Problem ist eher, dass das 2 Monate danach erst passiert ist. Ich probiere elektronische Geräte tatsächlich immer sofort aus, da kann da nichts schief gehen.
Das ist beim Konsumenten kein überaus großes Problem. 3 KSchG geht halt nicht mehr, also keine Rückgabe innerhalb von 2 Wochen ohne Grund, aber ansonsten ist zwischen 2 und 6 Monaten kein riesiger Unterschied. Danach wirds halt wegen der Beweislastumkehr mit der Gewährleistung haarig. Aber selbst da, sind genug Händler kulant genug, dass man nicht komplett blöd sterben muss.
Garantie ist ja wieder was anderes, weil die kommt ja vom Hersteller, aber eine 2-monatige Garantie ist mir noch nie untergekommen.
Okay. Aber praktischer ist es halt, wenn man es gleich kontrolliert.
Stimme ich dir zu.
Garantie ist ja wieder was anderes, weil die kommt ja vom Hersteller, aber eine 2-monatige Garantie ist mir noch nie untergekommen.
Jap, das ist schon klar. Das ist mir aus meiner HAK Zeit natürlich noch hängen geblieben. Ich glaub Sony gibt grundsätzlich ein Jahr.
Ja hinterher ist man immer klüger, hoffe das die Sache positiv ausgeht.
ihr müsst aber bedenken, dass amazon das angebot hat, dass käufe ab oktober bis 31 Jänner zurück gesendet werden können, da sie ja möglicherweise weihnachtsgeschenke sind. darum hab ich ja zb auch keine probleme cyberpunk nach 2 monaten zurück zu senden.
@CarolusRex somit sollte das reklamieren bei amazon eigentlich kein problem sein…
Ja, machen sie eh, aber trotzdem nervig, Karton war unbeschädigt, am TV wie gesagt keine Schäden erkennbar.
An die TV Experten, dieser TV scheint doch ziemlich gut zu sein und das Angebot ja auch, hat damit wer Erfahrung? Negativpunkte?
Edit: hat sich erledigt, da er kein HDMI 2.1 hat.
Ich glaube ich warte auf die neuen OLEDs , die sollten ja heuer hoffentlich schneller Günstiger werden.
Mir hat wer gesagt die haben ein neues Werk gebaut und können günstiger bauen wegen der bessere ausbeute.
Aber mal schauen und k.a ob das stimmt
Nur weil was günstier gebaut werden kann wird es nicht günstiger verkauft
Aber ich hoffe
Und der Artikel ist von heute.
Denke dass eher das Gegenteil der Fall sein wird.
ich überleg nun auch mit einem neuen tv. der alte samsung mit 40zoll hat (fürs wohnzimmer) eher ausgedient. für unser wohnzimmer halte ich max 55“, eher 50“ für angemessen. tv wird auch nicht soooo viel genutzt (außer für paw patrol). aber für die series s wäre etwas größer als 40“ fein.
was brauch ich? sind 100hz ein „must“ (zum zocken)? oled zahlt sich für meine bedürfnisse wohl nicht aus. hdmi 2.1 brauchts wohl.
liebäugle aufgrund der vorangegangenen berichte mit dem LG 55 Nano 867 (der 65er wurde empfohlen). gibts um rund 700€ inkl versand.
das modell ist ja schon aus 2020 - gibts aktuellere empfehlungen?
wenn 100hz nicht „erforderlich“ sind, dann ev der? https://www.amazon.de/dp/B08VDBF52P?tag=mein-verglei.ch-21&linkCode=ogi&th=1&psc=1
Beim Hofer für 999€? Diese Preis gut?
Bendingt. Hat nur 60hz und kein HDMI 2.1. Würde eher zum B1 greifen wenn es günstiger sein soll.
Ok , stimmt
Einen Samsung 50" irgendwas, 4K HDR, kann nix spezielles. War aber beim neuen und besseren Festnetzinternetvertrag als Bonus dabei, der noch dazu auch nicht teuerer war als der davor.
Insofern spitzen Gerät.
meinungen zu dem gerät?
um 700 bei geizhals sehr verlockend…
oder eben der (ich glaub 55" ist mir echt zu groß. bzw eher meiner frau ):