Da Lob ich mir die Series X: aufdrehen und sofort wieder da weiterspielen wo ich aufgehört habe.
Bin schwer begeistert vom Spiel! Den Parkpurteil finde spitze aber auch das Kämpfen ist cool gemacht. Gibt einige coole Fähigkeiten zum freispielen.
Überhaup motiviert mich das Spuel enorm. Trifft wieder genau meinen Nerv. Erkundung, plündern, kämpfen und dabei immer besser werden.
Hab jetzt auch schon Gadgets freigespielt die das Leben auf de Dächern deutlich leichter macht.
Die Missiinen sind auch gut und spannend inszeniert. Sogar Entscheidungsmögluchkeiten werden angeboten die deutliche Konsequenzen haben.
Für mich ist Dying Light 2 ein richtiger Überraschungshit denn das Spiel hatte ich bis vorige Woche nicht mal am Radar.
Achja, @Körperspalter:
Und wegen sowas ist es in Deutschland geschnitten?
Ich genieße immer wieder gerne due immense Weitsicht:
Nachts ist es teils echt heftig.
Zuerst störte mich Nachts das Fortschreiten der Infektion. Aber das Feature mit den UV Licht hat etwas und außerdem gibt es genug Pilze und Aufputschmittel zu finden um auch ohne UV Licht lange Zeit zu überstehen.
Die Nacht wird immer mehr mein Begleiter wenn es darum geht fette Beute zu machen. Tagsüber ein Gebäude und vor allem ein Miliärgebäude zu plündern grenzt nämlich an Selbstmord.
Gestern mal Dying Light 2 auf der PS5 gestartet und ne Stunde gespielt - konnte zw Leistung und Qualitätsmodus keinen Unterschied erkennen, außer dass im Quali Modus das Spiel dank mehr Bilder flüssiger wirkt.
Ist mal wieder ein Parade Beispiel dafür, das es sich heutzutage nicht lohnt, ein Spiel direkt zu Release zu spielen bzw sich zu holen.
Die Entwickler hätten hier locker ein halbes Jahr oder mehr noch gebrauchen können.
Allein die Dialoge machen teilweise Null Sinn, was gesprochen und unten geschrieben wird.
Das sind ja teilweise 2 verschiedene Gespräche was da geführt werden.
Oder sie werden erst gar nicht ausgesprochen wie speziell am Anfang.
Beim Koop ist bei mir ne Lucke offen und kann den Hemmstoff holen, während der zweite Spieler vor ner verschlossenen ist und nicht reinkommt… usw
Naja,aber selbst die englischen Sachen haben teilweise zwei unterschiedliche Stränge aber wenn ich da ohne untertitel spielen würd,hätt ich manche Konversation ja gar nicht mitbekommen,weil der NpC dann stumm war
Da hat die Synchronisation nicht gut mit den Übersetzern zusammengearbeitet.
Ich spiele auch mit Untertiteln. Ja, ist mir auch aufgefallen aber ehrlich gesagt ist das nicht sehr gravierend. Da handelt es sich meist nur um eine etwas andere Satzstellung oder es wird ein anderes Wort verwendet. Das jetzt das Geschriebene und Gesprochene Wort komplett unterschiedlichen Sinn ergeben wäre mir bis jetzt noch nie aufgefallen. (Spiele komplett auf deutsch)
Ich habe mich wegen meiner Familie schon daran gewöhnt Spiele mit Untertiteln zu spielen. Stört mich gar nicht außerdem bekommt man dann wirklich alles mit egal wie laut die Umgebung odee Musik ist. (auch wenn die Synchro wie hier nicht zu den Untertiteln passt. )
@Spiel: Ich habe keinerlei Berichterstattung zum Spiel gelesen. Auch Videos waren mir großteils fremd. Deswegen ist alles im Spiel völlig neu für mich.
Jetzt bin ich schon etwas weiter im Spiel zumindest gab es einen großen Storytwist. Ich spielte bereits zig Stunden im ersten Gebiet, dachte bereits alles gesehen zu haben und plötzlich ergaben sich dank neuer Gadgets komplett neue Spielmechaniken und Spielweisen. Finde ich echt cool.
Dying Light 2 gefällt mir immer besser. Sogar die Story bleibt interessant.
Bugreport: einmal waren die UT weg und die Synchro war „verschluckt“.
Einmal hat sich die Ca1-Anomalie „vertschüsst“ = musste mich killen und respawnen lassen, dann war das Vieh wieder da.
Parcours gefällt mir wie im ersten Teil, aber, wie schon gesagt Sprünge aus Egosicht finde ich nach wie vor nervig.
Siedlungen ausbauen zu können fände ich nett, also mehr als bis jetzt da ist. Evtl. Begleiter rekrutieren.
Was bitte machst mit Germ? Das verstopft doch nur!
Was biss nervt: die oftmalige Dietrichaufschließerei, fast schon inflationär
Auch nervig: auf einem 30 m honen Autobahnpfeiler rumturnen - mir wird da fast echt schwindlig, man muss von einem Seil aufs andere hupfen, dann auf einen Stahlbalken,
Das ist echt ned lustig und ungut.
Mir verkrampft sich da wirklich in natura bisserl das Gedärm.
Ich bin dann einfach runter in den Top ghupft, weil wie soll man da sonst runterkommen???