Seid wann hast du das Problem. Das letzte Update kam ca. vor drei Wochen (das nächste steht gerade an und wird in einer der nächsten Nächte eingespielt.) Dazwischen haben wir eigentlich nichts verändert.
Ich probiere das aber auf jeden Fall gleich aus. Vielleicht können wir ja auch bald die Werbung komplett deaktivieren.
ich konnte es - jetzt auch nachvollziehbar - reproduzieren an anderer stellen.
wollte auf die notification vom kino-thread klicken. hat aber, wiederholt, dazu geführt, dass die „hot“-werbung dahinter geklickt wurde. die notif darüber (xbox series x) hat sich problemlos anklicken lassen.
Ich möchte an dieser Stelle nochmal darauf hinweisen, dass ich plattform übergreifend (Windows, Mac, Firefox, Chrome, Safari) keine Werbung hier im Forum angezeigt bekomme, und ich aber keinen Adblocker etc aktiviert hab.
hab vorhin mein handy an den strom gesteckt und ein chrome-update wurde installiert. erste versuche das problem erneut zu reproduzieren sind gescheitert. (v79.0.3945.93)
Das von Kenny beschriebene Problem hatte ich gegen Ende mit den Edge Browser auf meinem Windows Phone auch, war extrem nervig - seit meinem Wechsel auf ein Gerät mit AndroidONE hat sich das aber erledigt.
Interessant wäre sicher zu Wissen welcher Browser in welcher Version, auf welchem OS in welcher Version.
folgendes problem plagt mich zzt auf meinem handy und ich weiß nicht so recht, ob der hund bei meinem browser (edge) oder der forum-software begraben liegt. ich konnte ihn auch gerade reproduzieren.
ich hab in der zwischenablage von meinem browser eine url kopiert, nennen wir sie url1.
– wenn ich diese jetzt in einem post einfügen möchte, wird url1 aus dem zwischenspeicher eingefügt.
jetzt wechsle ich in ein anderes programm, zb facebook und kopiere mir dort eine andere url, nennen wir sie url2.
– wenn ich jetzt in einem post versuche die aktuelle url (url2) einzufügen, wird noch immer url1 eingefügt. auch ein wiederholen des kopierens der url aus der anderen app ändert nichts, es wird immer url1 eingefügt.
– interessant jedoch: wenn ich im selben browserfenster in der adressleiste etwas einfüge wird - richtig - url2 eingefügt.
(die lösung ist übrigens dann folgende: einfügen der url2 in die browserleiste, von dort noch einmal in die zwischenablage kopieren und dann in den forumspost einfügen.)
kann ich mir ansehen.
Bei Chrome und dem normalen Android Browser hab ich das Problem mal nicht. Da hier das Forum auf Systemdienste bzw. Browser Funktionen aufsetzt klingt es für mich nach einem Problem am Smartphone.
Nur rein aus interesse… warum edge? Ist das nicht der merkwürdige Microsoft Browser? Schon sehr esoterisch
war am tablet nicht so ganz zufrieden mit chrome; edge ist eine - bis jetzt - sehr brauchbare alternative und rennt bisher makellos. hab mir dann aus neugierde auch am smartphone und pc installiert und zumindest bei ersterem sehe ich zzt keinen grund zurückzuwechseln.
grundsätzlich ist auch die gesamte codebase auf chromium umgestellt worden, sprich das fundament auf dem auch chrome selbst aufbaut, also zumindest technisch gar nicht mehr so esoterisch wie früher.