Fußball: Österreichische Ligen 22/23 (Meisterschaft und Cup)

Red Bull-Typen SIND Dosentypen. So wie alle Vertreter dieses Zuckerlwasserkonzerns, der Dosen mit Gschloder verkauft. Andere wären halt Schnitzel, Schnitten, Fohlen, Weißwürste, was auch immer. Zu Real sagens auch Los Merengues. Zu Rapid Rapunzl (langhaarige Blondine). Das ist doch harmlos. Gibt viel Ärgeres und echt Unnötiges.
A Ungustl jedenfalls, der unseren Spieler ins KH getreten hat. So blöde wie damals Didulica.

Nope - sind sie nicht. Nur weil Du etwas GROSS schreibst oder als FAKT bezeichnest, ist es das noch lange nicht.

Es sind Menschen, die für einen einen Fußballclub arbeiten. Nicht mehr und nicht weniger und alles andere ist eine persönliche Beleidigung dieser Menschen und Sportler.

Vielleicht solltest Du mal drüber aktiv und intensiv nachdenken, was Du so von Dir gibst und Du der erste im Forum bist, der auch persönliche Beleidigungen (was nie ok ist!) meldest.

Du machst es hier nicht anders - nur mit dem Unterschied, dass Du alle Mitarbeiter und Sportler dieser Firma über den Kamm scherst und abwertend als „Dosen“ bezeichnest.

Und somit ist für mich zu dem Thema alle gesagt.

1 „Gefällt mir“

Einen Spieler rücksichtslos zu verletzen erscheint mir etwas schwerer zu wiegen als eine höhnische Bezeichnung für Vertreter einer Firma, deren Hauptprodukt ein Dosengetränk ist (ober habens Flaschen auch??!), und genau so werde ich die auch weiter bezeichnen, das ist nix Ordinäres oder Obszönes (oder was ist an einer Dose(!) ordinär??). Das ist keine pers. Beleidigung, sondern ein höhnische Bezeichnung für die Konzernkicker/-vertreter. Und zudem harmlos.
Mach dir du lieber mal Gedanken über das Opfer dieses Treters. In div. Foren hat sich noch keiner über die Bezeichnung Dosen aufgeregt.
Ich brauche keine Ratschläge von dir, worüber ich nachdenken sollte.
Und damit ab auf ignore.
Zu kann man Blasslilaner sagenoÄ - ist mir Blunzn. Wer sowas Harmloses im Fanbereich ned aushaltet, hat den falschen Sport erwischt. Wenn du zu einem Derby gehst, würdst ja vermutlich ins Koma fallen, egal ob Wien, OÖ oder Stmk.
Und meine Meinung zu diesem Konstrukt hat sich nie geändert.

Puh. Fast 65 Mio. Schulden.

Ich interessiere mich ja nur noch am äußersten Rand für den Ö Fußball, aber wie ein Fußballverein, gerade in Österreich so einen Schuldenberg anhäufen kann ist mir ein Rätsel.

1 „Gefällt mir“

Größenwahn, eine(!) Tribüne mit Garage, die mehr kostet hat als bei Rapid der Neubau!
Dazu budgetieren mit Phantomsponsorbeiträgen und evtl. EC-Teilnahmen, Immobilienkäufe usw. Völliges Versagen der Aufsichtsgremien, Größenwahn, Selbstgefälligkeit.
Zum Vergleich: d.s. ca. 880 Mio Schilling!

Fragwürdige 2. Gelbe für Tabakovic, das am Hals zruckreißen eines Austrianers war mehr Elfer, Schiris nach wie vor eine Zumutung, bei zig Spielen. Und wir schaffens ned, einen Vorsprung mal zu halten. Abwehr ein Witz. Austria gibt lt Werner nur 26(!)% f.d. Kader aus … groteske Außendarstellung, wenn man angeblich im ständigen Austausch mit der Liga war, dann weiß Krisch nicht, was verlangt wird? Der wird hoffentlich im Sommer Geschichte sein. Offenbar werden nur die Zinsen gezahlt, keine Schulden, wie auch.

Derby gestern wenigstens zum anschauen. Gute Stimmung.

Der Verfolgungswahn mancher Austriafans wird immer lächerlicher, der Senat 5 wolle uns bewusst schaden, und es sei egal, ob es evtl. 5-6 (!) Mio Finanzierungslücke ginge, das würde ja eh per Bürgschaft gemacht … Oida. :face_vomiting: :face_vomiting: :face_vomiting: :face_vomiting: Bei 64 Mio. Euro Schulden will man das wie lange weitermachen???
Wie wollen die das jemals tilgen??? Spekulieren die, Braunöder zu verkaufen und Hausnummer 3 Mio einzunehmen? Hättiwari? Und dann hoffen, HOFFEN, dass evtl. so ein Spieler wieder einfach nachkommt???
Oder dass Sponsoren jedes Jahr einfach so aus Liebhaberei Mio. zuschießen können, die sie ja auch erstmal verdienen müssen?!?!?!?!

naja, es gibt vereine mit milliarden schulden und dürfen lächelnd weitermachen.
was der ganze scheiß soll, soll mal einer verstehen…

1 „Gefällt mir“

Wohlgemerkt in Ligen, die ihrerseits viele Milliarden schwer ist.

