Die Zukunft der Xbox - Wie geht es weiter?

Und macht dir das nicht ein wenig sorgen?
Ich mein du könntest doch aktiv gegensteuern und sie begeistern.

1 „Gefällt mir“

Naja in dem Alter spielst halt hauptsächlich was die Freunde spielen. Ähnlicher Dominoeffekt wie bei der PS4 damals, nur nochmal stärker da die Grundspiele kostenlos sind…

3 „Gefällt mir“

Inwiefern sollte mir das Sorgen machen ?

Sie spielen das was Ihnen spass macht und vor allem was all Ihre Freunde spielen.

Gegenlenken ? Mehr als andere spiele kann ich Ihnen nicht zeigen und zwischendurch animiere ich Sie das wir mal ein anderes spiel gemeinsam spielen.

Da Sie generell kontrolliert zocken, sehe ich da überhaupt kein Problem damit.

4 „Gefällt mir“

Es könnte sein das Perry Roblox gemeint hat, wir hatten das Thema nämlich auch zu Hause, weil man da recht schnell irgendwo landen kann (pedo Gruppen etc), und da noch mit Chat.

Meine Kinder nutzen den Chat nicht auch keinen Sprachchat. Das haben wir schon vorher besprochen und geklärt. Es werden auch keine Anfragen angenommen oder sonstiges.

Wie gesagt Sie spielen sehr kontrolliert und sind sehr gut aufgeklärt was die Gefahren anbelangt.

Mein Sohn zb. Hat eine Schul/zocker Gruppe in Whattsapp, die Rufen sich in einem Gruppenanruf an und reden über das Handy während sie Spielen :laughing:

Aber klar, bei sowas muss man sehr aufpassen, aber noch mehr bei apps wie snapchat usw.

8 „Gefällt mir“

Ist meiner Meinung nach auch richtig und wichtig.

Gibt aber leider genug Eltern die sich gar nicht damit befassen. Auf der anderen Seite „not my monkeys, not my circus“

Ja da hapert es aber generell dann :sweat_smile:

Aber wie du sagst, jeder wie er meint und will.

das Sagt sich so leicht, aber wer zahlt die ganzen Therapien für die „verhaltensauffälligen Kinder“? Die Kosten für die Allgemeinheit sind da nicht zu unterschätzen, generell sollen Eltern mehr in die Pflicht genommen werden, gerade bei uns gibts viel Unterstützung für Eltern… wenn dann aber keine lebensfähigen Steuerzahler rauskommen, rechnet sich das leider nicht wirklich.

3 „Gefällt mir“

Sollte ja, kannst du aber nichts machen und es auch nicht ändern.

Bisschen Eigenverantwortung sollte jeder besitzen und wenn das nicht der Fall ist, hapert es eh generell und nicht nur was die Handy Nutzung angeht.

1 „Gefällt mir“

also was ich zuletzt mitbekommen habe: bei therapiestunden steigt die krankenkasse schon recht schnell aus und du darfst zumindest einen großen teil selber zahlen oder über die private kk abrechnen. bei uns war es zum glück ein einmaliger termin für ein austesten. auf dauer würde das glaub ich schon ins börsl gehen.

Wir mussten sehr viel selbst bezahlen.
Haben auch eingereicht und mjnimal was zurück bekommen, aber Fakt ist:

  1. Man muß vorfinanzieren
  2. Man bekommt nur einen kleinen Anteil zurück.

Vielleicht geht’s auch komplett über die Kasse, aber die Wartezeiten…

Natürlich, bin voll dabei.

Aber das geht nur schwer als Privatperson.
Soll heißen ich geh nicht zu solchen Eltern und sage ihnen „ich glaub sie sollten ihr Kind weniger Handy schauen lassen“ - das meinte ich mit meiner Aussage.

2 „Gefällt mir“

Bei meinem Dealer des Vertrauens … sieht man die neue Xbox-Games… nur mehr Code in the Box und für XSX und Windows … Xbox Play Anywhere …

Dann werden die Disc Versionen aussterben…

1 „Gefällt mir“

Voll schade :frowning:
Mag vielleicht aus meinen Mund etwas scheinheilig sein, schließlich hab ich Mitte der Xbox One Generation begonnen nur noch Digital zu kaufen, bin also Teil dieser Entwicklung.
Trotzdem geht da eine Ära zu Ende die mich wirklich lange begleitet hat. Datenträger in welcher Form auch immer, waren seit Maniac Mansion ein wichtiger Teil des Spielens.

3 „Gefällt mir“

Gute Analyse - deckt sich weitestgehend mit meiner Sicht auf die aktuellen Entwicklungen rund um Xbox

2 „Gefällt mir“

Ich hab seit 6 Jahren Therapie. Noch zahlt die ögk.

Falls man überhaupt einen Platz findet den man sich leisten kann

1 „Gefällt mir“

Das wird sowieso kommen, ich kaufe mittlerweile (bis auf diverse Switch Spiele) auch nur noch digital.

2 „Gefällt mir“

Jetzt kommt (vermutlich) mal eine Kooperation mit Meta … Achtung Gerücht:

5 „Gefällt mir“

Bin gespannt, ob und wie Microsoft in diesem Segment punkten möchte? :slightly_smiling_face: