Die Zukunft der Xbox - Wie geht es weiter?

Xbox Spiele auf der Quest 3 spielen würde mich auch reizen.

1 „Gefällt mir“

ui da könnte ich auch schwach werden. bin gespannt was da dran ist bzw was da kommt.

Würd ich aktuell mal nicht zuviel reinlesen. Kann eine Gamepass Kooperation sein, denn Gamepass Streaming läuft ja schon drauf. (Normale Spiele mit großem Bild in der Brille.)

Das da native VR Spiele kommen wäre eher überraschend.

2 „Gefällt mir“

Es gibt schon lange die Xbox App auf der Quest mit der das streamen und spielen mittels VR Brille und Controller sehr gut funktioniert.

Eigene VR Spiele würden mich überraschen aber freuen. Aber wenn wer das stemmen kann dann Microsoft. :+1:

1 „Gefällt mir“

Das weiß ich eh, funktioniert ganz gut, eigene VR Spiele würden mich trotzdem freuen.

Dass die nächste Xbox mehr zum PC wird, ist ein offenes Geheimnis. Ein Leak spricht davon, dass im PC Game Pass die Xbox 360-Games dann emuliert werden könnten.

Am PC zeigt die Xbox App bald auch Spiele von anderen Stores an:

Der Rog Ally wurde auch erwähnt. Scheint einer der nächsten Schritte zu sein, Steam, Epic etc auch nahtlos einzubinden. Wirkt auf mich wie eine Vorbereitung für die nächste Konsole.

2 „Gefällt mir“

Also wenn die nächste Xbox sowas wie ein Wohnzimmer PC wird, wo dann neben Gamepass, Steam, GoG, Epic usw. drauf läuft, bleibt mir nur eins zu sagen.

Futurama Buy GIF

Dann brauch ich keine PlayStation mehr, erscheint eh alles früher oder später für Steam. Daneben noch eine Switch 2 und ich bin happy :smiley:

11 „Gefällt mir“

Du sagst es, Jimmy, das wären super Neuigkeiten. :hugs:

2 „Gefällt mir“

Du beschreibst das Setup auf dem ich jetzt gut 10 Jahre im Wohnzimmer spiele. Alles längst möglich - ohne MS-Kasterl.

3 „Gefällt mir“

Joa… schon irgendwie. Also klar, du hast natürlich recht, gibt es schon. Aber alles eingebettet in den Plug and Play Charakter einer Konsole. Das ist schon noch mal was anderes, weißt wie ich meine?

PC für Dummies halt. :grin:

6 „Gefällt mir“

Dummies würde ich nicht sagen. Eher für jene die von ihrem Gerät erwarten, dass es nach dem Einschalten sofort funktioniert und dafür bereit sind die Möglichkeiten auf die Anpassung an eigene Bedürfnisse bzw. Gewohnheiten einzuschränken.

4 „Gefällt mir“

Ich bin ein Dummie was PCs angeht, hab meinen halt zusammenbauen lassen und habe genauso ein Plug & Play Gefühl dazu noch all die Vorteile eines PCs.

Konsolen (außer Switch wegen Nintendo) sind bei mir seit dem PC komplett abgeschrieben.

1 „Gefällt mir“

Ja genau, die Konsole ist im vergleich zum PC in gewisser Form ein Kompromiss.
Jetzt muss man eh mal abwarten was die nächste Xbox wirklich wird. Ist so ein Szenario wie ich es skizziert habe überhaupt realistisch?

Würde Steam da überhaupt mitmachen? Also je nach dem wie tief Steam ins System integriert werden würde. Wollen die sich nicht eher wegbewegen von MS als auf Sie zugehen?

Ja, das geht aber über alternative Launcher schon lange.

MS testet das für Insider gerade auch selbst:

Über das neue Feature kannst Du Spiele von Xbox, Game Pass, Battle.net und anderen führenden PC-Stores bequem aus einer einzigen Bibliothek innerhalb der Xbox App für PC starten.

Quelle:

2 „Gefällt mir“

Interessant, danke für die Info.

Das Gerücht, das das kommen könnte, ist schon vor 1-2 Monaten aufgetaucht.

Die Insider-Features sind aber (oft) nicht immer im angekündigten Zeitrahmen dann auch im Release-Kanal angekommen. Also die Hoffnungen nicht zu hoch hängen.

Der Wechsel in den Insider-Channel ist übrigens einfach, oft aber mit Schmerzen verbunden. Und wenn man richtigen Zeitpunkt verpasst, kann man ihn auch nicht so leicht wieder verlassen.

Am PC ist es ja sogar MS die es mit am Schwersten machen, Titel aus dem Gamepass oder dem Windows Store in anderen Launchern zu integrieren. Die legen die Daten in einem verschlüsselten Ordner ab, den man nicht direkt aufrufen kann. Das ist sonst völlig unüblich am PC.

Der bekannteste Multilauncher dürfte aktuell wohl GOG Galaxy sein.

… aber auch ASUS, MSI und andere Hersteller Gaming-Handhelds haben entsprechende Oberflächen entwickelt.

Ein einheitlicher Standard wäre aber toll …

2 „Gefällt mir“

das ist ja genau das was ich gepostet hab und was die Diskussion angestoßen hat. :sweat_smile:

Wenn da Windows drauf läust und man Steam installieren kann vermut ich mal das Valve nicht viel tun kann. Bzw wieso sollten sie was dagegen haben? Ist ja quasi nur eine weitere „Gratis“ Quelle um zusätzlichen Umsatz zu generieren.

Valve hätte da sicher Nichts dagegen. Mehr Plattformen bedeutet mehr Absatzchancen. Sie haben SteamOS ja nur gestartet, da MS ursprünglich vor hatte in Windows mit dem eigenen Store ein Monopol zu errichten. Das ging aber schon zu Zeiten von Windows 7 und 8 schief. Heute geht MS ja einen anderen Weg und will selbst auf möglichst viele Geräte - auch ohne Windows im Hintergrund.

3 „Gefällt mir“