Und wieder ist der Spruch von Forrest Gump am Passendsten.
„Dumm ist der, der Dummes tut“ - ich ergänze es „sie werden es wohl auch immer bleiben!“.
Und wieder ist der Spruch von Forrest Gump am Passendsten.
„Dumm ist der, der Dummes tut“ - ich ergänze es „sie werden es wohl auch immer bleiben!“.
Sind doch alles nur friedliche Fans.
Das Problem liegt hierbei halt nicht nur bei den Fans sondern ganz oben. Mittlerweile muss man eigentlich sagen, dass Hofmann zurücktreten sollte.
Das war vor dem Spiel, sprich seine Ultras wissen gar nichts, er hat diese einfach nicht im Griff und hat jegliche Vorbildwirkung längst verloren, weil er selbst nicht weiß was geht und was nicht.
Nicht falsch verstehen, die homophoben Gesänge gibt es weltweit und auch die anderen größeren Vereine aus AT bedienen sich an den Gesängen die auch gestern in Hütteldorf wieder lautstark gesungen wurden hier nur die Rapid Fans an den Pranger zu stellen wäre falsch aber das der Verein situationsbedingt gestern anscheinend nicht handelt und die eigenen Fans zur Vernunft bringt oder das Gespräch sucht wie ein Andi Marek damals zeigt das man sich bei Rapid in der Führung nicht zwingend viel dabei denkt. Warum geht kein Spieler zu den Fans wie überall anders auch und beruhigt während des Spiels den Block? Durchsagen etc.
Ich kenn den Andi durch ein paar Projekte mit meiner ex Freundin. Der ist ein Ultra lieber Mensch und hatte jetzt auch kein geiles Schicksal die letzten Jahre, aber was fankultur anbelangt hat er 2011 nach dem platzsturm ein paar falsche Entscheidungen mit dem edlinger zusammen getroffen.
Die Ära nach dem Platzsturm war generell wohl die schwierigste auch für Marek, die Basis war weg, Kommunikation mit den Fans nicht mehr möglich, die Entscheidungen damals sind mir nicht mehr so läufig, ich war damals Szenekundig bei der Austria unterwegs, da gabs andere große Probleme leider.
wird e im bundesliga-thread schon besprochen.
Sind doch alles nur ganz liebe Fans, genauso wie die Fans beim Grazer-Derby.
Also es gibt da echt ein paar Punkte gestern die beide Vereine stark aufarbeiten müssen GEMEINSAM mit dem Ordnerdienst und der Polizei.
Wie kann es sein, dass der Block West des Öfteren knapp am Spielfeldrand stehen kann und oder ohne Probleme auf den Rasen kommt und rüber spaziert als wäre es eine Exkursion? Was für ein Sicherheitskonzept hat Rapid im neuen Stadion da bitte ausgearbeitet? Das ein paar Ordner mit der Szene verbandelt sind, ist mir schon klar aber spätestens eine Reihe Polizisten müsste dort stehen um eben im Fall zumindest noch ein paar Hanseln zu blockieren.
Den Ordnerdienst zu kritisieren ist immer recht schwierig, wenn es zumindest um den Bereich auf den Tribünen geht. Der oder die jenige steht für 8€ dort und soll gewaltbereite Personen aufhalten, ist nicht möglich aber umso mehr muss am Eingang massiv kontrolliert werden. Wie schafft es die Austria mit so einem Arsenal an Böllern ins Stadion. Abnormal!
Gut dann schaffen es die Rapidler bis rüber und die Austrianer bis runter aufs Spielfeld. Polizei? Dauert, vier Polizisten sind nach paar Minuten vor Ort, gehen 70 Personen schwierig daher wartet man ab bis Verstärkung kommt, bzw. Man muss mit der Ausrüstung mal über die Bande klettern! Irre!
Ein typisches Wiener Polizei Szenario. Naja war eh lang scho nichts mehr, wird auch heute nichts sein!
Finds wirklich bemerkenswert wie Rapid nach einem Sieg sich diesen nach zwei Minuten versauen kann und die Austria nachdem die Szene einen Aufschwung erfahren hat, wieder da steht wie absolute voll Honks.
Wenn ich Rapid und Austria schreibe meine ich damit nur den gewaltbereiten Teil!
Und was natürlich nicht unerwähnt bleiben darf, seitens der Austria Böller etc. auf die Familien Tribünen zu werfen ist ja absolut krank. Denk mir in Auhof hättens genug Wald und Wiede gehabt um sich davor oder danach zu prügeln auf Old school und danach auf ein Bier ins Stadion aber gut was willst dir erwarten.
dem ist nix hinzuzufügen.
ich frag mich aber auch noch, warum der „auswärtssektor“ nicht besser von anderen sektoren getrennt ist. traurig sowas zu fordern, aber dann müssen die radaubrüder halt in nen „käfig“ wo sie nix rausschmeißen können.
gänzlich ausschließen kann man die deppen ja auch kaum, denn wenn man den sektor sperrt tauchen sie halt wo anders auf. außer man vergibt nur karten an rapid-mitglieder.
DAS war für mich das Schlimmste an dem Ganzen. SOllen sich die Ultras irgendwo außerhalb gegenseitig die volle Breitseite geben, aber auf den Familiensektor Böller schießen!? Da blieb uns wirklich die Sprache weg… unterirdisch sondergleichen.
Ich war gestern leider in Hütteldorf. Da eine Freundin von mir dort wohnt, ist es mir schon öfter passiert, dass ich dann unabsichtlich in eine laaaange Ubahnfahrt mit Rapid-Fans geraten bin. Da ich gestern schon bei der Hinfahrt mit grünen Leiberln und Schals gefahren bin, haben wir dann mit der Heimfahrt extra lange gewartet, um nicht wieder genau dann unterwegs zu sein, wenn das Spiel aus ist. Leider waren auch dann immer noch Fans um die Ubahnstation herum und in der Ubahn. Polizei stand dann auch noch in der Station aufgereiht und hat beobachtet (zu dem Zeitpunkt wusste ich noch nix von den Vorkomnissen im Stadion. Zum Glück, sonst wäre mir die Heimfahrt mit den Typen noch unangenehmer gewesen).
Auch ohne Gewalt finde ich diese Fahrten immer so unangenehm!
Lauter betrunkene, unberechenbare Männer, in der Ubahn stinkt es nach Bier und Schweiß, es wird gegrölt, geschimpft, Rücksicht scheint für die meisten ein Fremdwort zu sein.
Und beim Würstelstand vor der Station Hütteldorf ist ein öffentliches WC, aber die Typen stehen trotzdem am Gehsteigrand gegenüber und pinkeln neben dir ins Gras (um dann mit ungewaschenen Händen in den Öffis unterwegs zu sein ).
Jedes Mal, wenn ich in diese Situation komm, mit denen heim zu fahren, graust es mir.
Es gibt genug Fangemeinschaften, wos um einiges zivilisierter und vor allem rücksichtsvoller zugeht. Sie müssen ja nicht anfangen sich Freundschaftsarmbänder zu schenken, aber bissl mehr Anstand wäre schon gut.
Und es wird weiterhin nichts passieren, schon gar nicht harte Strafen für die Vereine, das wäre das Einzige, das hier wirkt.
Der Grund Fußball wird wie in vielen Ländern einfach als einfache Lösung gesehen, dass untere Schichten ihren Frust ausleben können. (Und nein, das heißt nicht, dass Fußball nur für untere Schichten ist, aber, sondern nur, dass sie dort ihre Aggressionen und Emotionen ausleben können). Ist schade, aber wenn du dir die Vorfälle alleine in den vergangenen 12 Monaten ansiehst, dann hat dort Gewalt, Rassismus, Homophobie & Co einfach System. Und statt bestraft, wird lieber mit Steuergeld gefördert. (Grund siehe oben)
Das Problem kann eigentlich nur der Verein oder eben die Vereine selbst lösen indem sie bestimmen, wer die Klientel sein soll und wen sie ansprechen möchten. Und damit der Verein aktiv wird, muss es dem Verein weh tun. Die halbherzigen Strafen bewirken da genau gar nichts. Da gehören echt Geldstrafen her, die der Verein spürt und die dem Verein weh tun. Und auch die Sponsoren müssen hier mehr dagegen stehen. Und wenn ein Sponsor geht, dann darf nicht gleich wieder Geld drauf werfen.
Man könnte es einfach wie in den Niederlande machen:
Bei bestimmten Spielen dürfen keine Auswärtsfans ins Stadion. In den Niederlanden ist das z.B. bei Ajax vs Feyernood der Fall.
Ist ja wieder so halbherzig, wehtun echte Geisterspiele und die verpflichtende Beschäftigung von ausreichend Sozialarbeitern/Streetworkern bei den Spielen.
Seit Jahr und Tag verteidigt man Pyro im Stadion, weils ja soooo toll ist. Solche Sachen werden dann als Einzelfälle abgetan und man geht zur Tagesordnung zurück. Das die Dinger massiv gefährlich sind und nichts an orten zu suchen haben, wo ein menschenauflauf stattfindet gilt immer nur bis zum Eingang des Stadions.
Mich ärgert das ganze wahnsinnig, weil a) ein guter ordnerdienst das gar nicht erst zuließe wenn er nur wollte und auch die Polizei nicht gut ausgesehen hat und b) es wieder DIE Fans sind. Kai hat in den letzten Jahren in der Generali Arena eine coole Stimmung aufgebaut, feiert mit der Mannschaft und nicht gegen die andere und dann zerstören ein paar Chaoten, wo ich drauf wette, dass sie in der ga Hausverbot haben binnen Minuten die ganzen Bemühungen. Sinnbefreit ohne Ende und
Das nächste dann, Wien Energie ist der stolze hauptsponsor, passiert ist es im Allianz Stadion und Varta verdeckt trotz der wirtschaftlichen Lage den Mittelkreis und das obwohl der letzte Vorfall erst im Februar war und man da Groß über Evaluierung gesprochen hat. Das nervt, weil solche Aktionen muss man nicht noch mit Geld sponsoren. Das die Liga beim punkteabzug gekuscht hat, war ja für sich schon eine Frechheit.
da hast du recht.
aber einer der beidenbeteiligten vereine stellt sich ständig schützend vor die fans und verharmlost deren taten bzw sucht die schuld bei anderen.
der andere hat jahrelang neonazis geduldet.
in der fanszene gehts halt drum möglichst auffällig zu sein. ein verein der ein gänzlich „anderes“ klientel anspricht (RBS) ist ja erklärtes feindbild der ultras.