Fußball: Österreichische Ligen 2019/2020 (Meisterschaft und Cup)

find auch längsstreifen schöner. die gesichte sind natürlich nur momentaufnahmen während des livestreams.

sonnleitner schaut eh ein bissiaus wie ein spross vom marek…

1 „Gefällt mir“

San ah urschiach. Querstreifen machen zudem dick, gerade auch bei den Strümpfen. :wink:
Warum macht keiner Trikots mit Diagonalstreifen? Oder einem senkrechten dicken Balken links mit dem Wappen drauf?
Und 90 Euro für den Fetzn, so absurd und geldgierig.

also bei den spielern machen sie nicht dick, dafür sind sie e zu sehr bohnenfiguren.
strümpfe sind komplett weiß, hose einfärbig-grün.

Gutes posting vom User Gizmo.
Lieblos gemacht, ein Schasgegner, dilettantisch(es) Trottel-Management.

“Kleine Vereine sind halt selten so selbstzufrieden wie bei uns viele im Verein. Die wissen das sie um jeden Fan raufen müssen, bei uns herscht halt immer noch das “Wir sind der Serienmeister aus den 80ern, wir müssen garnix” und genauso professionell werden Events wie Ankicktag etc. aufgezogen. Dann noch einen Caterer der am Spieltag nedmal die Standln aufsperren will bei der ersten Partie, na da kannst dir gratulieren. Diese Lieblosigkeit mit der vieles im Verein angegangen wird, ohne Herzblut oder sonstwas… Da kannst irgendeinen Frühpensionisten vom Magistrat a hinsetzen, der kostet wenigstens nix wegen der AMS Förderung und dem is es genauso wurscht wie unseren Top bezahlten Mitarbeitern im Marketing.” [reallumpi]

Und dann gibt es Leute, denen man so ins Gehirn gekotet hat, dass sie Leuten, die etwas verbessern wollen bei der Austria, DAS noch vorwerfen.:rage::rage::rage::face_with_symbols_over_mouth::face_with_symbols_over_mouth::face_with_symbols_over_mouth::imp::imp::imp::angry::angry::angry:

“Naja, beim langen Anstellen kommen die Leute zusammen und quatschen (bleibt ja nichts Anders übrig) und da ging es natürlich um die Standln, aber auch um den Tag selbst (Programm, PR,…), dass es z.B. ein Witz ist dass Karten (ja es gibt auch Menschen die kein Abo/MG haben) erst ab Mittwoch erhältlich waren, dass unsere Telephon"Hotline” über Tage lediglich eine Bandansage präsentiert und niemand abhebt, welche Probleme es mit dem Aboverkauf/-versand gibt, …

Vielleicht wäre es für die Zukunft hilfreich gewesen wenn sich der eine oder andere Klubangestellte/-verantwortliche in die Schlange gestellt und einfach zugehört hätte."

Unfassbar, wie arrogant, abgehoben, unprofessionell die sind. Und das unter dem ach so tollen Mr. Supermanager MK. Vor lauter Stil und Etikette vergessen diese Koffern darauf, den Leuten was zu bieten und neue Zuschauer anzusprechen.

"Als ich mal beim Billa vergessen hatte, die Bananen abzuwiegen, wollte die Kassiererin nicht den weiten Weg zur Waage gehen - ich fragte sie, ob sie mir denn das Produkt nicht verkaufen wolle, denn darum ginge es in ihrem Business. Sie schaute mich fragend an.

Und genauso geht es mir im neuen Stadion. Ich darf als Gast nicht das Gefühl haben, dass mir mehr an der Sache liegt als dem Verein selbst. Nicht ich sollte mir wünschen müssen, dass ich schnell ein Bier bekomme, sondern der Verein sollte danach trachten, so viele Getränke wie möglich zu verkaufen.

Dem Verein sollte daran gelegen sein, dass ich möglichst viel Zeit im Stadion verbringe, im Fanshop, im Pub, dass ich mich mit der Mannschaft auseinandersetze, interessiert bin, bereit bin, meine Zeit und mein Geld hier zu investieren. Und zwar gern. "

1 „Gefällt mir“

Liegt wahrscheinlich an der aktuellen Situation, dass alle Vereine in Österreich nichts weiteres als Ausbildungsvereine für die größeren Ligen sind. Viele Besitzer haben wohl resigniert und arbeiten nur mehr an den Spielern um sie verkaufen zu können, während das drumherum nur laufen soll, mehr nicht. Überhaupt wo die beiden Wiener Vereine nun renovierte/neue Stadien besitzen.

Bis auf Salzburg sind in Österreich imho keine Ausbildungsvereine vorhanden, der Rest der Liga ist imho einfach eine bezahlte Amateurliga, und wenn ein Stürmer eine Saison mal 10 Tore schießt wird er (in den Medien) gefeiert wie ein Star.

Das hat doch damit nichts zu tun, wenn sich Fans mehr Gedanken machen als die Leute, die dafür angestellt sind, stimmt doch was gewaltig nicht. Was haben wir vom Bussistadion, wenn wir keine neuen Leute ansprechen? Nix. Kleinere Vereine bemühen sich und stellen mehr auf die Beine, eine Schande ist das, die sind ja zu fäul, genug Stände aufzumachen. Hauptsache der Buchhalter inszeniert das Horr als Eventlocation. :rage::face_with_symbols_over_mouth:
Und weder Austria, Rapid noch Sturm sind Amateure.

Offenbar sinds für alles zu deppert bei uns:
"Beispiel 1: Fan will seinen Abo-Platz wechseln um näher bei seiner Gruppe zu sein, zugesagt, kommt ins Shop, bekommt sein Abo, geht gestern in Stadion -> rot, Zutritt verweigert, marschiert ins Shop - hat einen Platz bekommen den es nicht mehr gab -> Sorry unsere Schuld, Abo zerschnitten, 5 Euro Gutschrift und er hat sein Abo wieder auf dem alten Platz den er nicht mehr wollte

Beispiel 2: Fan ist seit einiger Zeit verzogen (nach NÖ), lässt sich seine Abos per Post zustellen (kostet natürlich etwas) - bis gestern kein Abo weil es an die alte Adresse versandt wurde.

Noch wer hat für 2 Abos Briefe mit Abokarten bekommen."

Muha, Dornbirn züchtigt den Sportklub im Cup in Wien 6:2 :laughing::grin::smiling_imp:


Ich brauch Prohaska nimmer, aber hier kann man ihm zustimmen.
Es ist ja kein Geld da offensichtlich für bessere Kicker.

von welcher sportart sprichst du? der wsc wurde von dornbirn mit ebendem ergebnis vernichtet. ganz schlimm anzusehn, vor allem ein 0:1 wie in der schülerliga nach 30sekunden. aber bier und käsekrainer warn gut.
amstetten war in seekirchen(?) siegreich.

Tippfehler. :wink:

heute geld auf den sportclub setzen - das wäre ein tippfehler gewesen :wink:

1 „Gefällt mir“

das war damals anscheinend teil des beschlusses über einen liga-modus, dass eine validierung stattfindet. finde ich sehr vernünftig und sollte viel öfters stattfinden [ich rede hier von höheren dingen wie gesetzgebung].

2 „Gefällt mir“

Hartberg fliegt bei Wr. Viktoria im Cup.

1 „Gefällt mir“


Noch keine Reaktion hier zu Stögers Rückkehr?

1 „Gefällt mir“

Nun ja …

  • sein Abgang war letztklassig (aufrechter Vertrag, Freundin vorschicken, um Köln zu bejubeln, Einschleimen in Köln)
  • wenn das Budget so knapp ist, wird es Stöger alleine nicht richten können, zaubern kann er
  • mit diesem Kader sicher auch nicht, aber wohl mehr herausholen
  • eher langfristig was bewirken
  • hoffentlich hat er auch die alleinige sportliche Verantwortung und ist dem Buchhalter gleichgestellt
1 „Gefällt mir“

budget ist eine sache; vlt erhofft sich der verein, dass er ein paar gute kontakte geknüpft hat ins ausland um eben billiger an spieler ranzukommen.

1 „Gefällt mir“

Ist das abhängig von meiner IP-Adresse, oder warum ist auf der ORF-Seite so oft ein Artikel mit Fokus auf Rapid online? Ja ich weiß, Verein mit den meisten Fans/Mitgliedern bla blubb, aber sind dadurch die anderen Vereine in unserer Pimperliga wirklich weniger Wert? Kann man nicht breiter berichten, wenn man überhaupt schon etwas über die österreichische Bundesliga schreiben muss? :roll_eyes:

also ich hab in letzter zeit eher was von lask, sturm und wac gelesen bzw allgemeine vorschau auf die neue saison.