Eltern werden - und die dazugehörigen Hürden

natürlich sind väter beim begriff „eltern“ mitgemeint, das liegt in der natur der sache. wenn es eine unterhaltung über autos der marke mercedes gäbe, und man diesen thread in „autos“ umbenennen würde, wäre das auch so betrachtet kein problem.

mit fokus auf das „werden“, also vater oder mutter werden, meine ich enden dann aber recht schnell die gemeinsamkeiten. wenngleich ich zweimaliger vater geworden bin, kann ich sagen, dass meine lebensgefährtin den prozess des mutterwerdens anders wahrgenommen und bewältigt hat als ich. meine persönlich wahrnehmung in der jüngeren vergangenheit war auch, dass das väterwerden in der öffentlichkeit kaum thematisiert wurde. gerade deshalb fand ich in einem gaming-forum diese unterhaltung erfrischen progressiv. … jetzt ist es zumindest laut titel nur mehr eine elterndiskussion. kein beinbruch. jedoch ein alleinstellungsmerkmal dieser community ist weg.

deswegen auch meine formulierungen: „weil uns (…) gerne nachgesagt wurde“ und „das klischee vom“.

2 „Gefällt mir“

Kann doch nicht schaden, zu signalisieren, dass dieses Forum nicht nur für Männer ist. :slight_smile:
Auch wenn es praktisch ja eh immer noch so ist, weil es hier einfach um ein vielfaches mehr männliche User gibt.

Wie progressiv eine Unterhaltung ist oder nicht ist, ergibt sich eh aus den Kommentaren. Die sind immer noch dieselben.

1 „Gefällt mir“

ich wusste nicht, dass man in österreich 2025 das noch singalisieren muss. genau hätte man ja auch eine unterhaltung „mutter werden - und die dazugehörigen hürden“ starten können um dies zu signalisieren.

ich fand auch die diskussion in den ersten jahren auch erfrischend anders, fortschrittlich. und sie war es eben auch deshalb, weil jemand diese unterhaltung zu einem speziellen thema gestartet hat.

2 „Gefällt mir“

Wenn fast nur Männer dabei sind, dann muss man das signalisieren, ja. Außer man will sonst niemandem dabei haben.

2 „Gefällt mir“

gut, dh wir haben den thread jetzt umbenannt in „eltern“, haben somit der zockenden mütterschaft signalisiert, dass dieses videospiel-popkultur-forum nicht nur für männer ist … weil … das war es bisher noch nicht?

aber wäre es zwecks der effektivität der signalwirkung nicht sinnvoller, man würde einen mütterthread-erstellen? weil dann könnten zockende mütter noch viel schneller über eine google suche diesen thread finden und sich der community anschließen.

ps: außerdem finde ich die behauptung im umkehrschluss, weil man kein signal an die mütterschaft sendet (zitat: „Außer man will sonst niemandem dabei haben.“), der community gegenüber nicht fair. weil es impliziert, dass bisheriges tun dieser insgeheim den zweck verfolgte, keine frauen/mütter als mitglieder zu haben, was aber sicher nicht der fall ist. ich habe die s2c als sehr offen für jeden menschen wahrgenommen.

2 „Gefällt mir“

Mütter, die es bis hierher schaffen (weil sie so viel Zeit für ihre Hobbies haben wie Väter durchschnittlich, und sich in einem Forum voller Männer wohl fühlen), werden sich jetzt in diesem Topic wohl mehr angesprochen fühlen als zuvor, ja.

Und allein, dass eine weibliche Person mal nachgefragt hat, ob es hier nur um Väter geht und es keine Mütter gibt, und das jetzt die Reaktion auf die Änderung des Topic-Themas ist, spricht halt Bände. Nein, so fühlt man sich als Frau nicht willkommen, auch wenn man keine Mutter ist übrigens.

Ein extra Topic zu eröffnen, um Mütter von diesem Gespräch hier auszuschließen halte ich, solange es hier noch kaum welche gibt, für den falschen Weg. Warum trennen, wenn man verbinden kann?

