Mir ist das auch völlig egal. Ich verfolge sowas eigentlich überhaupt nicht mehr. Mir reicht ein kurzer Bericht am nächsten Tag bei weitem.
Von dem VGA hab ich noch nicht mal das getan.
Das Problem ist, dass somit fast nur noch diese Geoff Keighley-Shows übrig bleiben und die langweilen mich mittlerweile einfach. Die laufen immer gleich ab und bieten null Abwechslung. Da waren mir die doch sehr unterschiedlichen Shows der einzelnen Publisher/Hersteller viel lieber.
Eh natürlich ists auch Schade, ändert aber auch nichts daran das die letzten Ausgaben (auch vor der Pandemie) nicht mehr wirklich gut waren und die Messe halt einfach obsolet wurde.
Für „uns“ sind eh Hauptsächlich die Pressekonferenzen wichtig gewesen und diese waren eigentlich nichtmal Teil der Messe und dafür gibts jetzt halt die Showcases bzw Nintendo Directs. So viel ändert sich da also nichtmal, nur das sie halt zu anderen Zeiten statt finden und nicht gezwungen an dem E3 Termin.
We agree to disagree …
Ich meine nicht die Keighley Shows, die find ich auch furchtbar, vor allem weil er einfach nicht moderieren kann.
Aber wann so ein Showcase statt findet ist doch ziemlich egal. Klar wars nett das die 3 „großen“ ihre Shows immer direkt vor der E3 gebracht haben. Aber die waren am Ende der E3 auch nicht mehr immer dabei.
Jetzt kommen sie halt vorm Summer Games Fest oder einfach wenn die Hersteller genug Material haben um eine Show auf die Beine zu stellen. Und vor allem: Die Shows sind jetzt auf ein Publikum ausgelegt und nicht auf die Messebesucher, wo wir teils mit 30+ Minuten mit Finanzen und anderen Zahlen und Tabellen zugelabert wurden.
Die E3 war so viel mehr als die Shows von Nintendo, Sony und MS. Auch die großen Publisher hatten ihre eigenen Auftritte. Dazu kam die Konzentration auf drei Abende /Nächte und nicht wie jetzt auf völlig unabhängige Einzeltermine. Gerade diese zeitliche Nähe der Shows erlaubte auch gegenseitige Wechselwirkungen, die du so nicht mehr haben wirst. Da wurde ja regelrecht hektisch reagiert auf Shows der Konkurrenz. Bei der Community hier im Forum kam dann auch regelrechte Festival-Stimmung auf. Wurde lange diskutiert, verglichen und der nächsten PK entgegengefiebert.
War sie 2019 schlechter als früher? Jein - sie war aber schon professioneller und gesteuerter als früher. Kuriose PKs wie jene von Konami um 2010 gab es nicht mehr.
Die hast du heutzutage so oder so nicht mehr. Diese Shows sind teilweise 6-12 Monate vorher durchgeplant und verändern sich dann so gut wie gar nicht mehr.
Abgesehen davon waren die Shows dann auch eher kontra produktiv und am Ende konnten sich die meisten nur an 1-3 Spiele erinnern. Auch die Hersteller und Dev’s haben diesen fixen Termin oft gehasst, weil sie da nur für eine Messe oft wertvolle Arbeitszeit in Demo’s und anderes Zeug stecken mussten.
Das ging früher vielleicht noch gut, aber wir sind in einer Zeit wo ein AAA Spiel durchschnittlich 4-6 Jahre in Entwicklung ist. Da will jeder Hersteller soviel Aufmerksamkeit wie Möglich für sein/ihr Spiel und eben nicht in dem 3 Tage Pressekonferenzen Gewitter untergehen.
Abgesehen davon sind diese Shows zum Teil ja trotzdem noch komprimiert vor dem Summer Games Fest, nur halt nicht immer, weils nicht jedes Jahr oder zu dem Termin für alle Hersteller Sinn macht.
Kleine Anpassungen und solche Videos schon. Aber manche glauben ja das ganze Spieltrailer rein oder rausgenommen werden weil wer anderer was zeigt.
Und noch eine traurige Meldung, die jetzt offiziell ist:
Embracer soll die ganzen Marken und Studios einfach wieder verkaufen statt alles zuzusperren… -.-
Wahrscheinlich bleibt bei ner Steuerabschreibung mehr hängen als bei nem Verkauf.
Wird auch kaum Interesse geben. Die wirtschaftliche Lage zwingt ja fast alle dazu Kosten einzusparen. Da passen neue Studios und Lizenzen aus der zweiten Reihe nicht so ganz ins Bild.
Die Lotek64 dürfte wohl eingestellt werden. Im Editorial der aktuellen Ausgabe ist von einer Pause auf unbestimmte Zeit die Rede: http://lotek64.com/hp/download.php
Kann man ein C64-Heft besser als mit Ausgabe 64 einstellen?
https://topos.orf.at/cozy-games100
„Cozy Games“ sind ein Megatrend der Videospielbranche, der sich gerade zu Weihnachten anbietet: In ihnen geht es einmal nicht ums Überleben, Kämpfen und Gewinnen, sondern ums chillige Gärtnern, Aufräumen, Kochen und um gute Nachbarschaft. Eine Games-Nische zum Wohlfühlen, für ein wachsendes, diverses Millionenpublikum.
megatrend?
das genre hält sich doch schon seit ein paar jahren stabil. nicht umsonst ulke ich bei nintendo-präsentation immer rum, dass sie noch 2,3 farm-sims vorstellen werden.
Zumindest was die Verkaufszahlen und die Fülle an Cozy Games gibt schon. Zumindest ist so mein Eindruck.
ja e, es ist ein fixbestand am gaming-horizont, aber nicht mehr etwas, dass ich als trend bezeichnen würde.
Nein, Georg will nur keinen zeitlichen Rahmen mehr angeben wann Ausgabe 65 erscheint und sich somit den Stress nehmen zu Datum xx eine fertige Ausgabe rausbringen zu müssen. Also kommt das nächste Heft in 12 Monaten oder einem Jahr .
Neben den Leaks zu Wolverine gabs auch einige interne Dokumente und Pläne von Sony für die nächsten Jahre… da wird wohl noch einiges rauskommen.
Aber für alle die Wolverine interessiert aufpassen bzgl Story Spoiler.
Und neben Insomniac hats auch Rocksteady erwischt. Da sind die leaks aber zum Glück „nur“ wegen der Story von Suicide Squad.
kannst du mir eine Zusammenfassung geben? Bitte.