aus der kommentarspalte:
I don’t want to downplay Satya Nadella and his team’s accomplishments in business, nor their investments in Xbox and the team there. But, the overarching lack of faith in their own products, and a willingness to follow through, is just hard to deny.
Once upon a time, Satya Nadella said that he wanted people to go from just using Windows, to loving Windows. I’ve not really seen him make any efforts to achieve that — baking in ads, dark patterns, and telemetry harvesting. He also talked a lot about the metaverse, before culling the teams working on HoloLens and Mixed Reality. He talked a lot about Mixer too. And Surface. And Windows Phone. And probably other products I forgot about, long rotting in the Microsoft Graveyard.
Genau das ist auch der Kernpunkt der Kritik an der (möglichen) „neuen XBox-Strategie“.
Wenn es demnächst auf der Playstation alle Sony- und XBox-Games geben sollte, auf der XBox jedoch weiterhin nur alle XBox-Games, wer kauft sich dann noch eine XBox?
Einfach den Gedanken umdrehen: Wenn morgen alle Sony-Games auch auf der XBox erhältlich wären, würde ich mir dann auch eine XBox und keine Playstation mehr kaufen.
Klar muss man nun abwarten, welche Ankündigung MS in den nächsten Wochen verlauten wird. Sollte es aber „diese Strategie“ sein, bin ich mal wirklich gespannt, wie MS diese Strategie dann offiziell verkaufen wird und wie dann auch die XBox-Fans darauf reagieren werden.
Dann bräucht ich mir gar nix mehr kaufen, dann tät mir mein PC reichen
Aber das Thema - Ende Xbox = nächster logischer Schritt - hatten wir eh heute Vormittag (siehe oben)
Vielleicht hat Nintendo endlich zugestimmt Xbox zu übernehmen!
Hat es nicht mal eine Info vor zwei, drei Wochen vom Microsoft-Chef Sataya Nadella gegeben, dass sie die Spiele als Multiplattform raus bringen und Spencer hat das dementiert?
Sollte das nächste Woche wirklich angekündigt werden, dann werde ich mir eine PS5 holen, dann hab auch als Xbox Fan der ersten Stunde keinen Grund mehr für die Konsole.
Ja, eben. Ich glaube nicht das Nadella sich da einfach geirrt oder etwas falsch formuliert hatte. Ähnliche Aussagen gab es im Zuge der ABK Verhandlungen auch schon von Microsoft. Phil Spencers Dementi passen da aber nicht ganz ins Bild.
Noch ein Gedanke zu Spencers Aussage…
Microsoft nimmt sich in Summe vermutlich eine Woche Zeit für die Verkündung der „Zukunft von Xbox“ in dem angekündigten „Business-Update-Event“. Ohne auf den Socialmedia-Aufschrei und die möglicherweise überzogenen Reaktionen sehr bekannter Xbox Content-Creator zu regieren bzw. die Gerüchte zu dementieren. Das sieht dem in den letzten Jahren sehr aufs Image bemühten Xbox-Marketing überhaupt nicht ähnlich und gibt noch mehr Spielraum für weitere Gerüchte und negative Reaktionen. Sehr spannend.
Hoffe als Microsoft und natürlich auch X-Box Fan nicht das die Konsole bald eingestellt wird, aber das kann ich mir nicht vorstellen, wäre ein herber Schlag für alle Besitzer dieser fantastischen Konsole?
Bin gespannt was Phil Spencer nächste Woche verkündet?
könnte es nicht auch sein, dass alle lager ein bisschen recht haben.
ms verabschiedet sich von eigener hardware, gibt es aber zur lizensierung frei. so könnten andere firmen einfach xbox konsole bauen. noch nicht ganz zu ende gedacht, aber würde das ganze etwas öffnen und ms könnte sich verstärkt auf software konzentrieren.
Ich seh da generell kein Problem wenn es als Hardware nur mehr eine PS und eine Nintendo-Konsole gibt. Braucht man als Konsolero nur mehr 2 Kastln kaufen um alles zu haben, statt 3.
