erste Reaktionen werden sichtbar:
Ich war ja auch sehr skeptisch vor der Übernahme, aber die Realität hat meinen Pessimismus bei weitem übertroffen.
Ich nehme Blizz eigentlich schon seit Jahren nicht mehr sonderlich wahr. Und auch CoD hat mich seit ein paar Jahren verloren. Bin gespannt wie das weiter geht.
Ja… eine Erfolgsstory ist der Deal bis jetzt nicht. Mal schauen, wohin der ABK Deal die Xbox Sparte schlussendlich hinführt.
Sorry was hab ich verpasst`Wo waren deine erwartungen? Das ist eine Mega Fussion jetzt muss mal geschaut werden wem man in Zukuft noch brauchen kann und dann geht es weiter. Aber es erscheinen ja auch laufen Activision Games, Im Game Pass ist auch schon einiges zu finden. Gerade kam der Diablo DLC und bald Cod? Gabs andere Erwartungen? Sollte eh bald neue Geschäftszahlen von MS geben denke da wird das schon gut abzeichnen.
Ich bin ja eher gespannt, wann der Deal mal endgültig geschlossen werden kann. Irgendwie steht der ganze Prozess mit der US-Kartellbehörde (also eigentlich beide) und es tut sich seit einem Jahr quasi gar nichts mehr, außer dass die FTC ab und an mal sagt „da seht ihr, vor genau dem haben wir gewarnt …“
Glaub nicht das da noch viel passiert außer das die FTC irgendwann verliert.
Vor allem da mittlerweile zum Teil auch belegt ist das die große Kündigungswelle bei Activision nicht durch den Merger verursacht wurde.
Im neuen Buch von Jason Schreier zB schreibt er das die Kündigungen bei Blizzard schon fast ein Jahr vor dem Merger fix waren.
Und auf die Industrie gesehen hats auch nicht verhältnismäßig viel mehr als bei anderen Firmen gegeben (macht die Sache nicht besser, war aber eben nicht Merger bezogen).
Und durch die vielen Multiplattform Releases hat die FTC ja nur noch weniger Chancen.
Hätt ich ehrlich gesagt Nichts dagegen …
Hätte ich auch nichts dagegen.
Eigentlich haben wir zu viele kleine Spiele (siehe Steam-Erscheinungen) und zu viele nicht gute große Spiele.
Der Markt ist einerseits in allen belangen übersättigt und anderseits können große Titel immer schwerer mit Qualität punkten, sei es wegen Ideenlosigkeit oder der schieren Masse an Inhalt die rein sollen.
Es ging im Artikel dezidiert um TripleA-Produktionen. Die sind in der Regel entweder sehr groß oder Service-Games.
Klar - im Bereich der Indie-Spiele findest du Unmengen von Titeln mit kürzerer Laufzeit. In denen steckt aber auch deutlich weniger Budget.
Ich such mir meine Spiele lieber aus einem viel zu großen Angebot, als aus einem zu zu kleinen raus.
Was diese riesen Produktionen angeht, ich denke der Markt regelt sich eh von selbst.
Schließlich werden die Spieler im Durchschnitt immer älter und haben oftmals nicht mehr die Zeit, mehr als 100 Stunden in ein Videospiel zu investieren.
Mehr als 100 Stunden in ein Videospiel.
Bei 60 muss ich schon richtig Bock auf das Spiel haben, um es nur in Erwägung zu ziehen. Am liebsten sind mir mittlerweile so 10h.
Ideal sind Spiele die man immer wieder gerne spielt und wo man nach längerer Pause nicht erst 30 min braucht, bis man wieder mit der Steuerung usw. vertraut ist.
Es hilft natürlich, wenn man in einem Spiel schon 30+ Stunden drinnen hat, dann bleibt vieles im Hinterstübchen hängen und auch nach längerer Pause findet man schnell wieder rein.
Sony vor Übernahme von From Software Mutter Firma?
Kadokawa hat dazu jetzt eine offizielle Stellungnahme herausgegeben und das Interesse bestätigt:
There are some articles on the acquisition of KADOKAWA Corporation (hereinafter „the Company“) by Sony Group Inc. However, this information is not announced by the Company. The Company has received an initial letter of intent to acquire the Company’s shares, but no decision has been made at this time. If there are any facts that should be announced in the future, we will make an announcement in a timely and appropriate manner.
Quelle:
Also das nächste From Software Spiel dann erst 2 Jahre später am PC.
Es gibt ja Gerüchte um ein Dark Souls 3 Remake. Das dürfte früher kommen …
Als PC-User würde man aber einen ganz anderen (älteren) Titel viel sehnlicher auf der Plattform erhoffen.
Wobei man da dazu sagen muss, es geht da ja eher darum das Sony selbst und nicht die Spielesparte interessiert ist und das hauptsächlich wegen der Anime.
Da könnts dann durchaus zu Problemen bzgl Monopolstellung kommen, da Sony da jetzt schon der mit Abstand größte Anbieter ist seitdem sie Crunchyroll etc übernommen haben.
Spielesparte/From Software ist da eher nur „Bonus“.