Fußball Fanszene

Da hätte ich kein Problem damit. Mein Problem ist ganz einfach. Wir sprechen in einem Stadion von einer großen Menge an Menschen, die nicht nur ein Bier getrunken haben. Ein Bengalo erreicht eine Temperatur von 2500°C. Wenn da was passiert, weil ein Schal von einem Unbeteiligten zum Brennen beginnt oder weil einer erschrickt und den Bengalo in einer Reflexbewegung wegwirft, dann nimmt das schnell überhand. Nicht so wie Valley-Parade (was wohl jeder der mal eine Brandschutzausbildung genoßen hat, kennt), weil es doch keine Holztribünen mit Papier drunter gibt, aber genug, dass schwere Verletzungen entstehen können.

Und das brauche ich ehrlich gesagt nicht, weil dann kannst Fußball medial in den nächsten Jahren wieder vergessen und über Monate hinweg wird kein anderes Thema sein, wie man das nur zulassen konnte. Nachdem es schon verboten ist, werden die Strafen exorbitant hoch sein (dann im Strafprozess, weil Garantenstellung durch das Verbot gegeben ist) und im schlimmsten Fall hast überhaupt wegen nix einen Lizenzentzug.

Da kanns noch so spektakulär sein.

3 „Gefällt mir“

Schau dir mal Spiele aus den 90ern und 00ern an, die Stadien waren damals wesentlich leerer als heute. (außer das Tiroler Stadion, bei dem man wegen meiner auch Pyrotechnik zünden kann, weil das ist bei jedem Spiel eh wie eine Privatveranstaltung)

Du meinst die Jahre, wo die Wiener Derbys in einem ausverkauften Ernst Happel Stadion stattgefunden haben?

Mal abgesehen davon, dass auch heute noch das Happel locker gefüllt wäre, waren halt alle anderen Spiele immer Flaute. Derbys waren immer die Ausnahme, mir gehts um den Ligabetrieb als Ganzen. Weil sich ehrlicherweise keiner ein Austria-Mattersburg oder Sturm-Ried anschauen wollte. Da hat sich die Liga schon ordentlich weiterentwickelt, weil sowas wie gerade in der GA, wo man trotz Flaute und Gegnern wie BW Linz oder Klagenfurt ein gut gefülltes Stadion (mit mehr Kapazität als damals) hat, gabs früher nicht.

1.677 Zuschauer. Was für eine Masse.

Edit:
Wenn „Traditionsvereine“ mit großer Anhängerschaft attraktiven Fußball spielen, dann kommen zu deren Spielen immer mehr Zuschauer als sonst. Das ist bei allen Vereinen so, egal ob Rapid, Sturm, Austria oder sonst wer.

Edit 2:
Saisonspiel 2018 von Sturm.

Was willst du argumentativ damit bezwecken. Hol dir die Durchschnittlichen Besucherzahlen der gesamten ÖBL von 2005 und von heute her. Das ist interessant. Zwei random Spiele raussuchen ist halt relativ sinnlos.

Zumal Hartberg gegen Tirol das Spiel sein muss, wo einfach aufgrund der durchschnittlichen Zahlen beider Vereine die wenigsten Besucher sein müssen.

Bitteschön.

Mag sein und ich versteh dein Problem. Obgleich es mich bei dem zugeschriebenen Gefahrenpotential ja wundert, dass allein in Klagenfurt oder bei der 35er Feier der Rapid UR kein Mensch durch Bengalos verletzt wurde (außer dem einen, der von einem der eigenen Fangruppe beworfen wurde) und die Dinger frei am Markt verfügbar sind.

Aber seis drum. Ich geh davon aus, dass die Intention des Bengalogebrauchs nicht im Verletzen seiner Freunde besteht. Entsprechend sieht wohl die Unfallstatistik der vergangenen Jahrzehnte aus.

Wie gesagt, ich versteh deinen Punkt. Ich glaube aber nicht, dass es den Fußball ruinieren wird und ich vertraue auf das Wohlwollen der Fans, die auch bisher en gros nicht viel kaputt gemacht haben.

Wir haben ein Jahr mit einem Wahnsinns Cup-Finale und zwei Jubiläen wichtiger Fan-Gruppen. Jetzt haben sich die Pyrochoreos eben gehäuft. Nix is geschehen, weil die entsprechenden Leute verantwortungsbewusst gehandelt haben. Jetzt passiert vielleicht noch einmal was, falls ein kleines Fußballwunder geschieht - ansonsten wirds wohl wieder in den weniger entzündlichen Normalbereich gehen.

Find ich ja geil, wie du anscheinend Bundesliga-Spiele durchforstest und ganze 5(!) Jahre zurück gehst, um die Saison zu finden, in der Sturm 3 Trainer verbraten, im Play-off 5 von 6 Spielen verloren hat und bei einem Sonntag-Abend Spiel mitten in den Sommerferien gegen den Vorletzten der Tabelle das Stadion nur knapp über die Hälfte gefüllt bekam.

An einem Ort heißt sowas übrigens ausverkauft ^^

1 „Gefällt mir“

Bundesrecht konsolidiert: Gesamte Rechtsvorschrift für Pyrotechnikgesetz 2010, Fassung vom 13.10.2023

Besitz und Verwendung unter besonderen Umständen
§ 39.
(2)Pyrotechnische Gegenstände und Sätze dürfen in sachlichem, örtlichem und zeitlichem Zusammenhang mit einer Sportveranstaltung nicht besessen und nicht verwendet werden.

Strafbestimmungen
Verwaltungsübertretungen
§ 40.
(1)Sofern ein Verhalten nicht den Tatbestand einer in die Zuständigkeit der ordentlichen Gerichte fallenden strafbaren Handlung bildet, begeht eine Verwaltungsübertretung, wer diesem Bundesgesetz, aufgrund dieses Bundesgesetzes erlassenen Verordnungen oder Bescheiden zuwiderhandelt. Er ist im Falle der Missachtung
1.
der Bestimmungen des 2. Hauptstückes mit Geldstrafe bis zu 10 000 € oder mit Freiheitsstrafe bis zu sechs Wochen,
2.
des Verwendungsverbotes nach § 39 Abs. 2 mit Geldstrafe bis zu 4 360 € oder mit Freiheitsstrafe bis zu vier Wochen,
3.
sonstiger Bestimmungen mit Geldstrafe bis zu 3 600 € oder mit Freiheitsstrafe bis zu drei Wochen
zu bestrafen.
(2)Der Versuch ist strafbar.

Und der Pedant bleibt daheim pedantisch oder geht zum Dressurreiten und bleibt ein Schreibtischheld.

Der Pendant geht ins Stadion und pendatiert drauf, dass sich andere an das Gesetz halten und nicht glauben, dass sie über dem stehen, nur weils „cool“ ist „emotional abgefeiert wird“ oder sonst was.

NIEMAND steht über dem Gesetz.

1 „Gefällt mir“

Ist okay. Der Pendant hat dabei halt weniger Spaß (oder freut sich insgeheim doch ein bisserl).

Ich bin so fair und würde die Pandemie-Jahre ausklammern, aber weil du darauf bestehst.

Gegen Austria Wien nur knapp 13.000 Zuschauer? Sehr schwach.

Damit ist ja alles gesagt. Genauso wie mit dem Vorfall nach dem Derby in der Ubahn.

Es gibt einfach ein paar Idioten, die der Meinung sind, dass das Fußballstadion ein Kampfplatz ist, an dem die Regeln der zivilisierten Gesellschaft nur zum Teil in Kraft sind. Ich hab mir schon als 12-jähriger von Rapidlern anhören müssen, dass „der eine Austrianer im Rapidsektor jetzt im Rollstuhl sitzt höhöhö“. Von denen geht ein Gefahrenpotential aus.

Und am Ende ist es wie gerade bei den Staffordshire Bullterriern. Es gibt 1000de in Österreich und nur einer hat eine Frau totgebissen, aber die mediale Diskussion verallgemeinert. Wenn es einen Vorfall gibt und der wird irgendwann kommen, das liegt halt im statistischen Rahmen, dann sind die 1000den Spiele wo nix passiert vollkommen egal und es wird gefragt, wieso nicht schon viel früher was getan wurde. Zumal es ja schon seit 2009 verboten ist. Wie konnten die Funktionäre usw. Und Aussagen vom Ilzer, vom Affengruber, vom Ortlechner (noch als Spieler) werden ausgegraben.

Ruiniert es den Fußball in Österreich, nein, schadet es ihm: Auf jeden Fall. Daher verzichte ich lieber auf sowas.

1 „Gefällt mir“

Wen nennst du hier Hansel :joy::joy::joy:

Wir können dich Milhans nennen, wenn du willst :stuck_out_tongue:

Und wenn Du wirklich so hinter der Pyrotechnik stehst, aktiv mitmachst, dann kannst mir gerne (aufgrund Deiner Überzeugung) Folgendes schreiben, wenn Du mal wieder aktiv bist.

Wer?
Was?
Wann?
Wo?

Dann habe ich alles was ich brauche für einen Strafbestand und ich scheue mich nicht davor, das bei der zuständig BH zur Anzeige zu bringen.

Soviel Zeit muss sein :slight_smile:

western clint eastwood GIF

Das ist aber ein anderes Thema.

Man kann pro Pyrotechnik sein und trotzdem nicht aktiv mitmachen.
Der Rest ist wirklich entbehrlich.

die angst kann ich dir nehmen. war 13 jahre abonnent, bin bei diversen derby-märschen gegen die violols dabei gewesen und es ist kein kind wegen rauchgasvergiftung oder bengalobrandwunden aus dem stadion geführt worden. da finde ich andere bereiche des lebens deutlich gefährlicher für leib und leben.

hihi, das thema fanmarsch - mit kind - haben wir zwei vor ein paar jahren auch schon diskutiert als die rapidler von der polizei unmittelbar an der tangente festgehalten wurden… :wink:

du meinst damals, als es noch schnee im winter gab?

aber um es kurz zu halten: millhouse will gar nicht an märschen teilnehmen, wollte aber ausdrücken, dass die auch ohne schweren verletzungen überstanden werden.