Ich seh da auch absolut kein Problem.
konkurrenz belebt das geschäft und drückt den preis. allein deswegen fänd ich das ewig schade.
zumal ich eigenltich keine ps kaufen wollte, was ich dann aber tun müsste. also nur schlecht eigentlich
Ich mache mir Sorgen wegen der Monopolstellung (die die Sonyjünger ja auch bei Activision immer befürchteten) die dann schamlos ausgenutzt werden würde.
Konkurrenz belebt bekanntlich das Geschäft. Egal wie stark diese ist, es treibt einen trotzdem weiter immer „mehr“ zu wollen.
Es gibt nur noch Sony? Na wozu dann jetzt schon Geld in die Entwicklung einer neue Konsolengeneration oder eine Pro stecken? Die jetzige macht es auch noch 10 Jahre…
Keine Konkurrenz bei den Preisen? Na dann kann für das Spiel im Store auch 100€ im Sale verlangt werden…
Die Entwickler ruhen sich auf der Hardware aus und entwickeln vielleicht auch nichts mehr neues sondern weiter ihren Einheitsbrei…
Klar, alles Worst Case Szenarios, die ich aber, wie ich finde, alle möglich sind.
Bei 2 Bewerbern gibts doch kein Monopol…
Das ist schon sehr negativ. Man könnte durch die Sicherheit einer Plattform auch weniger Arbeit haben, wenn man ständig für 2 unterschiedl. programmieren muss.
Das hebt die Qualität, weil man sich fokussieren kann - bringt bessere Wertungen - mehr Verkäufe und somit wieder das Schaffen neuer finanzieller Möglichkeiten für Projekte, die mit mehr Risiko behaftet sind.
Wenn ich mehr verkaufe, kann ich auch den Preis niedriger halten - alter Betriebswirtschaftsgedanke.
Ich sehe den Gang von Microsoft da eher positiv und bin gespannt, in welche Richtung da abgezielt wird und ob das ein Modell sein wird, was zukunftsträchtig ist bzw. vlt. auch von anderen Playern in Betracht gezogen werden könnte.
Es gibt 2 Player, weil Nintendo noch da ist und dann hast du ja auch noch den PC Markt. Steam, Epic, Gog verkaufen die Spiele ja auch noch und die Frage, weshalb man sich ein Spiel im PSN um 100€ kaufen sollte, wenn Steam 39,99€ verlangt stellt sich mir jetzt schon.
Die Chiphersteller gibts auch noch und wenn eine Konsolengeneration 10 Jahre alt werden würde, dann gäbs halt HeimPCs, die man an den Fernsehe anschließt, Zugang zu den Storefronts hat und mit der doppelten Leistung einer PS5 um einen vernünftigen Preis, weil selbst im PC Lager schon heillos veraltet wäre. Dann spielt man halt an der Steam Machine 2.0, am ASUS ROG Home oder am Lenovo X235655768K3430548.
Daher sehe ich das jetzt nicht so dramatisch.
Von dem abgesehen, dass eh noch gar nichts fix ist, wäre das ja eine proaktive Entscheidung von MS, welche sie nicht gezwungen sind zu machen. Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen. Das andere was du hier vergleichst ist, dass MS um zig Milliarden Firmen aufkauft. Um den Spieß umzudrehen, wurde das von den MS Jüngern ja auch positiv aufgenommen. Das sind 2 Paar Schuhe.
Klingt so als würdest du Sony hier einen Strick draus drehen wollen. Falls das so kommt, woran ich eh nicht glaube, dann ist das eine Entscheidung von MS selber und nicht von irgendjemand anderen. Ich seh das alles hundertmal entspannter und täte es auch wenn ich nur eine Xbox hätte. Ich glaub die ganzen Sorgen sind bis zu einem gewissen Grad verletzter Stolz ohne dass ich da irgendjemanden etwas unterstellen will.
Also das wäre schon bedenklich. Es geht um unnötige Dinge, die keiner wirklich braucht. Mir is es relativ egal, wenns die Box nimmer gibt, muss ich mir was anderes überlegen. Halb so wild, aber schade wärs schon