Gaming (Branche, Journalismus, Literatur, Studien, Blog)

Welcome to the Streaming World!
Die Leute kaufen nix mehr physisch und beschweren sich dann wenn sie durch ihr Kaufverhalten eingeschränkt werden :man_shrugging:t3:

2 „Gefällt mir“

Oder der Plattformbetreiber, der einfach auf BC pfeift?

Sind im Game Pass alle Spiele für immer drinnen?

ich kann rdr1, wenn für die xbox gekauft, noch immer auf den aktuellen xboxen spielen.
ich kann rdr1, wenn für die ps gekauft, nicht mehr auf den aktuellen playstations spielen.

hence meine aussage: nicht gamerfreundlich.

5 „Gefällt mir“

Nein, aber du kannst sie immer noch kaufen oder eine Disc einfach einlegen um sie zu spielen, wobei man auch so fair sein muss zu erwähnen, dass nicht alle Xbox 360 Spiele abwärtskompatibel sind.

2 „Gefällt mir“

Eines mal vorweg, es is immer uncool wenn man ein Spiel nicht mehr spielen kann.

Was mir aber schon auffällt ist, wenn ein Game aus dem Gamepass fällt regt sich keiner auf. Ich wollt jetzt herausfinden warum das so ist.
Darum danke für die Antworten :+1:

2 „Gefällt mir“

es ist eigtl traurig, dass ein blockbuster von vor ein paar jahren, zuletzt auf der playstation nur mehr via streaming spielbar war.

3 „Gefällt mir“

In dem Fall gings ja eher darum das mans so eben gar nicht mehr spielen kann denk ich.

Das ein 3rd Party Spiel aus einem Streaming Dienst rausfällt ist eh klar (und damit muss man rechnen). Das kann man Sony auch nicht wirklich übel nehmen, ist ja nicht ihr Spiel.

Was halt uncool ist, ist das es halt nach wie vor die einzige Möglichkeit war das Spiel auf einer modernen Playstation zum Laufen zu bekommen. Und es jetzt gar nicht mehr geht. :confused:

4 „Gefällt mir“

Das ging noch nie. Es war immer nur für PlayStation-Now-Abonnenten spielbar. Die fehlende Abwärtskompatibilität liegt an der komplizierten Cell-Architektur der PS3. Gibt übrigens auch viele Xbox-360-Spiele (Virtua Tennis 3, Top Spin 4), die nicht auf aktueller Hardware laufen. Das mit der Abwärtskompatibilität ist halt technisch nicht so simpel, wie sich das viele vorstellen. Sind halt unterschiedliche Architekturen (PowerPC vs. x86).

dennoch zeigt sich ganz klar eine tendenz, dass sich eine firma bemüht den spielern entgegenzukommen, während die andere firma gepflegt einen krapfen auf die interessen kackt.

4 „Gefällt mir“

Aber Sony ist doch gar nicht der Publisher des Spiels. Wäre da nicht Take 2 der Buhmann?

Auf der PS5 laufen 99,9% aller PS4-Spiele. Sie sind also lernfähig. Die Abwärtskompatibilität für Xbox-360-Spiele hat Microsoft übrigens auch erst Mitte 2015 eingeführt als sie mit der Xbox One immer mehr an Boden verloren haben. Sowas wie „Gamerfreundlichkeit“ gibt es meiner Meinung nach nicht, alle großen Unternehmen wollen in erster Linie Geld verdienen. Seit dem Erfolg von Apple ist es halt en vogue die Kund:innen emotional an die Marke zu binden.

5 „Gefällt mir“

und sony hatte die bc bereits mit dem 2. batch an ps3s so ca 2007 vergessen.

dass übrigens so viele ps4-titel jetzt problemlos auf der 5er rennen ist auch kein zufall, war man nach dem offensiven pro-bc von ms unter zugzwang. außerdem hätte man andernfalls, wegen der pandemie-situation, wohl kaum spiele gehabt für die neue konsole.

3 „Gefällt mir“

Das war ja eine Abwärtskompatibilität via Hardware. Sprich in der US-PS3 war der gesamte Chipsatz der PS2 enthalten und in der EU-PS3 die GPU der PS2. Dadurch wurde die Konsole in der Herstellung noch teurer als sie eh schon war. Später hat man dann doch noch einen PS2-Emulator programmiert. Aber den kann man bei vielen Spielen in die Tonne treten. Hab vor ein paar Wochen mal Primal auf der PS5 ausprobiert und da gab es Grafikprobleme ohne Ende.

PS4 und PS5 haben eine sehr ähnliche Architektur, da wäre es schwer zu vermitteln gewesen, warum die PS4-Spiele nicht auf der PS5 laufen. Vor allem nicht, wenn es bei Microsoft kein Problem ist. Solange es zwei gleichstarke Player auf dem Markt gibt halten sich die Schweinereien meist in Grenzen.

2 „Gefällt mir“

viel einfacher war es anno dazumal für die bc der ps2 aber auch nicht:

auch hier wurde zb der chip der ps1 auf dem board der 2er wiederverwendet und ua für die bc genutzt.

und wo anders hat es auch hingehauen: die psp und vita konnten einen gewissen katalog an ps1-, bzw die vita auch gewisse psp-titel spielen. da hat man sich halt noch mühe gemacht.

aber wie es auch sei, hw-/sw-only oder hybrid: natürlich wird es zeit, geld und personal brauchen dies zu entwickeln. ganz gleich, ob die plattformen ähnlich sind oder nicht. oasch ist es halt, wenn ein feature bereits da war und dann einfach eingespart wurde wie bei der ps3.

3 „Gefällt mir“

Imo läufts auf genau das hinaus. Und wie das erreicht wird ist dem Unternehmen einerlei.

Änder nix dass es doof is wenn mans auf ner Sony Konsole spielen möcht.

Ich würd mir ja immer noch ein Remake als Add on von Teil 2 wünschen. Die Gegend von Teil 1 wär ja schob im 2er vorhanden.

2 „Gefällt mir“

War ja scheinbar ein richtiges geplant, aber wurde dann eingestampft nachdem sie „seltsamerweise“ mit den GTA „Remakes“ so eingefahren sind…

Wir bekommen ja nichtmal einen 4k/60 Patch für RDR2, dabei läuft das Spiel auf der One X eh schon in nativem 4k/30 und sollte durch die BK das von selbst schnaufen können… (und die PS4 Pro Version nutzt afaik die selben Assetts, bräuchte also nur den Auflösungs und FPS Bump…)

@„Gamerfreundlichkeit“ (was für ein Wort bitte?) da gehts eher um Kundenfreundlichkeit, wie die jetzt entsteht ist da ja Nebensächlich solang ich als Kunde davon profitiere. ^^
und starke Konkurrenz ist am Ende meistens genau das wovon wir Kunden am Ende profitieren. :slight_smile:

2 „Gefällt mir“

Lass ihn doch, wenn er es so ausdrücken möchte. Ich verstehe was er meint und es ist nur anders formuliert.

Wo ich nur Bahnhof verstehe ist afaik - ich rate Mal ins blaue es bedeutet genau? Im Zusammenhang deines Absatzes macht es sogar Sinn afaik - Genau

Ich weiß ja auch nicht jede Abkürzung, verzeiht es mir , meine Unwissenheit.

IMO -

Meiner Meinung nach - das weiß ich jetzt

Fand einfach nur das Wort seltsam. :wink:

afaik = as far as i know - also auf deutsch „soweit ich weiß“. :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Danke.

1 „Gefällt mir“

Ich bin auch kein Freund diese „Jugendsprache“. Aber ja es gibt schlimmeres als ab und zu mal zu googeln was diese Buchstaben Kombi nun genau bedeutet. :joy::see_no_evil: