Stimmt voll - aber gears war halt stark im multiplayer. ohne gears hätt ich das studium wohl in der halben zeit erledigt gehabt
Halo für PS5: Trifft es nach Gears of War auch den Master-Chief? Fans sind sauer
Stellt euch vor, “The Last of Us”, „Horizon“ und “God of War“ würden plötzlich für Xbox-Konsolen erscheinen und es bestünde die reelle Chance, dass Sony die Produktion von PlayStation-Konsolen aufgibt. Mit einer vergleichbaren Vorstellung müssen sich derzeit Xbox-Spieler arrangieren, nachdem sie der Microsoft-Hardware oft seit Jahren treu sind.
Während der Xbox-Hersteller weitgehend schweigt und keine Notwendigkeit sieht, die eigenen Kunden zu beruhigen, sorgte das Xbox-Oberhaupt Phil Spencer lediglich für die Bestätigung eines Events, bei dem in der kommenden Woche die Zukunftsvision vorgestellt werden soll. Eilig hat man es offenbar nicht.
In der Zwischenzeit verselbstständigen sich die Gerüchte und Spekulationen kommen auf. Insider wollen etwas erfahren haben – zum Beispiel, dass es Microsoft in Erwägung zieht, die “Gears of War”-Reihe, deren Rechte seit 2014 bei den Redmondern liegen, auf die PS5 zu bringen. Noch vor Monaten hätte ein solches Gerücht eher für Gelächter gesorgt. In dieser Woche scheint nichts mehr unmöglich zu sein.
Selbst Halo für PS5 geplant?
Auch andere Marken sollen ihre Exklusivität verlieren. Das gilt für “Starfield”, für “Hi-Fi Rush” und für das kommende “Indiana Jones”, sofern wir den Gerüchten und Insider-Aussagen glauben können.
Und wie steht es um “Halo”? Auch beim Xbox-Shooter könnte es zu einem Strategiewechsel kommen. Weiteren Grund zur Annahme liefern Stellenanzeigen des zuständigen Entwicklers 343 Industries.
Darin heißt es unter anderem bei der Suche nach einem Lead Game Systems Designer: „Lege klare Designziele und -ergebnisse fest und richte das Systemdesignteam darauf aus, ein hochwertiges, kohärentes Erlebnis für alle Spieler auf allen Plattformen zu schaffen.“
Alle Plattformen und alle Spieler? Das klingt nach dem Tenor, den die Xbox-Führungsriege seit Monaten regelmäßig einstimmt. Man möchte ein guter Publisher für Sony und Nintendo sein, die einst Konkurrenten waren. Und alle Spieler seien im Xbox-Universum willkommen, selbst wenn sie andere Konsolen vorziehen.
Im Fall von “Halo” ist allerdings Vorsicht geboten. Alle Spieler auf allen Plattformen kann eben auch nur PC, Xbox-Konsolen, Cloud oder Mobile bedeuten. Und die Formulierung ist nicht neu. Spätestens seit Juni 2023 taucht sie in Stellenbeschreibungen auf.
Die Fanbasis zieht sich zurück
Während Microsoft weiterhin schweigt und die ausufernden Gerüchte damit stärkt, haben einige Xbox-Influencer gehörig die Nase voll – darunter “Klobrille”.
Zu seinen 158.000 Followern auf Twitter/X gehören Microsofts Gaming-Chef Phil Spencer, Xbox-Präsidentin Sarah Bond und praktisch das gesamte Marketing- und PR-Führungsteam des Unternehmens, berichtet VGC.
Am Montag erfolgte die Erklärung, dass die vermeintliche Änderung der Strategie von Microsoft dazu geführt habe, dass er die Unterstützung für die Marke Xbox infrage stellt.
„Die Grundlage dafür, Klobrille zu sein, waren immer das Vertrauen und die Glaubwürdigkeit der Marke, die ich unterstütze, und meine Begeisterung für den vor uns liegenden Weg“, heißt es. “Alle drei sind im Moment auf einem absoluten Tiefpunkt.”
Und weiter: „Ich habe die Entscheidung getroffen, je nachdem, was als Nächstes ansteht oder wie groß es ist, deutliche Schritte zurückzugehen und die Klobrille-Persönlichkeit zu reduzieren oder sie sogar in den Ruhestand zu schicken.“
Später zeigte er Verständnis für die geschäftlichen Hintergründe: „The one thing that always differentiated Xbox from the rest is a heavy orientation towards fans. That’s why I’m here. I’d rather be loud now than never, but all concerns aside, I do very much know Xbox has to run a business and will be more than fine moving forward.“
Ähnlich reagierte der Influencer “Timdog” mit 82.00 Followern, darunter Phil Spencer und weitere Marketingleute. Laut seiner Ansicht wäre es besser gewesen, den Xbox Game Pass abzuschaffen und wieder die klassische Konsolenstrategie zu fahren.
