Nachdem auf den Game Awards Okami 2 zusammen mit Hideki Kamiyas neuem Studio Clovers Inc angekündigt wurden, haben Fans herausgefunden, dass auch andere Personen ihren ehemaligen Entwickler PlatinumGames anscheinend verlassen haben. Darunter auch die Direktoren von Metal Gear Rising Revengeance, NieR: Automata sowie Astral Chain. Vermutlich wegen der neuen Firmenausführung unter Präsident Atsushi Inaba, der von einigen Personen bereits kritisiert wurde. Was passiert nun mit der einst so gefeierten Spieleschmiede?
Wenn man nicht in der Finanzielle Lage ist, selbst das Spiel oder die Hardware zukaufen. Zumindest war das ein Grund für mich als Kind, weil ich keinen PC oder eine Playstation/Xbox hatte.
Das Argument lasse ich maximal bei Multiplayer/Esport-Titeln zu. Denn da geht es um mehr als das Spiel an sich. Das Kräftemessen mehrerer Partein mit ungewissem Ausgang, das Duellieren mit den Fans der anderen Feaktion usw.
Jemanden dabei zuzusehen wie er zum Beispiel Tomb Raider spielt kann das Alles nicht bieten.
Die erfolgreichen Streams sind bei Twitch gerade (08.01.2025 11:51) Multiplayerspiele, GTA 5 als Rollenspiel und ein Space Marine 2 Speedrun vom GDQ. Solospiele sind in der Regel eh unter ferner liefen, bzw. sind Speedruns. Ausnahme halt, wenn ein Spiel ganz neu ist, da wirds wahrscheinlich das Interesse sein, ob das Spiel an sich gut ist.
Wobei Live Streams und Lets Plays schon was anderes sind. Die Lets Plays sind ja eher auf Youtube und da gibts dann oft ja auch Unterschiedliche für verschiedene Interessen.
Kenn auch einige die Lets Plays schauen um was von Spielen mitzubekommen die sie sonst nie spielen würden und das halt als seichte Unterhaltung neben der Hausarbeit laufen haben.
Den Sinn von Lets Plays kann ich sofort sagen, bevor ich den Controller gegen die Wand haue oder entnervt weglege, schau ich mir ein Lets Play an, wie bestimmte Stellen zu lösen sind. Bin da oft sehr dankbar.
Stundenlang nicht, aber ich verwende es manchmal um mir ein Bild vom Spiel zu machen…Gameplay Mechaniken und dergleichen. Dient dann manchmal noch als Entscheidungshilfe.
Geht mir genauso, plus den auch schon genannten Punkt, wenn ich an einer Stelle im Spiel hänge. Ich hab da heute überhaupt keine Geduld mehr, wenn ich wo nicht weiter komme.
Ein einziges Spiel, hab ich mir auch schon komplett angesehen, weil ich die Story toll fand das Gameplay aber gar ned, The Last of US Part 2 hab ich mir bei den Rocket Beans angesehen.
Generell so Story spiele mit reduzierten oder öden Gameplay könnte ich mir vorstellen als Lets Play zu sehen.
Wie sie noch richtig gut waren, habe ich die Lets plays dort sehr genossen. Sind halt irgendwie nur noch ein Schatten ihrer selbst, aber Simon und Nils beim from
Soft spielen oder Gregor und Simon bei spiele mit Bart waren genial.
Ich mag die zwar eigentlich sehr gern die Truppe, ein bisserl nostalgisch wohl auch, weil da ja viele noch aus dem Giga Dunstkreis über sind.
Aber bis auf den GameTalk, den ich zu 90% als Podcast konsumiere und den Retro Klub mit Gregor schau ich mir fast nix mehr an.
Haben die meisten nicht schon einen eigenen (YT)Kanal?
Simon wurde mir schon öfters eingespült…
Jeweils YouTube und Twitch-Kanal. Hat einfach den Hintergrund, dass mit den einzelnen Kanälen genügend Geld zu machen ist als nur mit RocketBeans alleine. Sonst hätten sie die Firma schon dicht machen müssen.
Bei den RocketBeans schaue ich mir sehr gerne die Pen&Paper Formate an.
Vielleicht helfen die Elternratgeber etwas um es zu „verstehen“.
Natürlich kommt bei Kindern und Jugendlichen auch noch der Faktor hinzu, dass sie sich nicht alle spielen kaufen können die sie über YouTube schauen.
Bei Erwachsenen wird es eher der Zeitmangel sein und Twitch und YouTube kann man gut nebenbei laufen lassen, entweder während man selbst ein Spiel spielt was keine Immersion benötigt (MMO, Manager-Spiele, Sims, etc.) oder neben der Abend.