Ein La Liga Club kann schon mal einen höheren Cashflow im Monat haben, als ein österreichischer Club im Stande ist in mehreren Jahren Umsatz zu generieren.

Sind für unsere Liga tatsächlich noch sehr beachtlich. 2007 hat der GAK mit weniger als einem Drittel der Schulden 28 Punkte Strafabzug bekommen und wurde damit praktisch ruiniert. Das will man der Austria anscheinend nicht antun…

3 „Gefällt mir“

Vor einem Jahr waren das (was ich mich erinnere) bei der Austria noch 80 Mio EUR Schulden. Jede andere Firma wäre schon sang- und klanglos in den Konkurs gegangen.

Aber hey - Geld kann man drucken, da gibts eh keinen realen Gegenwert mehr.

Du widersprichst aber dem Argument, dass der Verein in Konkurs gehen müsste selbst:

Wenn man von 80 auf 69 Mio in einem Jahr runter ist, dann heißt das nix anderes, als das der Verein weder sang- noch klanglos in Konkurs muss, weil er seine Schulden tilgen kann. Selbst wenns von 80 auf 90 hochgegangen wäre, hieße das noch lange nichts über eine etwaige Zahlungsunfähigkeit.

Die Lizenz wurde ja auch nicht wegen dem Schuldenstand nicht erteilt, sondern weil bestimmte Garantien für eine etwaige Zahlungsunfähigkeit (noch) nicht erbracht wurden.

Zumal kein Gläubiger ein wirkliches Interesse an einem Konkurs haben kann, solange eine Tilgung besteht, weil anstatt 100% nur noch 10-20% bekommen ist halt auch keine wirklich geile Alternative.

1 „Gefällt mir“

Wird man ja auch abwarten müssen, wie es dem LASK mit dem neuen Stadion geht. also bzgl. Finanzierung.

Ich spreche aber auch schon der Vergangenheit. Ein Verein in AT mit 80 Mio. Schulden hätte niemals eine Lizenz bekommen dürfen, dass man diese bekommen hat (und sogar noch darüber hinaus sogar Schulden offensichtlich abbauen konnte) überrascht sowohl in dem einen Sinn als auch in dem anderen.

Und @Gläubiger - na klar hätten die gerne ihr Geld, aber schau Dir an wenn eine private Firma mit 80 Mio. miesen Konkurs anmelden muss - da sehen die Gläubiger wohl max. 10% von deren offenen Posten.

Aber es ist im Grunde eh sinnfrei drüber zu diskutieren, weil das ganze System und die kranken Summen im Fußballbusiness komplett irrsinnig sind. Da ists eher nach dem Motto: „Eigentlich Tote, doch noch am Leben erhalten.“ Somit wird sich das Rad endlos weiterdrehen. „Show must go on!“

2 „Gefällt mir“

Normal gehörten da einige Verantwortliche vor den Richter.

Austria ohne Herz, Hirn und Cojones heute. Peinliche Darbietung und 1:2 gg K’furt.
Und 2 Hz wie im Derby ein dicker Furz.
Sollten Braunöder und Tabakovic verkauft werden, könnens eh zusperren.
Polster mit Trottelfoul, Früchtl ein Totalversager, der Typ hält keine Bälle und gibt keine Sicherheit.
Ersatzleute haben gezeigt, dass sie halt nicht mehr sind.

Wie bescheiden kann man eine Partie verpfeifen?
Hameter: Ja.

Weder hat Affengruber Ranftl zum ungerechtfertigten Freistoß berührt, noch gehört Affengruber‘s Schulter zur Hand, aber wenn Fischer den Emegha ohne Ballberührung im Strafraum umrennt, lässt man weiterlaufen.

Edit: da hat man sich letzten Endes wenigstens gegen die Austria und das miserable Schiedsrichterteam durchgesetzt.

Austriaabwehr nach wie vor wie Dolly Buster. :face_with_symbols_over_mouth:
13 GT. No dafür hamma an neuen Trainer braucht???

So muss Cupfinale!

Bild

Verdient zu Null nach Hause geschickt.

2 „Gefällt mir“

Unvergesslich: https://youtu.be/heG14RtpDpM

Der Momo. :slight_smile:

RB Salzburg gibt für die Partie gegen Sturm keine Tickets in den offenen Verkauf. Sehr sportlich - nicht.

Sie können Meister werden, so viel sie wollen - es bleibt ein peinlicher und erbärmlicher Verein. Sinnbild für alles was falsch läuft im Fußball.

1 „Gefällt mir“

Wie ist das normale Vorgehen? Hab ehrlich gesagt keinen Dunst, aber der Auswärtsfanblock wird ja bedient werden oder?