Das würd ich SO nicht sagen.
Du bist heutzutage einfach nur viel schlechter.
Ich finde die Gesichtsanimationen großartig! Das ist so viele Liebe zum Detail drinnen!
Naja, solange Nintendo im eigenen Shop das Datum nicht ändert würd ich das noch nicht für bare Münze nehmen.
Der arme Amazon Praktikant der das falsche Datum reingestellt hat ist jetzt sicher schon gefeuert.
Oder neuer Berater beim Trump
Glaub ich nicht, dafür ist er über qualifiziert.
Mir machen allein die ganzen Gameplay Videos schon viel Spaß beim zusehen. Ich glaube das wird ein sehr cooles Game.
Die zerstörbaren Levels (samt Geheimnissen) haben viel Potential und DKs Animation sind sowieso der Hammer. (hört nicht auf den Michael )
Bei diesem Spiel bin ich sehr auf Tests und Let‘s Plays gespannt. Schaut schon gut aus aber vom Gameplay bin ich noch nicht ganz überzeugt.
Nintendo will 80€ da sollte mir das Ding schon Spaß machen.
Es soll der ideelle Nachfolger von Mario Odyssey (gleiches Studio) werden. Naja, mal sehen…
Ich glaube, noch ist kein Entwicklerstudio bestätigt.
Das wäre großartig
Bezüglich Entwickler. Was man mit Gewissheit sagen kann, es kommt nicht von Rare.
Du bist da sicher Experte. Ich meine, es irgendwo in einem Reel gehört zu haben, aber das taugt als Quelle nicht besonders.
Naja, die „Art“ wie die Welten aussehen etc erinnert schon irgendwie an Odyssey und es gab vor Jahren das Gerücht, daß „Team Tokyo“ die Entwickler hinter Mario Galaxy und Odyssey an einem neuen Donkey Spiel werkeln.
Vielleicht ist es ja auch ein Projekt von einem neueren „B“ Team der Mario-Leute.
Ist halt bisher nichts von Nintendo offiziell bestätigt. Aber spätestens wenn die Testmuster raus sind wie der Entwickler durch die Credits enthüllt.
Leider generell etwas das Nintendo echt schlecht macht. Da erfährt man ja oft erst durch die Credits wer ihre Spiele wirklich gemacht hat… (sofern es nicht offensichtlich ist).
Find ich jetzt auch nicht unbedingt schlimm. Ein Spiel sollte anhand seiner „Qualitäten“ beurteilt werden und nicht wer dahintersteht.
So gehen die Tester (hoffentlich) unbefangener ran.
Naja, gebe @G-Virus Recht. Gewisse Studios sind einfach Garanten. Man weiß auch, wie die Herangehensweise dahinter ist.
Wenn man aber weiß wer dahinter steht kann man auch die Erwartungshaltung dementsprechend anpassen.
Es macht halt doch einen Unterschied ob ein sehr erfahrenes Team an einem Spiel arbeitet oder ein recht neues. Oder obs ein Team mit 200 Leuten oder eins mit 20 Leuten ist.
Und klar braucht man evtl nicht bei jedem Spiel, aber bei den größeren wär das halt schon interessant. Dieses Entwickler anonymisieren kann halt auch Nachteile für die Entwickler haben (Jobwechsel etc).
Beides ist richtig meiner Meinung nach. Weder sollte man all zu ehrfürchtig vor guten, für ihre Qualitative Arbeit bekannten Entwickeln sein und diesen genauso auf die Finger schauen, wie Unbekannten Entwickler.