Hm, Ja das Minimalprogramm wurde mal bestätigt. Wie ich schrieb ist das grundsätzlich ein logischer Schritt und kein Grund zur Aufregung. SoT hätt aber schon ein Shadowdrop sein können. Die Art Spiele würde ich auch auf alle. Plattformen sehen, wenn die Eigene keine 100 Millionen verkauft hat zumindest.
Jetzt macht mal das Indy Spiel gut und dann Kauf ich es euch zum Vollpreis ab. Der Rest ist mir egal (weil MS eben eine Strategie fährt die mit literarisch egal ist, ist momentan nix für mich)
Konsolen machen zu Beginn einer Generation doch immer ein Minusgeschäft, weil die Produktionskosten noch höher sind als der Verkaufspreis. Erst später näher sie sich der Nullgrenze. Zumindest ist das dein bisheriges Verständnis dafür.
Wenn sich also eine Konsole nicht so gut verkauft, macht der Hersteller damit einmal ein Minus. Bietet er Spiele dann nur exklusiv dafür an, dann macht er mit den Spielen eventuell auch ein Minusgeschäft.
Da macht es also doch viel mehr Sinn, seine Spiele für alle Plattformen anzubieten, anstatt diese nur Exklusiv zu lassen.
Ich persönlich hoffe ja, dass wir eine Zeit erleben werden, wo es egal ist welche Konsole oder PC man besitzt, man kann theoretisch alle Spiele überall spielen. Ob dies dann über spezielle Stores passiert (wie beim PC) oder nicht, ist dabei egal.
Dann verkauft er (der Hersteller) am Ende aber auch keine Konsolen mehr. Wenn Microsoft am Anfang keine exklusiven Spiele für die eigene Konsole bringt, sondern alles auch auf (beispielsweise) der PlayStation, dann kaufen sich die Leute eine PlayStation, weil man da alle Spiele bekommen kann.
Exklusive Spiele sollen ja die Leute zur eigenen Konsole bringen, damit am Ende mehr Spiele auf der eigenen Konsole verkauft werden. Siehe Nintendo - da kaufen sich die Leute auch die Konsole, um die Spiele von Nintendo spielen zu können und am Ende verkaufen sich auch die 3rd Party Spiele auf der Switch sehr gut, weil die eh die Konsole für die Spiele von Nintendo haben und dann auch gleich andere Spiele auch kaufen.
Ich hab auch keine Xbox, weil ich mir wegen den 3 bis 5 Spielen, die ich darauf haben wollen würde, nicht extra eine Konsole kaufe. Wenn dann zwei von den fünf Spielen eh für die Switch kommen, kaufe ich mir erst recht keine Xbox mehr. Wenn es für die Xbox aber vielleicht 10 exklusive Spiele geben würde, die ich haben wollen würde, dann würde es sich für mich auch lohnen, die Konsole dafür zu kaufen.
Ich glaube, das kann man so nicht sagen. Das Spiel ist doch von Interior Night. Soweit ich jetzt gelesen habe, sind die unabhängig und MS hat da keine Anteile dran. Klar haben sie sie auf ihren Xbox Präsis platziert und bestimmt auch (finanziell) unterstützt, aber ist kein MS-Studio und ich denke auch keine MS-Marke. Sprich sie konnten selber am Ende entscheiden und wird eher ein zeitlicher Exklusivdeal gewesen sein (Spekulation).
Bei Ori und Cuphead ist das ja ähnlich.
As Dusk Falls is a 2022 adventure game developed by Interior Night and published by Xbox Game Studios.
Nintendo ist trotzdem des perfekte Beispiel dafür, dass 3rd Party Spiele benötigt werden.
Für die WiiU gab es kaum 3rd Party Spiele und die Exklusiven Spiele haben die Leute nicht zur Konsole gelockt.
Die Switch dagegen ist deshalb so erfolgreich, weil dort auch 3rd Party Spiele vertreten sind.
Genau das ist aber der Punkt. Wenn es nur 2-3 Exklusivspiele gibt die mich interessieren (von 20 möglichen Exklusivspielen), dann überlege ich mir 3mal ob ich die Konsole kaufe. Bis weitere folgen, habe ich vielleicht schon das Interesse an den alten Spielen verloren.
