Fußball: Österreichische Ligen 2023/24 (Meisterschaft und Cup)

Rapid voll auf Zielkurs 6. Platz :slight_smile: Barisic unbedingt schnell verlängern.

Am Ende wird Sbg vorne stehen, alles andere wäre eine irre Sensation. Sturm wird die Puste bald ausgehen befürchte ich

Musst schon näher erklären warum Sturm die Puste ausgehen soll?

Sbg wird sich einspielen. Das jüngste CL Team aller Zeiten, das braucht bisl Zeit, vielleicht bisl mehr Erfahrung, dann werden die so richtig abgehen - momentan zählen die Siege ja auch nur die halben Punkte, die letzten 10 Spiele sind viel wertvoller (e wie jedes Jahr)

Sturm spielt Cup, Europa Liga, Meisterschaft und zusätzlich noch einige Nationalteam Spieler. Der Kader wird nicht breit genug sein, um das alles zu schaffen.

3 „Gefällt mir“

erfahrungswerte:

  • weil rbs in den letzten saisonen deutlich seltener umfaller passieren als den anderen top3-mannschaften.
  • mentale stärke im finaldurchgang: in der vergangenen saison hat sturm die beiden direkten duelle in der entscheidenden phase der meisterschaft verloren.

kann es diese saison komplett anders sein? gut möglich. wäre auch wünschenswert.

wünschenswert vielleicht, realistisch - schon weniger

1 „Gefällt mir“

war ein 7:0 an einem legendären ostersonntag realistisch vorm anpfiff?

1 „Gefällt mir“

1 spiel mal overperformen ist was anderes als eine ganze saison lang


(bildquelle: rapidarchiv.at)

räsuper

18.3.2008 - austria 2:0 geschlagen,
23.3.2008 - redbull 7:0 geschlagen,

das waren die unmittelbaren titelkonkurrenten und erst durch das 7:0 waren wir dann vorne in der tabelle. natürlich war die höhe des ergebnisses einmalig, aber in einer meistersaison ist eine gute leistung doch sicher kein ausreißer.

und du willst RB von 2007 mit RB von 2023 vergleichen - sorry das geht leider net.

RB hat mittlerweile eine enorme Dichte. Damals hatten sie ein paar Altstars und Rapid ein gewaltiges Jahr.

Wir werden es sehen, ich halte es für unrealistisch, dass a) Salzburg über die die Saison so schwächelt und b) Sturm das durchziehen kann.

In ein paar Monaten wissen wir, wer Recht hatte :slight_smile:

und es ist auch ein sturm von 2007 nicht mit sturm von 2023 zu vergleichen.

mein punkt spielt aber ganz klar darauf an, dass es passieren kann und es eben eine gehörige portion mentale stärke braucht um nicht auf den letzten metern ins straucheln zu kommen, wie eben in der abgelaufenen spielzeit.

ich sag nirgends, dass es nicht passieren kann.

durch die blume mMn schon.

naja das ist deine interpretation. ich sehe da nicht, dass ich es ausschließe

Das Ding ist halt, ohne der Punkteteilung wäre die Meisterschaft wieder komplett unaufregend zuende gegangen. Wie seit Jahren.

Ich finde es ja irgendwie bezeichnend, dass man, wohl um das Produkt spannend zu halten, eine recht sinnbefreite Punkteteilung einführt, die den Bewerb halt massiv verzerrt, und dennoch niemals ein anderer Verein am Ende Meister war und die Punkteteilung nur im UPO im Abstiegskampf relevant war.

Zumal ich jetzt mal behaupte, dass in der nächsten Runde Sturm den aktuellen besser in Form habenden Gegner als Salzburg hat. Hartberg unter Schopp spielt sowas von befreit auf und der LASK unter Sageder agiert da bei weitem nicht auf dem Niveau, den der LASK eigentlich haben müsste.

stimmt. das neue konzept schmeckt mir auch überhaupt nicht.

aber so knapp wie letzte saison war es glaub ich noch nie. am ende hatte rbs 7 punkte vorsprung auf sturm. 6 davon nur aus den 2 spielen gegen eben die grazer in der finalphase.

114 Beiträge wurden in ein neues Thema verschoben: Fanszene

Die Hinrunde ist erledigt. Und das ist eine sehr schöne Tabelle.

1 „Gefällt mir“

schade nur, dass rapid seine tabellenführung im upo verspielt hat. mit den guten leistungen der letzten wochen, können sie aber womöglich bald wieder an die spitze kommen.

1 „Gefällt mir“

ziel top 6 - absolut im grünen bereich - so schön, wenn alles nach plan läuft

So gefällt mir die Austria.

3 „Gefällt mir“