Unter den 9000 Leuten war keiner dabei?
Die hatten halt noch teure „Altverträge“
Vermutlich nicht, weil das nur Software-Entwickler waren und keine Hardware-Entwickler.
Nein, die hatten nach verfügbaren Berichten einen Anteil von 40%, hauptsächlich waren Marketing- und Vertrieb betroffen.
Vor allem aber die bescheidene Gestaltung kann einem nach den öffentlichen Empfehlungen nach den Entlassungen besonders aufstoßen. Und der Zeitpunkt sowieso …
6 der 10 meistverkauften Spiele auf Sony Plattformen wurden im 2. Quartal von Microsoft gepublished, Forza dabei auf Platz 1.
Quelle ist Circana
4 davon wäre vor 6 Jahren genauso in den Charts gewesen und nicht von MS gepublisht worden. Wenn ich gefühlt unendlich viel Spielgeld habe und mir zwei der größten Publisher kaufen kann, dann wäre es eigentlich ein Trauerspiel wenn es nicht so wäre.
Forza überrascht halt.
Meine Vorhersagen:
-
Microsoft wird versuchen, alles auch auf anderen Plattformen zu publishen, insbesondere auch den GP: Ob profitabel oder nicht, sie bekommen dadurch RIESIGE Marktanteile bei der Software. SaaS ist im Gaming leider mittlerweile wichtig. Play anywhere wird maximal gepusht.
-
Microsoft wird Xboxen nur noch in Colabs Release: Asus X Xbox z.B. Das spart Kosten bei der Entwicklung ohne dass es dem Branding schadet.
-
Microsoft wird gnadenlos auf Profitabilität schauen. In den Gremien wird man eingesehen haben, dass man seit 25 Jahre kaum konkurrenzfähig ist. Darum wird man sich nur auf die Umsatzbringer versteifen und AI massiv einsetzen. Profitmaximierung eben, die ich ihnen aber nach 25 Jahren auch zugestehe. Jeder normale Hersteller hätte sich zurückgezogen. Die 25 Jahre Xbox haben sicher viele MS Bosse auf Xbox blicken lassen. Da sind die zahlen eben nicht so stimmig wie in anderen Bereichen. Mir blutet als Gamer das Herz, aber ich verstehe auch dass MS kein philanthropischer Verein ist, auch wenn die 25 Jahre sich teils so anfühlten. Es wurde kaum auf Profitabilität geschaut…
das sind ja keine vorhersagen… das ist in den letzten monaten passiert
Ich tippe darauf, dass in 2 Jahren der GamePass in der einen oder anderen Form eingestellt wird, weil er nicht rentabel genug ist.
Ein Trauerspiel ist es aber auch das Sony seit gefühlt Ewigkeiten es nicht schafft Softwarenachschub zu liefern.
Jetzt kommt ja wenigstens mal Yotai aber dann sieht es wieder lange ganz düster aus.
Genau das glaube ich nicht. Abos sind mittlerweile Microsofts DNA - siehe Office.
Qualität und Quantität werden sinken, Preise steigen und es wird massig Werbung geben.
warum? haben eh concord gebracht
hättet ihr es gespielt, würde es das spiel noch geben
Ich wage das noch zu ergänzen um:
- Trotz mancher kontroverser Entscheidungen wird man sich an Phil Spencer als den letzten erinnern, der bei MS noch etwas mit Gaming am Hut hatte.
erinnern wird man sich sicher an ihn, die frage ist wie man sich an ihn erinnern wird.
man wird sich in 25 jahren auch an putin trotz mancher kontroverser entscheidungen erinnern
Meine Prognose
MS geht Multiplatform und wird der größte Thirdparty Publisher. Gamepass wird noch einige Zeit gepusht, die Abozahlen stagnieren aber weiter. Sony und Nintendo lassen den GamePass auch weiterhin nicht auf ihre Plattform.
Die neue Xbox wird ein Wohnzimmer PC und Steam bzw. weitere externe Stores werden unterstützt. Xbox Spiele sind dann überall erhältlich. Das steigert die Absatzzahlen, dafür verliert MS sämtliche Lizenz Einnahmen aus eigener Hardware bzw. aus eigenem Store. Die neue „Xbox“ wird nicht von MS, sondern von OEMs wie Asus, Lenovo & Co produziert. Das steigert die Kosten für den Endkunden, die Absatzzahlen für die „Xbox Konsolen“ sinken weiterhin. Das Branding leidet darunter.
ist doch erst death stranding 2 rausgekommen. kojima bombast titel.
in Anbetracht dessen wer oder was - KI? - folgen wird, nachträglich als den letzten „Guten“.
Das sind wohl auch US Zahlen oder? Jedenfalls sehr fein, dass ein sehr gutes Spiel mit handfesten Einnahmen belohnt wird. Ubisoft hätte den Erfolg gern gehabt aber die Kopie war offenbar nicht so gut wie das Original, der Markt ist offenbar vorhanden gewesen.
So sehe ich das auch, ich bin generell gespannt wie sich die Gaming Branche in den nächsten Jahren entwickelt.
Es wird auf Abo Services hinauslaufen. Das Geld wird über Microtransactions eingenommen und es werden nur die IPs gepusht, die den Aufwand rechtfertigen.