Somit entgehen den Entwicklern und Publisher viele mögliche Verkäufe.
Die PS4 habe ich mir damals für 4 Spiele gekauft, die man mittlerweile auch für den PC kaufen kann. Hätte ich das damals gewusst, dass Sony irgendwann einlenkt und die Spiele für den PC raus bringt, hätte ich die PS4 nicht gekauft und Sony hätte mit mir trotzdem durch die Spiele Geld verdient.
Letzteres hat MS schon länger erkannt, dass es Sinn macht Spiele auch für PC anzubieten, denn die Spielerbasis ist dadurch viel viel größer.
so ein unsinn. die wiiu ist deswegen gescheitert, weil bis heute leute glauben, dass das ein controller für die wii war. niemand hat kapiert was die wiiu nach der wii darstellen soll. wenn du dir die 3rd party spiele auf der switch konsole anschaust, haben die beinahe keinen impact.
Wenn aber jetzt Xbox ihre eigenen Spiele auch für die PlayStation anbieten würde, um mehr Spiele zu verkaufen, warum sollte ich mir dann eine Xbox kaufen, wenn ich auf der PlayStation alle Spiele von Xbox bekommen kann, alle Indie-Spiele und die Spiele von Sony?
Der Logik nach müsste Microsoft wirklich alle ihre Spiele auch für andere Plattformen anbieten, tun sie aber (aktuell) nicht, weil das das Ende von der Xbox-Hardware wäre.
Es gibt doch diesen Spruch seit den 90ern: „Software sells Hardware“. Das passt doch noch immer. Am Anfang einer Konsole verkaufen die Anbieter der Konsole weniger Software, weil die Hardwarebasis noch kleiner ist, aber nur durch die exklusive Software haben die Leute ja einen Grund, die Hardware zu kaufen.
Vollkommen richtig. Nur dass die Wii U auch noch viele andere Probleme hatte, nicht nur das. Bei der sind so viele Probleme/Fehlentscheidungen zusammengeflossen, dass das mit der Konsole einfach nichts wurde.
Ein neues 2D Mario zum Launch war kein Systemseller, Konsole war wegen dem Controller zu teuer, das OS der Konsole war zum start mies, nach Launch sind lange keine exklusiven Spiele mehr von Nintendo erschienen (Pikmin im Sommer ja, aber das war damals auch noch kein Systemseller), auf zwei Bildschirme konnte eh niemand gleichzeitig schauen, das Marketing war schlecht, Nintendo war nicht auf die lange Entwicklungszeit von HD-Spielen vorbereitet - und das sind nur die Sachen, die mir jetzt auf die Schnelle eingefallen sind.
Das widerlegt jetzt nicht meine Aussage, dass es kein Spiel von MS ist, sondern von Interior Night und diese gehören nicht (bitte korrigieren wenn falsch) zu Microsoft. Also falls du das mit der Publisher-Aussage machen wolltest. Falls nur ergänzen, dann ignorier das hier.
Es war ein Zusammenspiele aus mehreren Faktoren, warum die WiiU gefloppt ist, nicht nur wegen Marketing allein. Sie war schließlich auch sehr unattraktiv und die Hardware für damals überhaupt nicht zu gebrauche (viel zu klobig). (siehe Post von Kirby)
Wenige Konsolenverkäufe → wenig Interesse von 3rd Party Anbietern, weil der Aufwand sich nicht lohnt.
Da haben der WiiU auch die besten exklusiven Spiele nichts geholfen und Nintendo hat sich schnell auf die nächste Konsole konzentriert. Siehe „Breath of the Wild“, was zuerst nur für WiiU geplant war, schlussendlich zum Start der Switch dafür ebenso erschienen ist.
Weiters die ganzen Portierungen der WiiU auf die Switch bzw. gab es am Anfang der Switch nur Portierungen und keine eigenständige Switch-Spiele.
Und weil die Switch wegen dem Handheld-Modus so gut ankam, kam der Schneeball ins Rollen und 3rd Party Spiele sprangen mit auf und machten die Switch für alle attraktiver.