Und super, dass wir diese Diskussion ausgerechnet am Muttertag haben. :stuck_out_tongue_winking_eye:

4 „Gefällt mir“

Naja gut geht es der Wirtschaft wirklich nicht, aber das ist jetzt auch kein neuer Zustand. Ich arbeite ja genauso im insolvenzumfeld und soviel Arbeit, wie es seit Anfang 23 gibt, hatten wir noch nie. Und das schlimme ist irgendwie, dass wir immer noch kein Plateau erreichen, es verlangsamt sich nur sehr gering. Das interessante ist halt, dass keine Branche durchtaucht, sondern irgendwie alle betroffen sind, gastro und Bau halt im überdurchschnittlichen Maße, aber Handel und anderes Gewerbe genauso.

Ob dadurch @Jetenmerde1 behauptungen weniger übertrieben sind, steht auf einem anderen Stern, das bei vielen Menschen die Existenz dranhängt kann ich aber aus erster Hand bestätigen.

1 „Gefällt mir“

Die Rezession ist real. Und in einer solchen Phase erwischt es kränkelnde Unternehmen. Die gibt es in allen Branchen.

„Der Wirtschaft geht es nicht gut“ ist eine gesuderte Färbung von Tatsachen - das Hineindenken in eine Opferrolle. Die Wirtschaft hat mit einer schwierigen Situation umzugehen. Gute Unternehmen tauchen da durch, schlechte werden in solchen Zeiten aussortiert.

Heißt auch nicht, dass es der Wirtschaft schlecht ginge sondern bloß, dass schlechte Unternehmen jetzt eben ex gehen.

Eine Branche, der es in Österreich wirklich schlecht geht, ist die energieintensive Industrie. Unsere Energiekosten sind frech und künstlich hoch gehalten. Diese Unternehmen sind oft auch stark von Deutschland abhängig. Das Problem wäre tatsächlich mit guter Standortpolitik zu lösen.

Und dennoch: den gestiegenen Insolvenzen (6700 und ein paar) stehen gestiegene Neugründungen gegenüber (über 36000).
Das WIFO rechnet mit einem langsamen Wirtschaftsaufschwung, ebenso wie eigentlich alle wirklich gut begründeten Economic Outlooks für Österreich.
Das Konsumverhalten zeigt sich zurückhaltend aber stabil.
Und rechnet man alle Benko Holdings und die KTM aus den gesamten Insolvenzpassiva von 2024 heraus, stehen wir selbst da beinahe auf einem Normalwert.

Das Horrorszenario, das hier gemalt wurde, ist demnach mMn reinster Bullshit und befeuert bloß den wenig angebrachten Pessimismus.

1 „Gefällt mir“

Wäre gut, wenn man den Wirtschaftsteil in einen eigenen Thread packt. :wink:

2 „Gefällt mir“

mütter, die es bis hierher geschafft haben; sprich: von s2 wissen, sich ins forum geklickt haben und sich registrierten, schaffen auch die letzte hürde: ein thema erstellen. wieso nicht? darf ja jeder mensch hier.

ja, in einem thema rund um väter ging es um väter. und im thema „doom eternal“ geht es um „doom eternal“ und nicht „fifa 22“.

bisher durfte jeder mensch hier mitdiskutieren, ganz gleich des geschlechtes oder ob man vater, mutter, erziehungsberechtigter oder gar keine dieser rollen eingenommen hat.

du hast ja selbst am 4. märz gepostet:

also von ausschließen kann gar nicht die rede sein.

weil ich finde, dass es beide seiten, väter und mütter, verdient haben ihre eigene diskussion zu bekommen. das sage ich aus meiner sicht natürlich rückblickend auf meine eigenen stolpersteine und aha-momente, die ich erlebt habe und die ereignisse meiner lebensgefährtin während zweier schangerschaften.

2 „Gefällt mir“

Ich habe nicht von den technischen Fähigkeiten gesprochen. Aber ich hab das Gefühl, du interpretierst Dinge absichtlich falsch, damit du dich weiter aufregen kannst und hier dein vermeintlich männliches Revier verteidigen kannst.
Dabei ist es ja nicht mal ein Topic, das du selbst erstellt hast.

Ich finde auch, das Topic ist damit nun genug zugespammt. Deshalb lass ich diese nicht konstruktive Diskussion jetzt sein. Was nicht heißt, dass deine Argumente auch nur irgendwie überzeugend waren.

Diese ganze Situation hier ist jedenfalls ein super Beispiel dafür, wie man es schafft, dass NICHT mehr Frauen in die Community kommen.

