienst) und vor allem wegen meiner besseren Hälfte nicht aus - die ist nämlich genau das Gegenteil, die wird um 21 Uhr erst so richtig produktiv :smiley:

1 „Gefällt mir“

Wenn man trotz ausreichend Schlaf immer müde ist, plus Kopfweh sollte man auch mal abklären lassen ob man nicht Schlafapnoe hat.

Ein Kollege von mir hat das, bei dem kam raus, dass der von einer Stunde 50min extrem unterversorgt ist mit Sauerstoff. :face_with_spiral_eyes:

1 „Gefällt mir“

Große Überraschung. :sweat_smile:
Wobei der Test im Prinzip ja eh nur das abfragt was man so eh weiß.

Das passt bei mir ganz gut. Mir ist das grundlegend wegen wirklich egal ob ich 21 Uhr ins Bett gehe oder um 1 Uhr. Je nachdem schlafe ich halt einfach länger und wenn mir Schlaf fehlt, dann merke ich das, weil ich weniger konzentriert bin, kürzer angebunden teils und manchmal habe ich dann auch Nackenprobleme, weil die Entspannung fehlte.

Grundlegend versuche ich bis spätestens 23 Uhr zu schlafen im Alltag. Das liegt aber vor allem daran, weil ich es irgendwie inzwischen als Zeitverschwendung auffasse, wenn ich zu lange schlafe frühs. Dann fehlt mir schon der halbe Tage rein subjektiv gefühlt halt. Das war früher komplett anders. Da bin ich halt ins Bett, wenn ich keine Lust mehr hatte weiterzuzocken oder sonst was.

Was ich bei mir aber auch seit ein paar Jahren festgestellt habe, ist, dass mein Schlaf auch abhängig von der Sonne ist. Also im Winter schlafe ich in der Regel länger zeitlich, als im Sommer. Daher stelle ich, wenn überhaupt, nur im Winter einen Wecker im Alltag, außer ich muss mal deutlich eher raus.

Ich bin ein moderater Morgentyp, aber auch nur, weil ich ein paar Werte nicht extremer angeben konnte. Am So. startet die Formel 1 um 5 in der Früh in die neue Saison und ich weiß jetzt schon, dass ich problemlos und ohne Wecker um 04:50 aufwachen und aufstehen werde.

Vielleicht gibts dann ein 30min Schlaferl am Nachmittag oder späten Vormittag, aber vor 22, 23 Uhr gehts dann auch nicht ins Bett.

Ich bin laut Test ein moderater Abendtyp.

Zwar hätte ich schon Lust das F1 Rennen live zu sehen, aber ich werde mir nicht extra den Wecker stellen.
Wenn es so ist wie die letzten Tage, dann wird mein Sohn zwischen 4 und 5 Uhr kurz munter, braucht ein Fläschchen und schläft dann wieder ein. Da kann ich dann gleich munter bleiben für das Rennen. :smiley:

1 „Gefällt mir“