“Die Empörung wäre nur halb so groß gewesen”, so seine Einschätzung als “ehemaliger Xbox-Fanboy”. Später fügte er hinzu: „Es ändert sich nichts, außer dass ich sie nicht mehr unterstütze wie in der Vergangenheit. Wenn ihr es mögt, belogen zu werden, dann ist das eure Sache. Ich habe eine Reihe von Standards, das ist alles.“
Der YouTuber Doc_Dark steuerte seine Meinung als Song bei: „Ich bete zu Gott, dass du dich an den Anfang dieser Generation erinnerst, als wir eine Chance hatten. Alles war aufgereiht, aber jetzt sieht es so aus, als wäre es vorbei. Ich sollte nicht weinen, aber ich kann es einfach nicht lassen…“
Der Xbox-Influencer KidSmoove hat ebenfalls Follower aus dem Xbox-Management, das fortan auf ein Logo mit der Aufschrift „Fuck Xbox“ blickt. „Xbox ist dem Untergang geweiht“, schrieb er später. Und auch viele andere Xbox-Spieler ohne Twitter/X-Account und dergleichen scheinen nachvollziehbar sauer zu sein.
Was Microsoft in der kommenden Woche tatsächlich ankündigen wird, ist offen. Es wäre möglich, dass das Unternehmen das Ziel verfolgt, nach den ausufernden Gerüchten mit einer weniger tiefgreifenden Zukunftsvision zu werben. Doch selbst dann dürfte das Vertrauen vieler Xbox-Besitzer verspielt sein.
Quelle:
Jetzt passiert genau das, was ich gestern angedeutet habe: Den verbleibenden XBox-Fans passt diese „neue Strategie“ überhaupt nicht und wenn MS Pecht hat, endet die Ankündigung in der nächsten Woche genauso mit einem Shitstorm, wie damals die Präsentation der XBox One vor über zehn Jahren …
Klar wird im Internet viel gemotzt, aber vielen XBox-Gamern dürfte diese Veränderung der XBox-Marke wohl nicht wirklich schmecken …
Halo hat mir nie richtig gefallen - aber zu der Frage
das wär mir ziemlich egal, wurst wo die Spiele drauf laufen, hauptsache sie laufen. Allerdings will ich weiterhin auch Hardware (also eine Konsole) erwerben können.
Wär mir auch egal. Die Spiele sind es halt warum ich eine PS habe. Das ist alles. Umgekehrt brauch ich aber momentan nicht wirklich die Xbox Spiele. Ausser evtl Forza.
Ohne mich jetzt zu tief in den aktuellen Stand eingelesen zu haben, mein Take zu dem Thema „Xbox“ generell. Die Xbox 360 und die damit verbundene Zeit war für mich magisch und nur mit der SNES Zeit damals zu vergleichen. Wenn ich heute „Xbox“ höre, dann denke ich immer noch an diese glorreiche Zeit zurück. Die One hat mich dann jedoch komplett kalt gelassen und die Series finde ich zwar sympathisch, aber irgendwie auch entbehrlich.
Würde ich traurig sein, falls Microsoft die Xbox Hardware einstellen würde und nur noch Multiplattform, also Playstation und PC, veröffentlichen würde? Vermutlich keine Sekunde.
Jetzt wartet MS also noch die Switch2 Enthüllung nächste Woche ab, damit sie den Gamepass dafür dann gleich auf ihrem Business Event bestätigen können.
Nächste Woche wird der „Switch Nachfolger“ vorgestellt? Echt?
Ich glaube nächste Woche wird ein richtiges Beben durch die Medienwelt gehen wenn Microsoft ihre Xbox Zukunft präsentiert.
Bekomme sogar leichtes Bauchweh weil dann wieder das Internet nur mit Shitstorm und Fanboyblabla überflutet werden wird.
Die Aktionäre werden sich die Hände reiben, die einen Fanboys werden jubeln und erfreuen sich über den Untergang des Mitbewerbers und die anderen Fanboys werden fluchen und fühlen sich vom Verein verraten. Was natürlich auch sein könnte ist, das es vielleicht mit einem Schulterzucken enden wird bei dem es gilt: „Bitte weitergehen, hier gibt es nichts spannendes zu sehen…“
Am Ende freut sich aber Sega und wischt mit ihrer Dreamcast 2 Ankündigung die Woche darauf mit allen anderen den Boden auf.
Das würde Sega kein 2. Mal überleben.
Ich würds mir aber kaufen!
Dann eben in Kooperation mit Atari und schon können die das schaffen.
Ich hab vielleicht ein wenig überreagiert, mal sehen
Wie auch immer, zum Topic:
Ich bin sehr gespannt auf nächste Woche was MS ankündigt, aktuell gehts ja richtig ab in den sozialen Medien.
Mir ist es aber quasi egal wo ich die MS spiele dann spielen werde, solange ich sie noch spielen kann, würde mich aber freuen, wenn die weiterhin Hardware auf den Markt bringen würden und ich hoffe die Gerüchte sind wahr
Ich bin eher ein rationaler Mensch und das was (vermutlich) Microsoft mit Xbox und Gamepass vorhat, ist für das Untrtnehmen sicherlich richtig und zukunftsorientiert. Microsoft möchte sicherlich den Gamepass überall dahin bringen wo Skyrm und Doom schon (auf jedem Gerät) waren .