Achj, und die Likes für deine Aussagen kommen hier von Leute, die z.B. denken, Frauen werden generell nicht mehr diskriminiert und so. Also in diesen Kreisen bewegst du dich damit.

1 „Gefällt mir“

Wieso sollen sich Väter und Mütter nicht in einem Thread direkt mit ihren Erfahrungen austauschen?
Natürlich haben Frauen und Männer unterschiedliche Erfahrungen was das Elternsein betrifft, aber das trifft zu gewissen Teilen auch auf Väter zu Väter und Mütter zu Mütter zu.
Also warum nicht voneinander lernen?

dh ich darf dinge nicht kritisieren, weil das topic nicht von mir ist.
aber du darfst dinge gut heißen, auch wenn das topic nicht von dir ist.

habe ich das richtig verstanden?

dieser eindruck beruht auf gegenseitigkeit.

weil man eine diskussion führt? vielleicht liegt das an meinem uni- und beruflichem umfeld, in dem mehrheitlich frauen zugegen sind, aber dort wird gerne und viel diskutiert von und mit frauen.

dh wenn gewisse personen jetzt auch deine aussagen liken würden, wären wir im selben kreis? was ist das für eine abstruse schlussfolgerung. außerdem weißt du mir indirekt zu, selbige meinung zu haben. recht untergriffig, wie ich finde.

2 „Gefällt mir“

Hui, jetzt wirds spannend…… schuldig im Sinne der Anklage. Bitte verrate mir was ich noch so denke! Bitte, bitte, bitte

Ich bin hier schon seit einigen Jahren Teil dieser Community!
Noch nie, wirklich kein einziges Mal wurde hier jemand aus irgendwelchen Gründen diskriminiert oder ausgeschlossen.

Muss man wirklich um jeden Preis mit fadenscheinigen Meldungen

es hier lostreten?
Bitte lasst es doch einfach….

1 „Gefällt mir“

Liebe Leute, die Diskussion kann man sicherlich (sachlich!) führen, aber mit dem Topic hat das jetzt nichts mehr zu tun. Also, BTT und ggf. ein eigenes Topic eröffnen.

2 „Gefällt mir“

@BullsEye1977 ich habe von der anderen Person gesprochen. Und nachzulesen sind die Aussagen im Topic zum Barbie Film.
Und ja, weitere Gespräche zum Thema „Diversität im Forum steigern“ gern konstruktiv in einem extra Topic.

Diversität im Forum steigern

wichtiger punkt, und hoffentlich mein letzter post zu dem thema:

diversität bedeutet für mich diese auch zeigen. eine diskussion von zwei betroffenen gruppen in einem sammelthread zu ‚verstecken‘ ist genau nicht diversität für mich.

der input „ist der thread nur für väter“ war durchaus legitim dahingehend, dass es noch keinen mütter-thread gegeben hat. macht bitte einen. macht einen zu homosexuellen und auch transgender gamern. ich find das toll von allen ecken und enden der community zu lesen, von eindrücken, die ich selbst nie gemacht hätte. aber versteckt es nicht in überbegriffs-sammel-unterhaltungen wie „eltern“.

ein väter-thread war in meinen augen progressiv. jetzt verstecken wir ihn im eltern begriff.

2 Fragen:

Was macht ihr bei Kleinkindern (unter 2 Jahren), wenn deren Schlafrythmus durcheinander kommt? (später einschlafen, früh aufstehen)

Wie viel Fernsehzeit / Handyzeit gebt ihr einem Kind unter 2 Jahren? Unser Sohn möchte mehrmals „Bobo Siebenschläfer“ schauen, was wir natürlich nicht wollen.

1 „Gefällt mir“

Nix, es renkt sich alles irgendwie wieder ein. Einfach den gewünschten Rythmus einhalten so gut es geht und vor allem unter tags ordentlich Action, Sonne, frische Luft, dann wird das schon wieder.

Grad am Anfang ist das halt bei einigen echt Orsch, anders kann man es nicht sagen, und ein paar Wochen später steht der Rythmus wieder von ganz allein.

Null. Beim ersten haben wir noch länger gewartet, so ca. 3,5. Beim zweiten geht’s ja dann nicht mehr so leicht, die beiden voneinander zu trennen, aber bis zwei hat auch der so gut wie nix gesehen, vor allem weil die Medienzeit vom damals 6 jährigen auch nicht so umfangreich war, meist 30min.

1 „Gefällt mir“