Disney+

Viele haben sicher mit dem Mandalorianer angefangen und ist sicher keine schlechte Wahl. Ich geniesse aber zum Start von Disney+ Gargoyles - Auf den Schwingen der Gerechtigkeit und schwelge in Nostalgie. :smiley:

1 „Gefällt mir“

Meine erster Film war Duck Tales der Film. :smile:
Aber sagt mal was hat Dagobert für einen sonderbaren Akzent? Ich kenne die Serie kaum aber da klang seine Stimme doch normal, also ohne diesen Akzent oder?

1 „Gefällt mir“

Der „original“ Synchronsprecher ist damals glaub ich verstorben. Die Namen wurden teilweise auch „angepasst“: Webby statt Nicky etc. :roll_eyes:

1 „Gefällt mir“

Meinst du auf deutsch oder englisch. In der neuen Serie wird Dagobert ja von David Tennant mit feinsten schottischen Akzent gesprochen.

weil vorhin die rede davon war und mir bewusst geworden ist, dass ich jetzt endlich die serie schauen kann:

für mich unerklärlich, wie disney seine eigene produktion soo dermaßen verhunzen kann. grad, dass sie nicht die star wars filme in random order zeigen… -.-’

bezügl orig duck tales hätt ich diese anleitung gefunden:

(link sollte direkt auf einen kommentar in dem thema verlinken)

Das hat mich schon damals (in den 90ern) beim DisneyClub :grimacing: gewundert.
Da wurden bei den (alten) Duck Tales oder bei Chip&Chap auch erst „normale“ Folgen gezeigt und irgendwann später die „Origin Story“.

Bei Chip&Chap zB war der Start die Folge wo sie bei den Kiwis sind (ja, sowas vergisst man nicht :grin: ). Der Mehrteiler „Ihr größter Fall“ kam erst später mal.
Ich denke die wollten die Zuschauer erstmal mit einer typischen Folge anfixen in der alle Figuren schon ihre „Rolle“ haben damit man weiß wie die Serie funktioniert um später dann zu sagen: „Übrigens, willst du wissen wie das alles angefangen hat mit deinen Lieblingshelden?“.

Früher ging das auch noch da, bis auf die Mehrteiler, die Folgen ja als abgeschlossene „Monster of the Week“ Geschichten geschrieben waren.

Heutzutage gibt es aber meistens eine „Oberstory“ (Stichwort Della Duck) die sich zusätzlich durch die ganze Staffel zieht. Da macht ein Durcheinander keinen Sinn.

Ich nutze seit Jahren fürs Serien gucken und abhaken eine App am Tablet. Da sind die zum Glück alle in der richtigen Reihenfolge.
Gerade bei gesplitteten TV Ausstrahlungen (wenn sich die Sendetermine über Monate hinziehn) kann man da prima den Überblick behalten.

Bei Kinderserien ist es üblich, dass Origin Storys erst später kommen, meist am Ende der ersten Staffel.

1 „Gefällt mir“

Was meinst du mit Kinderserien? :thinking: Wir sprechen hier doch von DuckTales, Chip&Chap, Käpt’n Balu, Gummibärenbande & Co. :neutral_face:

3 „Gefällt mir“

Und ich werde hier doof angesehen, weil ich mir Miraculous ansehe. :rofl:

3 „Gefällt mir“

Das sind bewundernde Blicke. :stuck_out_tongue_winking_eye:

2 „Gefällt mir“

Achso, weil ich mein Herz auch noch an aktuelle Serien verlieren kann. Verstehe. :wink:

Genau das.

andere frage: hab immer wieder mit dem gedanken gespielt vlt doch noch sw:ep9 im kino anzuschauen, und wenns zuletzt auch nur in einem kleinen kino in 2d gewesen wäre [viel mehr geld wollte ich dafür nicht ausgeben, nach den enttäuschungen von 7+8]; aber die aktuelle situation hat mir die entscheidung abgenommen. -.-’ wann kommt der aufstieg der luftspazierer auf d+?

Der deutsche Dagobert, in diesem „Abendfüllenden Film“ mit der Magischen Lampe klingt er irgendwie „komisch“ ich kann gar nicht sagen was das für ein Akzent ist.
Ich hab dann gestern Nacht noch kurz in die erste Folge der Duck Tales Serie (die alte) geguckt und da klingt Dagobert „normal“.

Wie gesagt, ich spreche hier nur von den deutschen Versionen und nur von den „alten“ Duck Tales.

Als Datum wird nur Sommer 2020 kommuniziert.

1 „Gefällt mir“

Neue Tierdokus unterwegs

EUC0dXLVAAYpo6Y

1 „Gefällt mir“

Für Elephant hat man sich (im Original zumindest) auch eine prominente Erzählerstimme geholt: Herzogin Meghan leiht ihre Stimme für Disney-Dokumentarfilm - news.ORF.at. Wäre mir eigentlich egal, aber es war ein netter Zufall, dass @Coyote das postet und ich gleich darauf die Schlagzeile auf ORF sehe.

1 „Gefällt mir“

It’s DisneyMagic :crazy_face:

1 „Gefällt mir“