Dune (2021)

Hmmm… bin jetzt quasi fast am Ende des zweiten Buches - das mit knapp über 325 Seite eher schmal ist und bin da doch gespannt, falls sie das (wenn dann) - filmisch umsetzen werden. Sowas wie Action etc. gibts im Grunde überhaupt nicht. Da wirds eher intrigant und es geht um Paul & Co bzw. das Imperium und die politisch, religiösen Verstrickungen…

Mich würde es total reizen, weil man da tolle Kammerspiele machen kann und viele intelligente Dialoge hätte, aber das wird sicherlich nicht jedermanns Sache werden.

1 „Gefällt mir“

Jo, ich bin jetzt vor kurzem mit Band 4 (Der Gottkaiser des Wüstenplaneten) fertig geworden, und es geht im großen und ganzen so weiter. Vielleicht galt das Buch aus deswegen bisher als unverfilmbar. @Jokus hat da sicher auch etwas beizusteuern :wink:

1 „Gefällt mir“

Der zweite Band ist der kürzeste überhaupt - danach wird’s wieder länger (und ich empfinde den dritten dann zum Beispiel wieder actionreicher, zumindest könnte man mehr draus machen).

Verfilmung von dem Band gabs bislang nur eine - die zweite SciFi-Miniserie. Und die haben sich quasi nur eine Folge dafür Zeit genommen, bevor sie dann die restlichen zwei für Kinder des Wüstenplaneten verwendet haben. Hat mir nicht so schlecht gefallen und war - zumindest mir vor zwanzig Jahren - ausreichend, um die Geschichte rüberzubringen. Mehr geht aber natürlich immer.

2 „Gefällt mir“

Das Casting-Karussell für das Sequel beginnt sich zu drehen: Laut dem Hollywood Reporter gibt es Verhandlungen mit Florence Pugh (u.a. Black Widow, Hawkeye, Little Women), die die Rolle von Prinzessin Irulan übernehmen könnte. Allerdings ist noch nichts in Stein gemeißelt, weil die Darstellerin gerade gut im Geschäft ist und fraglich ist, ob der Ukraine-Konflikt die Dreharbeiten (die beim ersten Teil in Ungarn stattgefunden haben) beeinflusst. Außerdem wartet sie auf die aktuelle Version des Scripts.

Ich frag mich nur: Bauen sie Irulan so stark aus, dass sie ein Kaliber wie sie casten? Ist das ein gewisser Hoffnungsschimmer, dass es nach dem ersten Buch weitergehen könnte (Irulan mag eine kleine Rolle im ersten Buch haben, aber in den Sequels ist ihre Rolle deutlich wichtiger)? Bin gespannt.

3 „Gefällt mir“

Hans Zimmer Live bei den Oscars 2022

1 „Gefällt mir“

so - endlich gesehen; die bücher habe ich nicht gelesen

hier wurde sehr viel handlung auf cineastisch eindrucksvolle art präsentiert. netterweise lässt sich der film auch zeit sich zu entfalten und ist nicht ein hektisches von-szene-zu-szene wie tenet, das ich zuletzt sah.

noch ist mir bei der story nicht alles klar „wieso“, aber das geistige puzzle wird sich wohl mit den nächsten filmen vervollständigen.

edit: zumindest die frage, die mir unter den nägeln brannte ist mir jetzt klar beantwortet worden.

1 „Gefällt mir“

Genau 1 Jahr noch bis zur Veröffentlichung von Part 2! :partying_face:

7 „Gefällt mir“

Teil 2 Trailer irrtümlicherweise hier gepostet. Suchfunktion hat mich reingelegt.

Wieso postest du das nicht in den entsprechenden Thread?

1 „Gefällt mir“

danke, mache ich gleich

1 „Gefällt mir“

Dune gibts jetzt auch in Lego :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Ich habe mir heute zum zweiten Mal Dune angeschaut auf Netflix. Das war ja wirklich wieder ein Fest. Die Optik, der Sound, die Wucht - einfach fantastisch, was Denis Villeneuve hier gezaubert hat.

Aber eines muss ich schon sagen - den Film „ehren“ und schätzen und vor allem alles verstehen, kann ich jetzt erst nachdem ich die ersten 4 Bücher gelesen habe. Viele Dinge im Film die so „Zwischendurch“ bzw. „geflüstert“ etc. werden, das kann man gar nicht nachvollziehen oder schätzen, wenn man die Bücher nicht gelesen hat.

Auch die Visionen und die Kommentare von Paul Atreides dazu begreift man hier seine Tragweite, wenn man weiß, wie sich das Dune Universum entwickelt und letztendlich über Jahrtausende erstreckt. Das hat schon was.

Ich freue mich schon auf den zweiten Teil von Dune 1 und hoffe inständig, dass dieser auch ein Riesenerfolg wird, damit zumindest die ersten 3 TEile verfilmt werden.

Momentan lese ich zwar noch Slow horses 2-tes Buch, aber danach kommt dann das 5-te Dune Buch dran. Da freue ich mich schon. Ist wirklich ein Meilenstein, den uns da Frank Herbert serviert hat!

1 „Gefällt mir“

Villeneuve hat ja schon angedeutet, dass er zumindest den zweiten Band noch machen würde. Fände ich aber schade, wenn man dort aufhört. Der dritte wäre (auch thematisch) eigentlich wichtig als thematischer Abschluss vieler Fäden. Vom Gottkaiser wage ich leider nichtmal zu träumen. Aber mal sehen. Heißt ja nicht, dass Villeneuve alle machen muss.

Viel Spaß - aber stell dich halt nochmal auf einen ziemlichen Stilbruch nach dem Gottkaiser ein. Und auf einen ziemlich bösen Cliffhanger am Ende von Band 6 (der ja zur Abwechslung wieder mal recht unmittelbar an den Vorgängerband anschließt), nachdem Herbert dann ja leider verstorben ist. Klar, gibt noch 7 und 8 von Brian Herbert und Kevin Anderson, aber die sind im Fandom ja ziemlich umstritten (obwohl sie angeblich auf Notizen von und Gesprächen mit Frank Herbert basieren). Ich fand 7 und 8 keine Katastrophe, sondern ein zumindest okay-es Ende (es war mir lieber als der Cliffhanger), aber an das Genie von Frank Herbert kamen sie leider nicht heran. (und wichtig: Falls du 7 und 8 einmal lesen willst, lies zumindest die Butler’s Jihad-Bücher von Brian Herbert und Kevin Anderson. Da kommen einige Figuren/Konzepte/Erklärungen vor, die man für 7 und 8 brauchen kann)

1 „Gefällt mir“

hmmm… lest sich für mich als würde ich nach Teil 6 eher Schluss machen. Ist das Gleiche wie bei den Büchern von Stieg Larsson - die Fortsetzungen von David Lagerkrantz sind einfach… pfff… nicht das Original. Da verzichte ich lieber.

Bzw. Teil 5 und 6. Teil 6 wird bei mir eh noch auf sich warten lassen, da ich die Bücher der „neuen“ Übersetzung lese. Die gefallen mich auch optisch sehr gut, weil sehr minimalistisch. Ob es dann in den Übersetzungen große stilistische Abweichungen gibt, kann ich sowieso nicht sagen.

Von der Wortwahl bzw. von der Schreibweise etc. finde ich diese Versionen aber schon so, was man von Literatur erwarten kann! Da gäbs bei mir jetzt objektiv keine Abstriche.

1 „Gefällt mir“

Ich hab den ersten Dune-Teil erst vergangenes Wocheende erstmals gesehen. Und boy, bin ich froh! Weil jetzt kann ich mir dann gleich den zweiten Teil ansehen. Stell ich mir schrecklich vor, bei so nem Mehrteiler so lange warten zu müssen. Deshalb wollt ich ihn bisher auch gar nicht sehen.

Allerdings muss ich sagen, dass ich mir mehr erwartet hatte.
Ich bin quasi ohne Vorwissen in den Film gekommen. Ich meine irgendwann als Kind eine Verfilmung im Fernsehen gesehen zu haben, aber mehr als Wüste und Riesenwürmer aus der Erde hat sich nicht eingeprägt.
Leider fand ich vieles in der bisherigen Story recht vorhersehbar. Mein Filmschaupartner (den der Film insgesamt besser gefallen hat als mir) meinte, es liegt an den eingesetzten Tropes, die man halt irgendwann einfach kennt, wenn man schon die ein oder andere Geschichte konsumiert hat (Bsp.: wenn du der Vater des Protagonisten bist und gut, dann stirbst du bald). Also vielleicht bin ich zu alt für Dune. :laughing: Und dann lags teilweise auch daran, dass man durch Pauls Visionen manche Dinge schon gesehen hat, wenn sie passieren oder weiß, wer noch eine Weile leben wird. Auch die Figuren sind hier bisher ein bisschen einfach gezeichnet. Der einzige spannende Charakter ist für mich bisher Pauls Mutter.
Überhaupt nicht verstanden habe ich, warum diese Familie so dermaßen unvorbereitet auf den neuen Planeten zieht und sich dort so wenig um Sicherheit schert. Was sind denn das für Aristokrat*innen?! :stuck_out_tongue_closed_eyes:

Wie der Film gemacht und besetzt ist, finde ich hingegen großartig. Also es war echt schön, so eine gut gemachte Sci-Fi Welt zu sehen. Und die Besetzung ist auch mega. Obwohl ich echt kein Zendaya-Fan bin. Auch das Worldbuilding hat uns beide gleichermaßen begeistert. Es war spannend, rauszufinden, wer wer ist und wie die Welt in dieser Geschichte funktioniert. Das war für mich so der Spannungsfaktor des Films. Auch wenn sich fast der ganze Film eher wie eine Einleitung anfühlt, und man irgendwie drauf wartet, dass es los geht. Ich war sehr enttäuscht, dass der creepy, wurmartige Gegner am Ende noch lebt. Ich hatte gehofft, dass sie diesen ersten Gegner erledigt haben und es im zweiten Film schon um größere Fische geht.

Achja, einen für mich echt lustigen Moment gabs auch. Ich hab erst herumgewitzelt, dass die Familie nun den Schottlandplaneten verlassen muss. Und dann packen die bei der Ankunft am Wüstenplaneten echt den Dudelsack aus! :rofl:

Bin jetzt schon auf den zweiten Film gespannt. Ich hoffe ja auf etwas mehr Komplexität. Aber falls ich die nicht bekomme, hab ich immerhin noch schöne, gewaltige Bilder, gute Musik, und gute Schauspieler*innen - also alles was ich für ein nettes Popcorn-Kino brauche. :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Das kommt im Buch viel deutlicher rüber. Allen - auch dem Leser - ist klar, dass es eine Falle ist. Und sie versuchen auch, alles für die Sicherheit zu tun. Thufir Hawat ist im Film zu sehr Randfigur, um das deutlich zu machen.

1 „Gefällt mir“

Die Visionen treten aber auch immer wieder so nicht ein - Stichwort Kampf gegen den Fremen

1 „Gefällt mir“

Was im Film überhaupt nicht vermittelt wurde, ist dass Dr. Yuek ein Suk Doktor ist, die sich normalerweise durch absolute Loyalität auszeichnen. Deswegen rechnet einfach niemand damit, dass er der Verräter sein könnte.

Ich sehs so: Wenn man einen Roman, der mehr als 70 Seiten lang ist, verfilmen will, dann muss man Dinge weglassen, Dinge ändern und Dinge vereinfachen. Hätte man alles drin gelassen, dann hätte das erste Dune Buch als TV-Serie locker 2 Staffeln eines Klalibers wie Game of Thrones benötigt.

Spoileralarm???

Ok, habs verpixelt, auch wenn der Spoiler schon recht früh im Film passiert, wo bereits recht klar ist, was gerade passiert :innocent: