Fußball: Österreichische Ligen 22/23 (Meisterschaft und Cup)

Der Strafstoß gegen die Austria war bitter, aber ein Unentschieden war in der Partie schon gerechtfertigt. Eigentlich ein Wunder, dass da 6 Tore gefallen sind.

sind nicht die schiris in deutschland einfach profis? in at sinds ja amateure und da würde mich ein krasser unterscheid mal überhaupt nicht wundern dann

1 „Gefällt mir“

Hat der FF e schon vor ein paar Runden kritisiert.

Und trotzdem ist die Diskussion um Schiedsrichter-Leistungen und VAR auch in Deutschland nicht leiser als bei uns.

Ich bin übrigens auch für eine Professionalisierung - aber ob das ausgerechnet Rapid oder Salzburg taugen tät…

meinst rapid oder salzburg oder wer auch immer planen die schiri fehlentscheidungen ein? so ein blödsinn. und das is halt auch einfach blödsinn, wenn du sagst, dass rapid so viel davon profitiert und andere so benachteiligt werden.
jeder profitiert von korrekten entscheidungen, egal welcher verein.

eigentlich erbärmlich: da gehts um so viel geld (auch in AT) und die schiris können wir uns nicht leisten

1 „Gefällt mir“

Nein, das mein ich nicht.

Weniger. Es ist schon bezeichnend, wenn Stöger beinhart behauptet, ein Schiedsrichter müsse in seiner Entscheidung die Situation des Vereins berücksichtigen. Ich mein: wtf!?

Du hast recht, die Zeit als prinzipiell zugunsten Rapid gepfiffen wurde ist vorbei, das nehm ich zurück.

Wenn der VAR aktiv ist, warum hat er dann das mit Gruber nicht gecheckt?
War jedenfalls mehr als das mit dem Grazer.
Und ich kanns nur aus der Sicht eines Wieners beurteilen, weil ich andere Matches nicht gesehen habe.

Und: warum muss Peschek gehen? Ungeachtet des pers. Eindrucks von ihm scheinen die Finanzen ja zu passen. Wenn man sich als Klub so von Fanatikern treiben lässt, gute Nacht. War ja bei der Austria mit 78 Mio. Schulden diametral anders.

Ich hab die Szene heute noch einmal gesehen - ich wär mir jetzt gar nicht mehr so sicher, ob‘s da überhaupt eine Berührung zwischen Mahrer und Gruber gegeben hat.

Einfach nein.

Cup

Altach 4 min vor Ende 03 in der Südstadt zurück …
Lustenau HZ1 02 beim Sportclub zurück

puh altach is komplett am sand → die haben glück, am sonntag kommt rapid. schön wieder mal was fürs selbstvertrauen (von altach natürlich) :wink:

2 „Gefällt mir“

Kriesengipfel.

tja, ein erstmaliger besuch in den katakomben der friedhofstribüne kann einen ganz schön aus dem konzept bringen :wink: (wobei die kabinen glaub ich eh ok sind)

2 „Gefällt mir“

Meine Skepsis bzgl. Klose verstärkt sich.

Klose macht das beste aus einem Kader, der außer wenigen Speerspitzen wie Jäger und Nuhiu nix zu bieten hat. In Altach versagt vor allem der Sportdirektor und der Vorstand - die haben es nicht geschafft, Kloses mehrmaliger Forderung nach Innenverteidigern nachzukommen. Und die bescheidene IV hat ihnen schon die Partien gegen Lustenau, Sturm und LASK verloren.
Statt zu trainieren muss sich Klose mit so Unlichtgestalten wie Gunz, Längle und Grabherr herumschlagen.

Und dennoch eine Steigerung zum Vorjahr, wo man in Runde 1 gegen Kalsdorf ausgeschieden ist.

1 „Gefällt mir“

Djuricin weg bei Austria, ganz toll, noch eine Schwächung. Aber bitte, vü Spaß beim Letzten in Kroatien.
Hauptsache 1 Mille für einen Raguz ausgegeben, der nach wie vor verletzt ist.
Wieder mal auch tolle Außendarstellung.

LASK dzt 01 zurück bei Imst. Mit 4:1 weiter.
Dornbirn schlägt Hartberg 3:2.
Austria 3:0 vorne gg Siegendorf.

Austria wieder defensiv kacka, 2:2 h gg Lustenau, Tabakovic bis jetzt null Verstärkung, kriegt aber auch KEINE Flanken. Denkt da irgendwer mit bei der Kaderplanung???
Und ist Ortlechner wo angrennt? Holland muss wg des Ö-Topfes auf die Tribüne? Bitte hauts den ausse, diesen Möchtegernmanager. Koumetio ist bis jetzt nur ein Witz hinten.
Und dann Sturm, Dosen, Punzl, Villareal, LASK. Geil.
Kann man nur hoffe, dass Werner ned der nächste Totengräber der Austria wird.

Scheiß VAR.

In dem Fall ist ja nicht der VAR an sich schlecht, sondern die Unparteiischen nicht ganz so unparteiisch. Eigentlich viel schlimmer… aber seitdem der Wöber mit der Hand Fußballspielen darf, wundert mich in der Saison eh kaum noch was.

Ja apropos: 36 Abschlüsse, 11 Schüsse aufs Tor und 20 Ecken und nix (!) geht rein.
Die Hartberger haben 80 Minuten lang Autobus gespielt und haben zu 9. im eigenen Strafraum geparkt. Zermürbend sowas.

nächste cup-runde wurde ausgelost; rapid bleibt der große brocken admira erspart:

image

https://sport.orf.at/stories/3100114/

1 „Gefällt mir“

rapid verkauft demir in die türkei.

ersatz für einen der besten spieler wird es jetzt wohl nicht geben in naher zukunft, weil transferfenster ist ja bereits seit 7 tagen zu (bzw auch wenn es offen wäre, würden wir es verschlafen).

rapid bleibt seinem stil treu: 1 tor pro spiel in der meisterschaft. bitte kann man jetzt einfach mal klar schiff machen und die sportliche führung auf die straße setzen? wie lange will man hier noch zuschauen…

Ultras, tut doch endlich etwas!