Druid bitte! Wir sind doch alle ein bisserl Fanboys und mal besser od schlechter drauf. Desswegen vertschüßt man sich aber doch nicht gleich!
Die wichtigen Exclusives würde es dann halt auf allen Geräten geben. Aber eben nur wenn du den Game Pass hast. Und mittelfristig sicher nicht mehr ausserhalb.
Aber das sind aktuell zu wenige (meine Meinung). Da müsstens noch ein Schauferl nachlegen, damit sich das lohnt. Außerdem wären Titel die nicht Gamepass-exklusiv sind im Zugzwang, wo sie denn nun erhältlich sind und wo nicht… also entweder würde es dann z. B. im PS-Store weniger davon geben oder im Gamepass. Kommt halt auch darauf an, ob die Preise so bleiben wie bisher. Ich glaube irgendwie nicht, dass Sony den Gamepass in der aktuellen Form auf einer PlayStation sehen will.
Dafür wird´s wieder ein wenig spannender zumindest eine Woche lang.
Da bin ich bei dir aber MS ist keine Firma die gewöhnlich kurzfristig plannt.
Da ist es lohnenswert den aktuellen Kampf von Epic gegen Apple zu beobachten. Die wollen ja auch ihren eigenen Store auf IOS-Geräte bringen . Das entsprechende Gerichtsverfahren geht momentan in Richtung Epic und Apple machte bereits die ersten Zugeständnisse. Sollte es da ein entsprechendes Urteil geben, wird es auch Sony schwer fallen den Gamepass von der PS fernzuhalten.
Warum sollten Spiele von MS nur mehr exklusiv im GamePass sein? Die verdienen doch mehr, wenn sie das Spiel zeitgleich in allen Stores anbieten.
Ich bin mal gespannt was bei der Pressekonferenz gesagt wird.
Als Xbox Fan ist es eigentlich ziemlich frustrierend. Die Xbox 360 war eine super Konsole, mit mega vielen Spielen, das erste mal so richtig auf der Konsole onlinen spielen war einfach nur Wow.
Gefühlt kam seit dem Launch von Kinect echt wenig. MS knallt richtig viel Geld aus für Studioübernahmen, gefühlt gab es in den letzten 10 Jahren kaum nennenswerte neue Exclusives. Die Kohle und Ressourcen sind einfach an der falschen Stelle ausgegeben worden.
Gamepass ist nett, ich bin seit Jahren Ultimate Kunde aber wenn ich ehrlich bin, nutze ich das kaum. Ich bin Vollzeit berufstätig, ich spiele 2-3 Spiele im Jahr ich kann garnicht jedes Spiel anzocken.
Naja viele Spiele kann MS ja auch nicht auf der PS5 rausbringen abseits von Forza, Starfield und Halo aus dieser Generation und Gears ist aus der letzten. Sonst kann ich mich an nichts nennenswertes erinnern. Dann wechsle ich halt ins PS Lager, PS5 steht ja seit dem Launch da.
Microsoft hat nicht bei der Hardware versagt, die ist top. Microsoft hat bei den Spielen versagt und Software sells Hardware. Das haben die anscheinend immer noch nicht kapiert.
Ich bin schon gespannt was nächste Woche bekannt gegeben wird bzw. wie es mit der Hardware weiter geht.
MS sperrt lässt die eigene Konsole langsam sterben (es kommt ja das Laufwerklose XSX Modell) und der GamePass kommt auf Samsung und oder LG TVs + diverse Handelheld PCs vielleicht auch Steamdeck. 5€ sind im Topf.
Jedenfalls würde ich es durchaus klug finden die Service Games wie SoT und Grounded auf PS5 zu bringen
Wurde die laufwerklose Series X bestätigt?
Dachte das sind auch nur Gerüchte.
Aber wenn MS die Hardware wirklich fallen lässt werde ich dieses Jahr auch auf PS umsteigen.
Stimmt. Aber sie können umgekehrt auch nicht ewig warten, wenn etwas nicht nach Plan läuft. Wir werden es aber eh bald erfahren, was sie vorhaben.
Gears of War würd mir gefallen. Teil 1-3 hab ich auf der 360 gern gespielt. Konnten die Teile danach noch was?
Auf jeden Fall spannend was da grad abgeht.
Mir würde eigentlich nur Forza reizen, aber dann stehts auch schon. Mit dem Ubi Rennspiel gäbe es da aber sogar eine Alternative die ich aber auch nicht gekauft habe. Eventuell noch Indiana Jones, wenn´s den gut wird.
Anscheinend kommt ja auch CoD nicht in den Gamepass, was man so hört.
Nur, dass bei Konsolen es mehr oder weniger das Ende derselben bedeuten kann. Wenn ich bald eh überall alles haben kann, wozu dann noch eigene Geräte?
Ich persönlich bin damit einverstanden nur einen Store pro System zu haben. Habe mich ja auch bewusst dafür entschieden, wenn ich mir ein Gerät zulege. Im Falle von Apple ist es meiner Meinung nach sicher der beste Weg gewesen, dass der AppStore kuratiert und überwacht wurde. Der Playstore ist dagegen ja ein Horror, liegt auch an den zigtausend unterschiedlichen Gerätevarianten. Läuft es oder läuft es nicht? Meine Frau war teils echt am Verzweifeln (bis ich sie auf die andere dunkle Seite gezogen habe).
Aber das betrifft Konsolen eher nicht. Jedenfalls solange die Spiele an die Hardware angepasst oder sie generell nur noch gestreamt werden. Sobald die Streaming-Qualität die Darstellungsqualität von stationären Konsolen überholt oder ihnen wenigstens ebenbürtig ist, hat es sich sowieso erledigt mit der Diskussion.
Dito - Xbox 360 war Spitze. Damals das Novum mit Live Arcade und generell der Xbox Live Service war einfach ne Nummer für sich und dann gabs noch natürlich so Bretter wie die Mass Effect Serie UND die Multi Spiele liefen alle auf der 360 besser als auf der PS3, weil die so umständlich zu programmieren war.
Letztendlich hat Sony zwar trotzdem mehr PS3 verkauft, aber die 360 war schon fein (bis auf - bei mir - 3 x Ring of death… das waren noch Zeiten…).
Danach bin ich auf PS4/5 umgestiegen.
Nope, die ersten drei waren richtig gut, das SpinnOff mit den Footballern hab ich nie gespielt und die anderen Teile waren more of the Same. Danach hat sich das Spielkonzept extrem abgenutzt. Gears of War 5 war auf der Xbox Series X zumindest grafisch beeindruckend für ein Spiel aus 2019.
Hmm. Ok. Schade.
Den Kampf um die Marktanteile hat Microsoft schon in der letzten Generation verloren und gerade dank digitaler Spiele auf dem Account, Friendlist etc. wechselt man heute nicht mehr einfach so die Plattform. Nicht mal die GTA/CoD/FIFA-Fraktion.
Damit allein kann Microsoft selbst wenn man den Mangel an zugkräftigen Exklusivtiteln weglässt schon schlecht punkten.
Spiele, zumindest Triple A, sind heutzutage sauteuer. Selbst Indie-Titel kommen teilweise auf kleine Millionenbudgets. Triple A frisst mittlerweile dreistellige Millionenbeträge. Das dürfte auch ein sehr wichtiger Grund für Sonys PC-Aktivitäten sein. Für Microsoft ist es aktuell ein riesiges Problem.
Gamepass ist finanziell nur mit großer Basis wirklich interessant. Im Endeffekt eher als Cloudlösung, die auf Smart TV, Tablet, PC etc. verfügbar ist. Auch wenn sich das entwickelt, im Massenmarkt braucht das noch einige Jahre und für Enthusiasten ist es nicht das Wahre. Xbox als Konsolenplattform ist meiner Meinung nach viel zu klein dafür und auf dem PC gibt es im Zweifelsfall starke Konkurrenz.
Ob Xbox in Zukunft nur noch Third Party wird, daran hab ich so meine Zweifel. Aber Multiplattform und gleichzeitig Cloud weiter entwickeln scheint mir schon realistisch. Dass die Series komplett eingestellt wird glaube ich nicht. Man würde eine nicht so kleine Kundengruppe komplett verprellen und sich als unzuverlässig darstellen. Kann mir aber sehr gut vorstellen, dass es die letzte Konsole von Microsoft sein wird.
Das mit der Zeitexklusivität ist irgendwie nichts halbes und nichts ganzes. Es würde schon mehr Sinn ergeben Titel wie Indiana Jones parallel auf PS5 zu veröffentlichen um nur einmal den Hype aufbauen zu müssen und das wichtige Weihnachtsgeschäft mitzunehmen. Beim Gamepass muss man auch schauen, ob man da weiterhin alles reinsteckt. Insbesondere bei Call of Duty könnte es klüger sein die Titel weiterhin zum Vollpreis zu verkaufen.
Laut Statista.com wurden 2021 und 2022 jeweils zwischen 8 und 9 Mio. Series X/S Konsolen verkauft. Letztes Jahr waren es nur noch 7,5 Mio. Stück, obwohl Starfield rauskam und man die Series X in der Vorweihnachtszeit teilweise schon für unter 400€ kaufen konnte. Die PS5 hat sich zum Vergleich dreimal so oft verkauft letztes Jahr. Das sind einfach keine guten Zahlen, offenbar zieht der Gamepass nicht als Verkaufsargument.
Sony macht natürlich auch nicht alles richtig. Die letzte Show mit First-Party-Ankündigungen war gefühlt vor drei Jahren, PSVR2 wird stiefmütterlich behandelt und die Service-Games-Offensive könnte genauso scheitern wie Warner gerade mit Suicide Squad: Kill the Justice League.
Trotzdem sieht es aktuell so aus, dass Leute die 2020 zwischen dem Kauf einer PS5 und Xbox Series X geschwankt haben, mit der PS5 die bessere Wahl getroffen haben.
als singleplayer-spiel fand ich eigtl, dass sich schon gears 1 im laufe der kampagne abgenutzt hat. herumlaufen, deckung suchen, gegner eliminieren, stück weiter laufen, deckung suchen usw usf – hie und da eine zwischensequenz. hab dann jahre später gears4 gespielt und es sah schöner aus, aber spielte sich noch genauso wie teil 1 mit den selben schwächen. teil 5 hab ich dann gar nicht viel weitergespielt. – ausnahme wiederum: gears tactics, wenn auch nicht perfekt, fand ich eine nette abwechslung im genre nebst xcom2.