Dragon Quest XI

Ich hatte Lv 80, geht aber vermutlich auch schon mit 70 wenn man folgendes befolgt:

Bewaffnen Sie sich mit dem Super Sword of Light oder stecken Sie das Super Sword of Light in das Inventar des Helden, ehe Sie Calasmos gegenübertreten!

Um das Super Sword of Light zu verwenden, wählen Sie “Item” aus, wenn der Held (Hero) an der Reihe ist, und entscheiden Sie sich dann für das Super Sword of Light. Wenn Sie dies während des Kampfes gegen Calasmos machen, wird der Nebel rund um Calasmos zerstreut, was ihn deutlich schwächt. Er attackiert weniger oft pro Runde, verursacht weniger Schaden und erleidet selbst größeren Schaden.

Macht man das nicht, kann unter Umständen auch Levle 99 nicht ausreichend sein :wink:

Leveln geht hier recht flott:

Ich selbst habt im Malmorwald gelevelt. Noch schneller sehe ich gerade ginge es mit dieser Methode wenn man Kieslingen wieder aufgebaut hat:

Das ist dann schon fast cheaten ^^

1 „Gefällt mir“

Xbox Games Showcase: Dragon Quest XI S: Streiter des Schicksals angekündigt

3 „Gefällt mir“

zu Square Enix scheint Microsoft einen guten Draht zu haben. Nach den Final Fantasy Spielen für den Gamepass jetzt noch Dragon Quest XI und dann noch in der Definitive Edition. Hat die PS4 eigentlich mal ein Update auf die Definitive Edition erhalten?

Zum Spiel. Habe es ja schon auf der Switch gespielt, sollte man gespielt haben. Eines der besten Rollenspiele der vergangenen Jahre. Wer eine Switch hat kann dort diie Demo mal antesten.

3 „Gefällt mir“

Gerade einen Newsletter von Square Enix bekommen - die Definitive Edition kommt auch für PS4 am 4. Dezember 2020. Bin nur gespannt, ob sie auch ein Update anbieten. Von mir aus auch als bezahlten DLC.

2 „Gefällt mir“

Hab ich so oft gehört und letzte Woche versucht reinzuspielen. Ich check‘s leider nicht.

Wie geht das mit der Immersion und der Motivation in dem Spiel?
Da wird so manches RPG für seine „Töte mal bitte die 3 Spinnen in meinem Keller, ich bin nämlich fußkrank.“-Quest gescholten. Und hier erlegt der Held in all seiner Kühnheit Armeen von sauren Gurken. :thinking:

Was hat das Gegnerdesign mit der Qualität des Spiels zu tun? Antwort nichts. Jeder weiss wenn er ein Dragon Quest kauft, dass er zuerst gegen Schleim kämpft. Was die Story, die Charaktere, Dialoge, Haupt- + Nebenquest, Präsentation (Grafik und Musik) betrifft dann ist Dragon Quest 11 in der Oberliga der Rollenspiele.

4 „Gefällt mir“

Ah ja… :roll_eyes:

Es ist doch so. Das Gegnerdesign hat nichts mit der Qualität des Spiels zu tun und JRPGs sind hier nun mal anders als westliche RPGs. Jedoch gefällt dies halt nicht jedem und das ist auch ok, den Geschmäcker sind verschieden. Es ist wie bei Ego-Shootern, wenn jemandem ein SciFi Szenario nicht zusagt, dann kann das Spiel noch so gut sein, es wird so einem Spieler trotzdem nicht gefallen.

1 „Gefällt mir“

Das Gegnerdesign ist ein spezielles ja. Die Story, ihr Wendungen ist aber obergenial.

Das Design der eigentlichen Bösewichte ist auch anders als jenes der Standardgegner. Lass dich von den Gurken nicht vom Spiel davon jagen. Dir entgeht sonst ein wendungsreiches RPG mit massiven Inhalt

4 „Gefällt mir“

Bin sonst nicht mehr so Fan der klassischen J-RPGs aber Dragon Quest fand ich einfach nur genial! Da stimmte für mich einfach alles. Sogar die Story, die ich sonst in J-RPGs oft dezent als „Müll“ bezeichne war hier spannend bis zum Schluss.

3 „Gefällt mir“

Bis auf das Gegnerdesing find ichs eh sehr westlich - für ein Jrpg

1 „Gefällt mir“

Deswegen hats mir wohl so gut gefallen. :laughing: Achja, das kämpfen und grinden war auch ur gemütlich. :sweat_smile:

1 „Gefällt mir“

Ja weilst das Spiel für dich spielen hast lassen :stuck_out_tongue:

1 „Gefällt mir“

Gemütlich eben. Hab ich ja gesagt. :rofl:

dragon quest xi - football manager edition

Spannende Aussage - vor allem da es sich sehr „oldschool“ spielt - quasi in bester Tradition der Serie. Abgesehen von den Optionen des automatischen Kampfes spielt es sich wie die vorigen Teile. Neben Final Fantasy steht Dragon Quest eigentlich für das Genre JRPG. Wo siehst du denn die Aspekte eines westlichen RPG?

1 „Gefällt mir“

Die Geschichte und das Gehabe der Charaktere (bis auf Sexheftln vom Opa :grin: ) fand ich das sehr westlich. Kein übertriebenes (japanisches) Getue. Selbst Sylvando fand ich sehr dezent für ein Jrpg.

Eigentlich verhalten sich die Charaktere nicht anders als in den Spielen davor. Auch die Story passt da gut rein. Fand Teil 7 und 8 in dem Bezug sogar besser. Wenn du also Gefallen an dem Spiel hattest solltest du dir diese zwei Spiele auch ansehen. Gibt es zum Beispiel auf dem 3DS oder auch auf Smartphones.

Teil 8 kenn ich eh :blush: Glaub da war mir aber das Hochleveln gegen Ende zu mühsam.

Apropos, weils mir bei Botw auch aufgefallen ist und bei DQ11 auch ähnlich ist - mit Homosexualität haben Japaner ne eigenartige Art umzugehen bzw diese darzustellen. Wirkt eher nach Klamauk.

Da hast du Recht - diverses Denken ist nicht so die Stärke der Japaner. Auch das Frauenbild ist fragwürdig.

2 „Gefällt mir“