Wundert mich auch ganz stark. Nachvollziehen kann ich es aber trotzdem nicht.
naja der verstappen clan sichert sich so die fixe #1 position für max. perez ist einfach keinerlei gefahr für den #1 status im team.
ob das jetzt gut oder schlecht ist, ist halt eine andere frage
Aber ob der Verstappen-Clan auch nächstes Jahr noch RedBull fährt ist noch offen, denn die internen Streitereien sind noch nicht vorbei.
ja, das ist auch nochmal eine andere Frage. ich vermute da läuft so einiges hinter den kulissen. vielleicht ein versuch etwas ruhe reinzubringen, wenn man den 2. platz da zumindest mal absichert.
Interessant.
Ich glaube zwar nicht, dass hier heute - am Tag des EM-Achtelfinales - viele im F1-Thread sind, aber trotzdem: diesen tollen Zweikampf habe ich wieder auf YouTube gefunden:
Villeneuve gegen Arnoux beim französischen GP 1979. Mit Kommentar von Heinz Prüller. Herrlich so gut!
Och nö, der arme Russel.
Wegen Forencrash:
Ferrari hat Monza dank Einstopp-Strategie unerwartet gewonnen. Toll für Ferrari, schlecht für Mclaren bezüglich WM-Titel für Norris.
Verstehe ich nicht wirklich.
alt <> jung?
Tsunoda ist jetzt auch nicht viel besser als Ricciardo.
Denke mal, man möchte Lawson jetzt schon Rennerfahrung sammeln lassen, damit er nächstes oder übernächstes Jahr im Hauptteam einsteigt.
Wird noch spannend.
verstappen doing verstappen things…
ok, ich geb zu, ich hab das jahrelang nicht verfolgt. aber verstappen war immer als der, abgespeichert der völlig übermotiviert oder überfordert unfälle ausgelöst hat. hat mich gewundert als der dann plötzlich weltmeister war.
die 3 rennen die ich dann heuer geschaut hab (österreich und die letzten beiden) haben den längst vergangenen eindruck absolut bestätigt.
und natürlich ständig fleißig jammern. tolles vorbild!!
Ja, die letzten Jahre hat er das in der Form nicht machen müssen, weil er im dominanten Auto saß. Jetzt wo Red Bull schwächelt kommt diese Seite wieder mehr aus ihm raus.
Jammern tun sie alle, das stört mich nicht mal groß. Aber das sich gerade der Verstappen über „Dive Bombing“ beschwert, wo er doch diesen Stil über die Jahre perfektioniert hat, ist natürlich schon dezent frech
Verstappen ist ein guter Fahrer im Regen. Das Auto war wohl auch perfekt eingestellt und der Rennverlauf hat ihm auch noch geholfen.
Den vierten Titel wird er sich jetzt wohl nicht mehr nehmen lassen.
Die Dominanz in der ersten Saisonhälfte hat ihn nun den Titel gebracht.
Hätten McLaren, Ferrari und Mercedes schon von beginn weg mithalten können, die Saison wäre ein Mehrkampf um den Titel geworden.
Mal sehen, wie es nächste Saison aussieht bevor 2026 die neuen Motoren kommen.
Ab 2026 sind es 11 Teams. Wird dann schon „eng“ auf der Strecke. In Monaco wird dann gekuschelt.
Mal sehen wie lang es Monaco noch gibt. Flair und Tradition hin oder her, aber rein vom Renngeschehen könnte ich schon länger darauf verzichten. Und man denke mal an den Unfall dieses Jahr, da hat es ja mal so richtig gekracht. Da hat auch nicht viel gefehlt, dass Zuseher zu Schaden hätten kommen können.
Naja, wurde vor kurzem bis auf 2031 verlängert. Also eigentlich mittelfristig noch relativ lange.