Hat am Anfang quasi niemand geglaubt, dass die Switch so gut ankommen würde.
Weil sie günstiger ist und es dort den Gamepass gibt?
Und wenn nicht, lässt MS die Konsole auf kurz oder lang fallen. Dann werden vielleicht andere Hersteller einspringen, die quasi nur einen PC unter den Fernseher stellen für Steam, GamePass, EpicStore usw.
Nein, passt jetzt nicht mehr, denn die Portierung der Spiele ist heute viel leichter als damals.
Während man mit Hardware alleine ein Minusgeschäft macht, bringt die Software ab einem gewissen Punkt immer einen Gewinn rein. (bei Nintendo ist die Konsole schon ein Plus)
Warum sich also auf die eigene Konsole limitieren, wenn man mit Games mehr Geld verdient? Ganz besonders, wenn sich die Konsole nicht gut verkauft (aus wessen Grund auch immer).
Ich verstehe aber dann immer noch nicht, warum ich mir als Kunde dann eine Xbox kaufen sollte, wenn ich alle Microsoft-Spiele auch für die PlayStation bekommen würde und dort auch noch alle Sony-Spiele bekomme.
Microsoft verdient zwar weniger Geld, weil sich die eigenen Spiele für die Xbox schlechter verkaufen, verdient aber auch Geld an Lizenzgebühren für die ganzen 3rd Party Spiele, die auf der Xbox verkauft werden.
Verkauft Microsoft jetzt alle Xbox-Spiele auch auf der PlayStation, kauft sich keiner mehr eine Xbox, 3rd-Party-Hersteller entwickeln dann keine Spiele mehr für die Xbox und Microsoft bekommt so dann gar kein Geld mehr von 3rd-Party-Spielen ab.
Ich denke da stehe ich nicht alleine da, wenn ich sage, dass es der Tod der Xbox-Hardware wäre, wenn Microsoft keine exklusiven Spiele mehr dafür machen würde und alles auch auf PlayStation und Switch bringen würde.
Die Frage hab ich schon beantwortet.
Die nächste XBox-Konsole wird dann einfach (deutlich) günstiger als die Playstation und bietet auch den GamePass mehrere Monate kostenlos an.
Für Multikonsolen-Spieler die alle Konsolen kaufen, bringt das natürlich nichts, aber für Leute die nicht viel Geld für Gaming ausgeben möchten und denen Exklusivspiele bei Sony egal sind, wäre das eine gute Option.
Natürlich ist das ein genereller Strategiewechsel, aber die XBox würde dann auf einmal nicht mehr im Hadware-Kampf zur Playstation stehen, so wie es Nintendo schon länger macht. Sie ist dann nur mehr ein Zusatz, um Leuten das spielen überhaupt zu ermöglichen, aber nicht die Haupteinnahmequelle für MS.
Und da MS sowieso viel im Cloud-Bereich anbietet und in Streaming plant, ist ein Strategiewechsel nicht so abwegig.
Schlussendlich wird MS die nächsten Monate und Jahren schauen wie sich der Markt entwickelt und sich dementsprechend anpassen.
weil’s keine/nicht genug gute/n exklusiven spiele gibt?
Der WiiU haben die exklusiven Spiele nicht geholfen.
weil, siehe auch oben in der diskussion, die wiiu auch andere probleme hatte.
aber die series x hat diese nicht (zb jeder weiß, dass sie ein nachfolger der xbone ist; das os und user-interface waren in ordnung usw usf). der series mangelt es nicht an leistung, der lüfter ist nicht unangenehm laut, es gibt keinen rrod, sie ist nicht zu groß für tv-regale … es mangelt einfach an systemsellern exklusiv für diese konsole.
eine totgeburt ist eine totgeburt. ob jetzt exklusives kommen oder nicht.
Deshalb habe ich auch geschrieben „aus wessen Grund auch immer“.
Damit eine Konsole gut ankommt, müssen mehr Dinge passen als nur die Spiele.
Das seh ich anders. Nicht so arg wie bei Nintendo, aber die Namensgebung von MS ist selten dämlich.