Das von Marvel ( Der Mutant mit den versch. Persönlichkeiten?) ?
Ja wäre cool das gibts irgendwie nirgendwo weder Prime, Netflix, …
Das von Marvel ( Der Mutant mit den versch. Persönlichkeiten?) ?
Ja wäre cool das gibts irgendwie nirgendwo weder Prime, Netflix, …
Quantico
An die Serie musste ich sogar gestern denken.
Ich hab die erste Staffel von Legion voll abgefeiert und die zweite und dritte nie gesehen. Würde mich also seeehr freuen, wenns die auf Disney+ gäbe.
Sehr gut. Da fehlt mir noch die 3.Staffel.
Mit was kann man denn My Name is Earl vergleichen? Vor Jahren haben das meine WG-Kollegen geschaut, aber ich konnte dem nix abgewinnen. Würd mich jetzt aber generell interessieren. Sehe, das gibts dann ab März. Sollte ja grundlegend lustig(?) sein oder doch eher Drama?
Ist eigentlich eine klassische 2000er Sitcom. Im Gegensatz zu den branchenprimussen Scrubs und Malcolm fand ich sie aber immer unaufregend.
Cool. Freut mich das es wohl erst nächstes Jahr teurer wird.
Auch bekommen und bin ich gerne dabei um 70€
Zwar letztes Jahr nur 60€ bezahlt aber 10€ mehr sind besser als 30€
Hat jemand von euch das monatliche Abo und auch schon eine Info bekommen? Ich nämlich noch nicht.
Siehe:
Wird also für Monats-Bestandskunden auch nicht gleich teurer.
DAS ist mal ein richtig interessantes Projekt (besonders für DisneyPark-Fans)
Heute Früh schon den Piloten von Scrubs angesehen.
Disney und seine Remakes…
Hab jetzt ein wenig das Star-Angebot überflogen und da ist schon einiges dabei, was mich interessiert. Da kann man auch ein paar Klassiker nachholen.
Habe bei Star Immer wieder Jim und Revenge gefunden. Coole Sache.
https://www.golem.de/news/star-auf-disney-erstmal-sollten-fehler-korrigiert-werden-2102-154428.html
Kann ja nicht sein, schon wieder 4:3 Material in 16:9. Aus dem Simpsons Debakel wohl nix gelernt…
Man muss dazu sagen, dass das zumindest bei Buffy so zu erwarten war. Die Kontroverse um „Buffy HD“ gibt’s ja doch schon ein paar Jahre und mittlerweile ist die auf 16:9 angepasste, HD Remasterte Version (leider) die, die man bekommt - mit all ihren Problemen (seltsames Framing, neue Special Effects, falsche Filter bis hin zu sichtbarem Equipment und Crew, da man zwar ab Staffel 4 16:9 gedreht hat, aber die Seiten für 4:3 abgeschnitten hat). Die Kontroverse ist aber zum Teil sogar noch älter, weil ja sogar schon die DVDs in Europa zum Teil in 16:9 waren, während die US-DVDs 4:3 blieben. Das ist einer der wenigen Punkte, wo ich mir nach all der Kontroverse wünschen würde, dass Joss Whedon noch mitreden dürfte - der war immer gegen 16:9 (außer natürlich in 6x07, der Musical-Episode. Die wurde bewusst so gedreht).
Ich seh aber durchaus noch Hoffnung, dass auch hier die Fans eine Chance haben könnten. Netflix hat scheinbar vor Jahren (da hatte ich noch kein Netflix) auch zuerst in 16:9, dann in 4:3 gestreamed. Das war allerdings noch nicht die HD-Version. Jetzt hätte man wohl nur die Wahl zwischen SD 4:3 und HD 16:9 … naja, mal sehen. Ich bleib einfach bei meinen Original-DVDs (und hoffe, dass bald Angel dazu kommt, weil dieses ständige Disc-Wechseln, damit ich bei beiden Serien in Austrahlungsreihenfolge bleibt, hat meinen letzten Marathon in Buffy S05 und Angel S02 auslaufen lassen … das wäre jetzt mit Streaming vermutlich angenehmer).
So mal eine Frage, kann man sich im Jahr 2021 Akte X noch „gut“ ansehen?
Hab quasi nichts davon gesehen.
Ja gerade die ersten Staffel, du musst aber natürlich ie Serie als Kind ihrer Zeit einordnen. Aber Chris Carter hat das schon eine wegweisende Serie vorgelegt.