Gaming (Branche, Journalismus, Literatur, Studien, Blog)

Ja da die Switch nicht direkr erwähnt wird geh ich auch mal stark davon aus das da der Nachfolger gemeint ist.

Der Deal geht ja frühestens nächstes Jahr durch, da gibts eh kein neues COD und bis Ende 2024 könnte da durchaus der Nachfolger kommen oder zumindest angekündigt werden.

Und wenn nicht kanns ja immer noch eine Streaming Version geben und der nächste Teil dann fürs neue System.

Selbst die aktuellen Titel rennen ja auch alle noch auf der X1, mit noch mehr Downgrades wären die also evtl auch auf der Switch möglich. Gab ja auch Witcher 3 und Doom umsetzungen.

1 „Gefällt mir“

ein cod ohne chat. das kann ja nur gut werden :rofl::joy::joy:

Absolut, da geht’s sicher „nur“ um Warezone. Warum sollte Microsoft auf die vielen Millionen Switch Besitzer verzichten.
Und was den Sprachchat angeht, Nintendo verbietet es anderen Hersteller ja nicht, sie selbst möchten es halt nicht.

Sicher? Da steht nur was von „commitment“. Klingt eher nach Absichtserklärung. EA hat auch mal sowas ähnliches auf der E3 2012 gesagt und dann war ganz schnell Schluss mit der Softwareunterstützung. Gibt’s denn wenigstens irgendeinen Tweet oder Pressemeldung von Nintendo zu der Sache? Die haben bestimmt mehr Interesse an Crash Bandicoot und Spyro als an Call of Duty.

was ea anno 2012 mal gesagt hat ist nicht vergleichbar mit den zusagen, die ms machen muss, um einen mrd-deal unter den augen diverser gesetzgeber durchzubringen.

und nintendo kann das ja auch recht wurscht sein, wer welche spiele auf ihren system rausbringt.

Naja, nachdem ja die Übernahme noch nicht durch ist, können die ja auch noch keinen 100% Vertrag machen, aber die haben sich geeinigt, dass wenn die Übernahme durch ist, der Deal stattfindet.

Nintendo kann Call of Duty wirklich Wurst sein. Im Gegensatz zu Sony haben sie ja einen eigenen Multiplayer Shooter. Aber Vergleiche mit Nintendo, im Zusammenhang mit dem Microsoft/Activision Merger, sind ja sowieso nicht angebracht. Wie hier vor Kurzem von jemandem, mit an den Haaren hergezogener Argumentation erklärt wurde. :rofl::rofl::rofl:

du tust gerade so, als wäre nintendo eine wohltätige organisation, welche handselektiert spiele auf ihre plattform lässt.

dabei ist big-n genauso nur an vielen verkäufen und cash interessiert. kommt also eine große marke auf die switch (oder deren nachfolger) werden sich die herren im nintendo-hq nicht dagegen wehren. was immer die leute dazu bringt ihre konsolen zu kaufen.

bzgl splatoon 3, auf das du anspielst, … zuletzt wurden fast 8mio verkaufte spiele gemeldet. das ist nicht schlecht, aber zb fortnite (das es auch auf der switch gibt) hatte in den letzten 30 tagen fast 252mio spieler, cod: warzone 1 hatte zu seiner besten zeit 100mio unique spieler, warzone 2.0 hatte innerhalb von 5 tagen die 25mio spieler marke geknackt.

also nintendo kann cod vma wurst sein, aber, wenn activision/blizz die spiele zukünftig auch für nintendos konsolen rausbringt, wird sich ersteres unternehmen auch nicht beschweren.

1 „Gefällt mir“

Phl Spencer spricht über Call of Duty für Nintendo-Plattformen
08.12.22 - Microsoft hatte gestern zugesichert, dass Call of Duty für die nächsten 10 Jahre auf Nintendo-Plattformen veröffentlicht wird - sobald die Übernahme von Activision Blizzard erfolgreich abgeschlossen ist.

Phil Spencer, der Executive Vice President für Gaming bei Microsoft, hat in einem neuen Interview mit der Washington Post erklärt, wie das funktionieren würde. Er meint, dass es „ein bisschen dauern“ würde, bis die Entwicklung auf der neuen Plattform beginnt; vor allem, wenn die Firmenübernahme erst im Juni 2023 abgeschlossen wäre.

„Sie können sich vorstellen, dass es ein bisschen dauern würde, bis wir mit der Entwicklung beginnen können, wenn der Deal zu diesem Zeitpunkt abgeschlossen ist. Wenn wir erst einmal den richtigen Rhythmus gefunden haben, wäre unser Plan, dass ein Call of Duty-Spiel, wenn es auf PlayStation, Xbox und PC erscheint, auch gleichzeitig für Nintendo erhältlich ist“, sagt Spencer.

Er wurde gefragt, wie gut Call of Duty auf einer Nintendo-Konsole laufen könnte. Obwohl er zugab, dass es sich um ein anderes Szenario als bei Minecraft handelt, gibt es hinter den Kulissen genügend Erfahrung, um das zu realisieren: „Minecraft und Call of Duty sind unterschiedliche Spiele. Aber wie man Spiele auf Nintendo bringt, wie man ein Entwicklungsteam leitet, das auf mehrere Plattformen ausgerichtet ist, das ist eine Erfahrung, die wir haben.“

In einem separaten Interview mit der New York Times räumte Spencer zwar ein, dass es „definitiv noch Arbeit“ gibt, damit Call of Duty auf Nintendos Plattform reibungslos läuft, aber er scheint dennoch zuversichtlich zu sein, dass dies möglich ist.

1 „Gefällt mir“

The Federal Trade Commission on Thursday sued to block Microsoft’s $69 billion acquisition of Activision Blizzard, challenging one of the largest tech acquisitions in history.

The administrative complaint filed Thursday by the FTC alleges that the blockbuster deal, which would make Microsoft the third-largest video game publisher in the world, would give Microsoft “both the means and motive to harm competition” — claiming it could negatively affect prices of video games as well as game quality and player experiences on consoles and gaming services, according to an agency release.

Microsoft didn’t immediately respond to a request for comment.

https://edition.cnn.com/2022/12/08/tech/ftc-microsoft-activision-blizzard-acquisition/index.html?utm_content=2022-12-08T19%3A35%3A42&utm_term=link&utm_medium=social&utm_source=twcnnbrk

Disney musste einen Teil des Konzerns abstoßen, damit der Deal mit Fox durchging. Theoretisch wäre es denkbar Infinity Ward, Treyarch und Sledgehammer an einen anderen Publisher zu verkaufen. Die ganzen Blizzard-IPs und Studios dürften den Deal eher nicht gefährden.

Gibt auch schon erste Reaktionen von Politikern der Demokratischen Partei. Dank der Stichwahl in Georgia diese Woche haben die Demokraten wieder eine echte Mehrheit im Senat. In den letzten zwei Jahren waren sie auf die Stimme der Vizepräsidentin angewiesen.
https://twitter.com/SenWarren/status/1600943443408457730

Offenbar hat Microsoft den europäischen Behörden vor dem Zenimax-Deal versprochen die Spiele weiterhin für andere Konsolen rauszubringen. Dass Starfield, Redfall und The Elder Scrolls 6 nicht für die PS5 angekündigt wurden untergräbt laut der FTC die Glaubwürdigkeit von Microsoft.

Ich mag Warren normal, das hier klingt aber nach einer persönlichen Vendetta anstatt das sie sich wirklich in das Thema eingelesen hätte.

Wenn die ganze Industrie (- Sony) dafür ist und es als gut empfindet, dann ist das IMO der falsche Schritt.

Microsoft scheint nach wie vor sehr selbstsicher zu sein:

Bild

Quelle: https://t.co/yXnkQRPfTx

Und bzgl der EU „anlügen“ Geschichte hat wohl die EU schon ein Gegenstatement veröffentlicht dass das Ganze so nicht stimmt:

Quelle: https://www.resetera.com/threads/the-microsoft-activision-blizzard-acquisition-ot-antitrust-simulator.633344/page-234

Wie vertrauenswürdig das ist, ist natürlich auch fraglich, aber werden wir ja sehen.

Der Gerichtstermin in den USA ist übrigens erst im August angesetzt, sollte es überhaupt soweit kommen. Wenn die EU und UK dem Ganzen ohne bedenken zustimmen kanns dann nämlich auch schnell wieder anders werden.

2 „Gefällt mir“

Glaube nicht an eine persönliche Vendetta. Die Kritik ist aber wohl auf den linken Flügel der Demokraten beschränkt. Auf dem Twitter-Profil von Joe Biden steht z.B. nichts zu der Entscheidung.

I applaud the FTC for moving to block this merger. In sector after sector, a handful of giant corporations control what is produced and how much Americans pay for their products. We must stop this dangerous concentration of ownership. This is a step in the right direction.

https://twitter.com/SenSanders/status/1601001424107601920

Da der Kapitalismus in den USA nicht ohne soziale Härten auskommt, ist die Sensibilität nicht verwunderlich. Wenn irgendwann alles zu einem Konzern gehört, dann haben Arbeitnehmer:innen und Kund:innen nicht mehr wirklich andere Alternativen und müssen sich mehr gefallen lassen wie Crunch, schlechten Service etc…

Ah verstehe, denen geht es aktuell unter Bobby Kotick so gut und MS würde das natürlich verschlechtern …

1 „Gefällt mir“

Schön gesagt!

1 „Gefällt mir“

Epic zieht den Stecker bei einigen ihrer alten Titel und entfernt sie auch von Stores.

U.a. werden bis auf Unreal Tournament 3, welches anscheinend rereleased wird, alle UT-Titel verschwinden, auch die jüngste Auskopplung, welche, 2014 angekündigt, dank des Erfolgs von Fortnite, es nie über den Alpha-Status gebracht hat.

Im Oktober tauchte eine fast komplett fertige Umsetzung von Castlevania: SotN für das Tiger Game.com auf. Faszinierend!

2 „Gefällt mir“
1 „Gefällt mir“

langsam kommen auch beim - sonst so überfreundlichen - phil die handschuhe runter: