Machts einen Unterschied ob man als Mensch od Biest spielt? (Bzw kannst vermutlich nicht sagen, wenn man nur einen Chara erstellen kann). Aber vll hast ja doch beides probiert.
Nein, ist rein optischer Natur.
Mir macht das Spiel sehr viel Spaß aber je weiter ich gekommen bin desto mehr vermisse ich die fehlende Schnellreisefunktion. Das Fehlen ist gelinde gesagt echt Schei*e!
Ein Beispiel? Für ein Quest wird ein langer Weg erkundet. Viele Kämpfe um dann am Ende das Quest abzuschließen. Normalerweise würden wir jetzt wie bei fast 99% der Spiele per Schnellreisen zurück reisen und fertig. Hier muss der Elends lange Weg zurück gerannt werden. Neben all den toten Viechern vorbei die wir bereits erlegt haben, dann geht einem nach gefühlt 10 Sekunden Sprint die Luft immer aus…
Ja es gibt eine Schnellreisefunktion aber bei jetzt 5-6 Stunden Spielzeit habe ich gerade mal 2 solcher Steine erhalten. Das heißt zweimal könnte ich Schnellreisen… Ich könnt
Jetzt wo ich deine Zeilen lese, ist mir wieder einiges eingefallen. Die langen Laufwege hatte der Vorgänger auch schon und eine teils sehr rudimentäre Quest Beschreibung. Das Spiel war Nachts auch extrem dunkel, also für ein Spiel ungewöhnlich dunkel.
Ich muss mir zum 2er demnächst ein Lets Play angucken.
Auch Teil 2 ist sehr dunkel in der Nacht. Ohne Laterne sollte lieber bis zum Morgen geschlafen werden.
Danke, das Spiel respektiert die Zeit vom Spieler also nicht wirklich und so wird dann doch zur Microtransaction gepusht für mehr solcher Steine…
Na das wars dann leider komplett mit meinem Interesse… Schade, das Spiel hat sonst echt super gewirkt.
Evtl auf eine Ultimate Edition oder so in ein paar Jahren hoffen.
Grundsätzlich sind mir Mikrotransaktionen auch egal, weil die meist nur den Spielfortschritt beschleunigen und das ist im Endeffekt alles erspielbar.
Wenn aber Grundfunktionen eines Spiels, wie „ich will ein neues Spiel starten“, Geld kosten, hört der Spaß auf und das darf dann durchaus bekrittelt werden und kostet dem Spiel im Endeffekt auch seinen Ruf und wie ich finde hier auch zu recht.
Ansonsten würden wir viel mehr solcher Spielerfeindlichen Mechaniken sehen. Viele haben solche Sachen schon versucht und sind damit mächtig auf die Schnauze gefallen und haben im Endeffekt wieder einen Rückzieher gemacht (ich schaue auf dich mein Gran Turismo).
Dann darfst grundsätzlich auch kein Ubisoft Game spielen. Die machen das genauso. Zahle xx und du bekommst dafür yy XP, Gold, Materialien usw.
Sprich du bist schneller im Progress deines Charakters wenn du zahlst. Sowas finde ich aber nicht weiter tragisch da ich das erspielen kann und anscheinend ist die Story von Dragon’s Dogma in ca 25H erledigt also fällt das nicht wirklich ins Gewicht.
Die grundsätzliche Mechanik ist wie beim ersten Teil und das ist nunmal viel Lauferei in der Openworld, wenn man sich nur auf die Hauptstory fokussiert. Eigentlich gleich wie bei einem Skyrim, Elden Ring, Horizon und wie sie nicht alle heißen.
Am Weg finden sich aber immer wieder ein paar POIs wo es was zum Entdecken gibt. Ob das über das ganze Spiel so bleibt, kann ich jetzt aber noch nicht sagen.
Und genau das ist bei Dragons Dogma 2 1:1 genauso.
Die fehlende Grundfunktion fehlt weiterhin.
Es ist möglich im Store sich einfach ein Buch zu kaufen um seine Erscheinung nachträglich zu ändern. Dieses Buch kann aber auch im Spiel gekauft werden. Dementsprechend macht es genau das Gleiche wie zig andere Spiele. Will man es gleich → zahlen. Ansonsten erspielt man sich das einfach selbst.
Klar, nervige Mechaniken aber Spielerfeindlichkeit oder Grundfunktionen die nachträglich gekauft werden müssen sehe ich keine.
Aber da kannst schnell und einfach und vor allem kostenlos schnellreisen, wenn du nicht minutenlang herumlaufen willst.
Schade. Hätt es mir geholt, aber ich hab keine Zeit und Lust ewig rum zu rennen. Dann eben nicht.
Verständlich.
Es gibt aber genug auf der haben Seite die das Spiel einzigartig machen.
Die Kämpfe, vor allem gegen riesige Gegner, sind wieder richtig cool gemacht! Habe schon die ersten Oger und Zyklopen besiegt. Auf den Gegner klettern, in den Kopf stechen für mehr Schaden, einen stolperten Oger am Bein ziehen um ihn fallen zu lassen um gleich auf den Kopf nachzusetzen. Von einer Erhöhung auf den Gegner springen, mittels Fähigkeit den NPCs eine Rampe machen damit er hochspringen kann. Die Möglichkeit einen Gegner zu besiegen sind riesig und vor allem spaßig.
Die Geschichte wird auch gut erzählt und die Nebenaufgaben passen auch und bieten verschiedene Lösungen. Habe zum Beispiel einen wertvollen Gegenstand fälschen lassen um bei beiden Auftraggebern des Quests abkassieren zu können.
Bei einen anderen Quest gab es leider ein unglückliches Ende weil ich mich falsch entschieden habe. Vorsicht, da sofort gespeichert wird muss man mit der Lösung leben oder den zweiten Spielstand der im Gasthaus angelegt wird laden.
Achja, mittels Ochsenkarren kann ähnlich wie ein Bus zwischen den Städten und Dörfer gependelt werden. So können gewisse Wege auch abgekürzt werden.
Bei Horizon, das spiel ich gerade am Steam Deck, nicht. Dafür musst du zuerst die Lagerfeuer freischalten und dann brauchst noch ein Schnellreisekit (wobei das kann man sowieso überall kaufen).
Deshalb bin ich von einem Storypunkt zum nächsten fast 30 Minuten am Weg gewesen. Das war ehrlich gesagt net so prickelnd.
Aber stimmt schon, wenn die Punkte einmal aufgedeckt hast, kannst beliebig herumspringen.
Aber DD2 geht hier allgemein einen anderen Weg. Das zwingt dich, egal ob du nun mit Echtgeld Reisekristalle kaufst oder im Spiel bei den Händlern, zum erkunden der Welt per Pedes. Denn so oder so kann man nur maximal 10 solcher Schnellreisepunkte setzen. Das ist eine grundsätzliche Einschränkung.
Plus die fixen Schnellreisepunkte in den größeren Dörfer/Städte. Die Einschränkung ist aber ohne Zweifel enorm groß.
Das Spiel selbst gefällt mir bisher auch sehr gut. Eben genau das nicht an der Hand herumgeführt zu werden, mag ich sehr und erinnert etwas an Baldurs Gate 3. Ebenso die vielen verschiedenen Lösungswege um eine Quest abzuschließen.
Das klingt alles sehr cool.
In kurzen Worten zusammengefasst ist der Gamer allgemein zu sehr verwöhnt worden mit Schnellreiße Methoden die immer gehen, ohne Ressourcen ausgeben zu müssen.
Verallgemeinern will ich ja keinen aber ich glaube die Gameing Industrie hat sich keinen Gefallen getan Features wie Schnellreiße immer an zu bieten und dann in anderen Games wieder mit Ressourcen zu bezahlen die man im Spiel zu selten findet.
Einmal, so, einmal so vom Entwickler, das verwirrt anscheinend Das Gaming Gehirn bei vielen
Ja wenn es generell das Gamedesign ist, ohne dafür kostenpflichtige Möglichkeiten zu bieten, dann passt es ja, aber es einfach so zu designen, dass man die Spieler zu zusätzlichen Käufen animiert, ist halt einfach schäbig.
Ich hab gestern paar Stunden gespielt und auch schon einige Zyklopen gelegt.
Ich verstehe das ganze Tränke System nicht. Wann kann ich denn eigentlich irgendetwas zu mir nehmen. Wenn ich ein Lager aufschlage kann ich kochen, aber was ist mit den ganzen Elexieren und Tränken. Ich gehe in mein Inventar auf Gegenstände und kann die eigentlich nie konsumieren. Hat da jemand Ahnung?
Technisch läuft das Spiel bei mir relativ flüssig, ich darf mich da nicht beschweren. Kämpfe sind grandios. Ich merke nur starkes Ruckeln wenn ich in den Städten mit vielen NPCs bin, dafür ist es dann so stark, dass es extrem auffällt.
Ich glaub mit L1 und dann Steuerkreuz? Habe bis jetzt keine Tränke gebraucht - habe einen Magier als Begleiter, der mich immer heilt.
Edit: L1 und Steuerkreuz nach oben