Fußball: Österreichische Ligen 2023/24 (Meisterschaft und Cup)

Celebration Yes GIF by Chippy the Dog

Tatsächlich nimmt man als Grazer den Punkt aus Wien mit Handkuss mit. In der ersten HZ schwimmt die Verteidigung und in der 2. war Rapid einfach besser. Nach Demir ist Mayulu übrigens der zweite Spieler den ich je gesehen habe, der es schafft 3 Meter vor einem leeren Tor noch drüber zu je heben. Danke dafür.

Schön übrigens, dass man auch in Hütteldorf weiß, wie man Geburtstag feiert. Das war imposant. Wenn auch ein bisserl viel (ich stink noch immer). Aber gut. Ich feier die Fankultur unserer Vereine jedenfalls.

1 „Gefällt mir“

image

3 „Gefällt mir“

Ich hoffe ja, dass der Sieg der Austria gegen St. Anna ein mentaler Befreiungsschlag war.

Und tatsächlich frage ich mich ja schon manchmal, wieso man den (zugegeben alten) Zielspieler Ho-Ho-Hosiner in der RLO ein Tor nach dem anderen schießen lässt, während man in der Kampfmannschaft genau diese Position so nötig hätte (denn eigentlich muss man schon in der Pause 3:0 führen).

so etwas wie einen mentalen befreiungsschlag gibt es für die spieler der wiener großclubs glaub ich nur mehr, wenn sie zu einem anderen club wechseln.

3 „Gefällt mir“

Letztens war ja auch das Cupderby - Austria Salzburg vs. RB Salzburg. Da habens wieder von Tradition etc. geschwafelt - ja - alles super nett und schön, bringt mir nur alles nix, wenn der Verein Pleite geht und ich in irgendeiner Dümpelliga spiele, wo man nie wieder was erreichen wird (außer… wenn Investoren kommen)…

1 „Gefällt mir“

Ich seh´s genau diametral. Aus Fansicht hab ich nix vom finanziellen Erfolg eines Vereins, solange es keine Identität gibt, die mir als Fan Sinn stiftet. Die Austria Salzburg ist doch eh ein Paradebeispiel. 1000 mal lieber geh ich zu so einem Verein in die „Dümpelliga“, bevor ich mich für 5 Minuten in ein schlaftrunkenes Megastadion setz, das nur alle heiligen Zeiten mal Fankultur riecht, wenn sich ein Traditionsverein blicken lässt (den man dann eh klein halten will).

Dass es dabei sehr wohl was zu reißen geben kann, zeigt die junge Vergangenheit und wahrscheinlich baldige Zukunft des GAK. Auch der LASK war vor 10 Jahren im Amateurfußball unterwegs.

Oder vergleiche das Cupfinale 2021/22 mit dem von diesem Jahr. Da ist CL in der Bullen-Arena ein fader Kindergeburtstag dagegen.

2 „Gefällt mir“

Auch wenn es (wohl gerade wegen 1.000 Einsatzkräften) beim Finale eher ruhig war, wie komm ich als unbeteiligter Steurzahler dazu, diese Polizeieinsätze zu zahlen?
Sind bei einem vollen Haus bei RB Salzburg 1.000 Einsatzkräfte im Einsatz?

/ Polemik off

2 „Gefällt mir“

Verzeihung, aber das kann ich nicht ernst nehmen.

Wenn‘s dir aber hilft: die Vereine zahlen derart viel Steuern - stell dir einfach vor, das kommt alles aus deren Topf.

Solche Nachrichten stimmen mich für die Zukunft der Austria positiv.

Wegen solchen Spielen schau ich lieber deutsche Bundesliga.

1 „Gefällt mir“

Und allmonatlich grüßt das Derby-X. Unglaublich wie oft die Spiele keine Sieger haben.

2 „Gefällt mir“

stimmt schon, aber als rapidler ist da wahrscheinlich auch noch einiges an verdrängung der letzten 4 jahre dabei :wink:

Geh leck. Schon wieder Grazer Derby im Cup. :nauseated_face:

Gott sei dank spielen sie doch nicht jeden Monat :joy:

1 „Gefällt mir“

Endlich die gefühlte Befreiung

GAK siegt erneut!

die wie vielte?

1 „Gefällt mir“

Tatsächlich der erste, das Derby war emotional ein Anfang und gestern war ergebnistechnisch passend. Wenn’s gestern auch nicht funktioniert hätte, dann wäre Wimmer wohl jetzt ex-Trainer und man müsste froh sein, das Lustenau so eine Saison zusammenspielt.

Kurz innehalten und genießen.