Doom Eternal

Panic Button hat genau an den richtigen Stellen angesetzt bei der Switch Version. Was die Performance betrifft läuft es von allen Ports der ID Spiele am besten.
Es ist einfach immer wieder spannend was heute auf einem Handheld möglich ist.

2 „Gefällt mir“

lobenswert, dass sie es geschafft haben. ohne maus, keyboard und vernünftiger framerate würde ich mich aber genau dem berauben, was einen reflex/arena fps ausmacht. schnelles, flüssiges gameplay und die möglichkeit schnell zu reagieren. auf den großen konsolen habe ich wenigstens noch die höhere framerate und das klarere bild.

ich habe für doom 2016 für die swi kein geld ausgegeben und werde es auch bei eternal so machen. ist für mich wohl eine ähnliche situation wie fruchtzwerge aufs brot für @Ifrit.

2 „Gefällt mir“

DF sprechen mit den Entwicklern Panic Button über den Switch Port des Spiels

1 „Gefällt mir“
1 „Gefällt mir“
2 „Gefällt mir“

holy camoly … ich hab dem ganzen „high framerates & high refresh display“ geplauder bis jetzt wenig beachtung geschenkt. dachte schon, das ist so G4m3r-pcmr-geplapper, 60 frames reichen doch locker aus.

… gerade doom eternal in 150fps+ gespielt auf einem 165hz display. das war mal wieder ein ‚nextgen‘ moment. so wie damals, als ich meinen computer von einem pentium200mmx auf einen athlon500 upgradete und mit meiner voodoo2 beschleunigerkarte nicht mehr ~10 sondern so fast 100fps bekam. wahnsinn.

hab das spiel auch gleich von ganz vorne begonnen. ich war richtig schnell durch teile von levels durch, wo ich das letzte mal troubles hatte. einfach, weil man etwas schneller reagieren konnte, als bei (um die) 60frames/60hz.

:gamerliebe: <3

4 „Gefällt mir“

Jetzt mit RTX und DLSS (Video ohne DLSS on):

4 „Gefällt mir“

Vielleicht schaue ich es mir jetzt nocheinmal an. Hab es angespielt und mir hat es nicht wirklich zugesagt. War mehr Action-Puzzler als Tempo-Shooter wie der Vorgänger.

1 „Gefällt mir“

ich finds zwar nett, dass es rtx-support bekommt, aber unterm strich wird man es als spieler nicht wirklich merken. hab mir das gameplay angesehen und … ich hab unterbewusst mitgespielt und eigtl 0 auf die reflexionen geachtet, sondern nur auf die gegner, gegner, genger.

aber gut … wir haben früher auch bei q3 die texturqualität runtergedreht, damit wir gegner besser sehen konnten; obwohl die idtech3-engine eigtl ein hingucker war für die zeit.

1 „Gefällt mir“

ja wird am PC im PvP gerne gemacht das die Grafikqualität runtergedreht wird damit man einen spielerischen Vorteil hat, wenn dann der Grasbusch nicht mehr angezeigt wird auf Entfernung und man zb den Gegner sofort sieht haha

2 „Gefällt mir“

Free Next Geen Upgrade am 29.6. und ab sofort im Gamepass

https://twitter.com/bethesda/status/1404129061165731840?s=21

2 „Gefällt mir“

Top! hab das Game eh noch nicht durch. So nun in noch schöner auf der PS5 :slight_smile: :+1:

1 „Gefällt mir“
2 „Gefällt mir“

Status Update zu Eternal: es kommt ein neuer Horde-Modus.

Im Gamepass hab ich das Spiel mal ausprobiert. Mein allererstes Doom.

Und die Shooterpassagen machen richtig Spaß!

Aber: WELCHER KOMPLETT HIRNRISSIGE VOLLSPAST HATTE DEN GEDANKEN, ES WÄRE EINE GUTE IDEE, AN JEDER ECKE JUMP´N´RUN SEQUENZEN EINZUBAUEN?

Mit DIESER Steuerung obendrein?

Ich kack einen Riesenhaufen auf das Spiel. Das unpräzise Herumgehopse zieht mir sonst noch den letzten Nerv!

Unpräzise? Also ich hab das ganze ganz anders in Erinnerung. Außerdem habe ich das spiel von Anfang an auf nightmare gespielt, und ohne jede gegebene möglichkeit im level zu nutzen wie greifhaken etc kommst du da nicht weit.

1 „Gefällt mir“

Spiel lieber Doom 2016 - das ist noch ein schöner, schnörkelloser Shooter. Eternal gefällt mir auch nicht mehr. Viel zu Komplex für ein Doom.

1 „Gefällt mir“

Ok, ich muss zugeben, ich bin sowieso Jump´n´Run behindert. Darum mach ich für gewöhnlich auch einen Riesen, Riesen, Riesenbogen um das Genre.

Umso mehr ärgert es mich dann immer, warum ich in einem FPS schlimmer rumgogeln muss, als in Super Mario 64. Destiny 2 war auch so ein Kandidat. Was soll das?

Und zum Thema unpräzise: Ich persönlich finde es gameplaydesigntechnisch nicht gerade durchdacht, wenn ich zum springeln und hangeln den selben Finger bewegen muss. Vor allem, wenns eh oft drauf ankommt, dass der Vorgang genau getimt wird.

Aber egal. Im Soloplayer hat sichs das Spiel mit mir verscherzt. Das ist für mich kein Ego-Shooter, das ist ein astreiner Genremix mit viel zu deutlichen Tendenzen zum Plattformer. Dashalb uninteressant.