Gaming (Branche, Journalismus, Literatur, Studien, Blog)

Sehe ich genauso, @Dorner ist gerade wegen seinen Reportagen eine richtige Bereicherung für shock2

4 „Gefällt mir“

Vielen herzlichen Dank da steckt Zeit, Arbeit und Liebe dahinter.
Und ich freue mich schon bald noch mehr mit euch teilen zu dürfen.

4 „Gefällt mir“

Zum Beispiel gleich dieses Interview welches ich zusammen mit dem Betreiber der AREA52 aufgenommen habe:

2 „Gefällt mir“

cool, kannte ich gar nicht die location.

1 „Gefällt mir“

WTF Sony!? Jim Ryans Live-Service Idee entwickelt sich zum Megagriff ins Klo. Bluepoint+ Live-Service … warum?
Das heißt wir sehen von Bluepoint und Bend die nächsten Jahre sicher keine Spiel… :sob:

Es ist wirklich traurig, wie viele schlechte Business-Entscheidungen Sony getroffen hat. Sony hat wahrscheinlich bei Ubisoft nachgefragt, wie man Business Entscheidungen trifft. :joy:
Was ich mich frage, ist, ob das jetzt die Aufräumarbeit nach Concord ist und dass sie wirklich etwas daraus gelernt haben. Ich hätte gerne wieder ein Sony wie zu PS1/PS2 Era. :smiling_face_with_tear:

2 „Gefällt mir“

Zwei gestrichene Live Service Games? Passt, dann kann Sony vielleicht endlich wieder Ressourcen in Einzelspielerspiele stecken die der eigentliche Grund sind warum ich noch eine PS5 besitze. :stuck_out_tongue:

2 „Gefällt mir“

Rauskommen tun sie halt dann auf der PS7 (falls es sowas noch geben wird), wenn die Studios jetzt damit anfangen. :sweat_smile:

Rest wundert mich nicht, wird wohl auch der wirkliche Grund sein wieso Jim Ryan dann gegangen ist. Das hat sich wohl alles intern abgezeichnet.

1 „Gefällt mir“

Würde ich auch sagen, zumindest oberflächlich gesehen ist das doch eine gute News, die Gaas Spiele werden abgedreht, die Studios nicht.

Jetzt endlich die Arbeit an Days Gone 2 beginnen, da gibts bestimmt noch viele Spannende Geschichten.

2 „Gefällt mir“

Ted Price zieht sich zurück

Werden Grafikkarten jetzt billiger oder wieder Mangelware?

1 „Gefällt mir“

Vielleicht werden Grafikkarten ein bisschen billiger, aber nicht wirklich viel wird sich ändern. Zu mindestens schätze ich das.

Soweit ich das mitbekommen habe sind das ja nur behauptungen, aber ein beweis fehlt noch. somit würde ich mal abwarten. jedenfalls wäre das ein guter zeitpunkt bei nvidia einzusteigen. so billig werden sie nicht lange bleiben. ^^

1 „Gefällt mir“

Oder die KI-Blase platzt wegen immer mehr Konkurrenz und der Börsenwert fällt weiter.

ist das dieselbe blase, wie die immo blase? :joy: :joy:

Nein eine andere, aber eigentlich sollte man hoffen, dass die Behauptungen stimmen, das wäre ein massiver gamechanger in die richtige Richtung. Weniger Stromverbrauch, keine Unsummen an Geldern, die man anderweitig verwenden kann und ein großer Mittelfinger gegen Silicon wendehals.

3 „Gefällt mir“

natürlich wäre das gut für alle außer investoren, aber solange der beweis fehlt, und das kleine startup möglicherweise auf der suche nach investoren oder einen käufer ist, bin ich mal auf der schall und rauch seite.

Die platzt sowieso irgendwann, da es sich kostentechnisch nie wirklich rechnen wird.
Aktuell ist alles kostenlos weil die Unternehmen noch von den Investoren finanziert werden. Aber die nehmen kaum/kein Geld ein und jede Anfrage kostet unsummen.

Irgendwann werden sie dafür Geld haben wollen, dann werden die Userzahlen wegbrechen die es aktuell hauptsächlich nutzen weils Gratis ist und für die meisten Produkte rentiert es sich einfach nicht.

Play, Watch, Listen hat das auch in der aktuellen Folge diskutiert und kam zB auch zu der Erkenntnis.

Vor allem auf die Spielebranche bezogen.
Aktuell ists immer noch günstiger jemanden einzustellen um Grafiken etc zu erstellen, statt die KI kosten zu tragen, vor allem weil die Ergebnisse nach wie vor nicht gut genug sind.

Und das Argument mit „dadurch können NPC‘s quasi unendlichen Text haben“ wurde auch gut entkräftet mit einem einfachen Beispiel: wenn das Spiel erfolgreich ist könnte es sein das es zig Millionen anfragen an die Server gleichzeitig stellen muss, das würde solche Unsummen an Energie und kosten verschlingen das es einfach nicht praktikabel ist. Und das nur neben der Tatsache dass das jeweilige Spiel dann auch auf den Server zugriff braucht um überhaupt zu funktionieren.

Kann sich natürlich irgendwann ändern, aber danach siehts aktuell ja nicht wirklich aus.

Wens interessiert hier die Folge:

Das KI Thema kommt ca im letzten Drittel auf.

1 „Gefällt mir“

Du die Abozahlen bei Google und MS steigen schon ordentlich und du darfst auch nicht vergessen, dass Samsung & Co derzeit ordentlich Lizenzen bezahlen, damit die KI Tools integriert werden. Gerade im beruflichen Umfeld kenne ich wirklich viele, die nicht nur schon mehre KI Abos haben sondern diese auch laufend nutzen und Mehrwert herausziehen. Das mit den Server Anfragen stimmt, wobei der Trend einfach zu kleineren bzw. vernetzten KI Modelen geht. Sprich, du stellst eine Anfrage und das Ganze wird auf deinem Smartphone oder der Konsole dann direkt versucht zu beantworten, nur wenn das nicht geht, wird erst ein zusätzlicher Layer am Server benötigt. Und nicht nur DeepSeek zeigt gerade das es auch mit weniger Energie geht, ähnlich wurde in den vergangenen Monaten auch von Open AI und Google bereits gezeigt und besprochen.

Also hat das ganze einen Mehrwert wird auch bezahlt werden.

2 „Gefällt mir“

Das sicher, aber nicht in dem Ausmaß wie es Investoren und die Entwickler aktuell glauben. Wird sicher seine Nische/nutzen finden, die aktuelle Hype Bubble wird aber platzen.

1 „Gefällt mir“