7,5€ für Kenobi ist schon ein guter Preis, hab daher gleich beide mitgemommen
Beides bei Kleinanzeigen gekauft

Hab meinen schon zwei Wochen rumliegen und bin noch nicht dazu gekommen ihn zu testen. Hab ihn aber mal mit einem Originalcontroller verglichen und konnte vom Gewicht her und von der Haptik keinen wesentlichen Unterschied feststellen.
Hab den Originalen natürlich mit Rumble Pack verglichen und bin draufgekommen, dass die Batterien vom Rumblepack seit 20 Jahren im Karton waren. Gott sei dank nicht ausgeronnen. Sind noch die originalen japanischen Maxell Batterien, das gut Zeug also ![]()
Ist schon ein gutes Gefühl den wieder mal in Händen zu halten. Das N64 war eine besondere Konsole für mich, hatte vielleicht nicht die riesengroße Spiele Auswahl aber einige tolle Games.
Ich hatte den weit größer in Erinnerung. In der „rechten Griffposition“, also so wie man die meisten Games gesteuert hat, liegen die Hände schon arg eng beieinander.
Na ich hoff mal du hast viel Spaß damit.
Für mich neben der Wiimote der schlimmste Controller aller Zeiten (Hauptproblem genau das was du dann beschreibst) und mit ein Grund wieso der N64 für mich die schwächste Nintendo Konsole war. ![]()
Aber die Qualität der NES und S-NES Pads vom Store sind extrem gut, wenn der hier rankommt sicher eine gute Wirelesse Replica. ![]()
War ne geniele Konsole mit nem super Controller. Hab das sogar noch alles im Original hier.
Das mit der Größe kommt wohl auch daher, dass du den zuletzt mit Kinderhänden in der Hand hattest. Hab den selbst auch immer größer in Erinnerung. Aber man is halt doch noch mal ein wenig gewachsen seitdem.
Flottenerweiterung ![]()


Heute neu:
Nach knapp 6 Jahren kam endlich wieder ein neuer Band mit 100% Preissteigerung gegenüber Band 14 raus.
Der Sammler in mir:
Die ganzen Bänder sehen richtig edel aus und dueser hier hat sogar gleich den aktuellsten Band mit dabei. ![]()

Als alter StarTrek Fan ein Muss ![]()
Am Flohmarkt ausgegraben, 1€ pro Platte:

Von links nach rechts - obere Reihe:
The Mamas & The Papas - Farewell To The First Golden Era (1967)
Francoise Hardy - Francoise Hardy (Compilation für den amerikanischen Markt, 1968)
Judy Collins - Who Knows Where The Time Goes (1968)
Untere Reihe:
Diana Ross and the Supremes + The Temptations - T.C.B. (1968)
Alonzo Stewart with Kid Thomas and the Algier Strutters - Dedicated to the Preservation of Dixieland Jazz (1975)
Die LPs müssen gereinigt werden und haben ein paar oberflächliche Kratzer, aber heute war ich guter Dinge und nehme das Risiko und den Aufwand gerne in Kauf ![]()
Da die 512er Karte der Switch aus allen Nähten platzt (musste schon WIE EIN TIER einige DL Games archivieren) wird jetzt aufgerüstet.
Ich bräuchte mittlerweile eine noch größere Speicherkarte. Es nimmt kein Ende. ![]()
Bis 2TB wird ja von der Switch unterstützt. ![]()
Ja, fiktiv…
Das möcht ich mir irgendwie auch schon ewig lange holen und habs schon oft in der Hand gehabt…aber irgendwie nie damit bis zur Kassa geschafft ![]()