Aber als Spieler blutet mir das Herz und wie auch noch. Nach dem Ausstieg Sega war Microsoft quasi mein Dreamcast-2-Ersatz. Obwohl ich es nicht beschreiben kann, habe ich seit diesen Leaks keinen Bock mehr ein Spiel für die Xbox zu kaufen (keine Ahnung warum ).
Ich kann mir auch nicht vorstellen, wenn sie ihre Games auf die PS5 bringen, dass da noch jemand ein Xbox Konsole kauft.
Aber mal abwarten was kommt …erstens kommt es anders …
Als PC Besitzer und so wie sich die Dinge bei MS entwickelt haben, erscheint das Ganze für mich eine logische Entwicklung zu sein - für was braucht man eine eigenen Konsole, wenn eh alles am PC erhältlich ist. MS hat die eigenen Hardware ins Eck getrieben mit der Entwicklung.
Ja, darum versteh ich die ganze Untergangsstimmung nicht so richtig.
Hab ein guten Beitrag auf Reddit gefunden dem ich nur so zutimmen kann:
Anyone who says „why are you mad, this means more people get to play games!“ are being either intellectually disingenuous or are lacking in empathy for people who have invested a lot of money into the platform.
There are two basic issues this decision brings up for current Xbox gamers that I feel people who primarily play on Switch, Playstation or PC may not appreciate because they literally never have to consider these as possibilities:
1.) Opportunity Cost of investment
Many people only buy one console. When people buy a console, they try to make the purchase that yields them the best value for their dollar. This includes getting access to the largest and most high quality library of games possible. One of the ways consoles differentiate their libraries is with exclusive titles that other consoles don’t have.
As a result, many people end up picking a console based on the exclusives on the basis that those unique games make up for the competitor’s exclusives to which they are turning away from. In other words, they try to minimize the opportunity cost of their console choice by picking the one that they think has the best library of games.
If Microsoft ports their exclusives to the Playstation, they are functionally removing the unique benefit that Xbox gamers signed up for. In essence, this retroactively makes their investment into Xbox worse because the library they have access to becomes a subset (rather than a variation) of their competitor’s. The Xbox’s library stops being different and it literally just becomes a smaller, inferior version of Playstation’s library. And this functionally means that Xbox gamers invested in the inferior console, a reality that is aided and abetted by the very company that sold them said console in the first place.
This sucks.
2.) Digital Libraries
There is a genuine concern that if Xbox and Microsoft are ceasing their competition in the console war and are moving towards being a 3rd party publisher that they will eventually conclude that producing game hardware isn’t worth it financially. That’s a very real possibility, they’ve done so before with other Microsoft hardware in recent years.
This would also let Xbox fall in line with the pre-existing Microsoft disposition for being more of a software services company than a hardware company.
So what’s the issue with this? It means that there’s a very good chance that anyone who invested hundreds, if not thousands of dollars of their money into a digital library on Xbox could lose access to that library in the foreseeable future
The next console generation is likely in about 4 years. By 2028, there’s a good chance that we won’t see a new Xbox console generation. And, if so, then it’s only a matter of time before they suspend the servers to allow access to games on the Xbox Series and Xbox One consoles. And since they’re under no requirement to recreate those libraries on another platform, there’s a good chance that Xbox gamers will just have to eat shit if Microsoft does this.
These issues are uniquely affecting xbox gamers and, thus, are putting any degree of financial investment they’ve made into the platform at risk
Wartet mal ab, was da wirklich angekündigt wird
Manche Leaker rudern aktuell etwa zurück:
https://twitter.com/NateTheHate2/status/1754969016894885922?t=5sgeptzaNBLfit4iZRZl1w
Ein Kommentar von Tom Warren:
I just wanna make it very clear that most folks in Xbox don’t know the full details of what Microsoft will discuss next week. So people that are backtracking on certain stuff never really knew either.
Jein - ich würde mir NIE einen PC anschaffen für zu Hause zum Spielen. Ich wuchs als Konsolenkind auf und da hängt auch meine Liebe dran. Das Schrauben/Tauschen etc. habe ich immer schon gehasst. Insofern - wäre ich Msoft Jünger, dann würde es mich schon schmerzen und ich würde wohl oder übel auf eine andere stationäre Konsole umsteigen.
Das es dich oder andere schmerzen würde steht außer Frage aber das war ja nicht das Thema ^^. MS verdient an Konsolen nix, insofern wäre der Schritt aus MS Sicht logisch. Darum gings mir.
Klar will man als Konsolero eine Konsole am TV anstöpseln. Da diese aber immer mehr zu PCs wurden (nur eben fix fertig geschraubt - sowas gibts im Grunde ja auch am PC Sektor zu kaufen) und MS sich nur mehr auf den Gamepass fokusiert, würds mich nicht wundern wenn sie die Hardware komplett einstampfen.