Das Kinoerlebnis -- damals, heute, zukünftig

Bevor man mir wieder Geiz vorwirft: Ich konsumieren „Entertaiment“ am liebsten in den eigenen vier Wänden. Ob Film, Serie oder Videospiel. Wenn man irgendwo hinfahren müsste, um das neueste Game vier Monate vorab zocken zu können, bevor es für die Heim-Konsolen erscheinen (also quasi so ne Arcade-Halle), würde ich das auch doof finden.

Nicht falsch verstehen: Ich gehe auch gerne raus und treffe mich mit Freunden, gehe zum Sport oder fahre mal in den Urlaub. Aber Filme schaue ich am liebsten zuhause. Wenn eine Blu-Ray teurer wäre als ein Kinobesuch, würde ich trotzdem die Blu Ray bevorzugen.

Kino finde ich auch abgesehen vom Preis-Argument einfach viel zu „ungemütlich“. Dazu kann ich mich nur überwinden, wenn ich den neusten Film unbedingt sehen will.

2 „Gefällt mir“

Haben uns heute Star Wars 9 angesehen, und alleine schon wegen diesen Film lohnt sich das Kino gehen immer noch, zumindest für uns! :wink:

Ausführliche Kritik/Meinung im Star Wars 9 Thread, nur soviel ab, der Film hat sich gelohnt! :heart_eyes:

1 „Gefällt mir“

Vielleicht dauerts eh gar nicht mehr so lang wie gedacht.

Hat jemand besagten Film schon mal in 4DX gesehen?
Bin am überlegen.

Und weiß nicht wie sehr sich solche Neuerungen wie 4DX oder Screen X jetzt für das Kino rechnen. Weil so ein IMAX Film ist jetzt auch nicht teuer aber irgendwie muss sich ja diese Technik ja auch wieder rechen oder?

Bei mir ist es immer eine Frage der Zeit mit einem 40Std. Woche zwei kindern, frau und dann noch freiwilligen Arbeit hat man nicht so viel spiel raum und da möchte ich mir dann schon die Filme die sich auch auszahlen sie zu schauen. Früher gab es weniger Filme die länger liefen dafür Geschichten besser waren heute schnell viel Filme hinter einander mit teils wenig Geschichte. Genau auch das selbe bei Netflix viele Filme aber sehr wenig wirklich gute.

Ich fahre 15 min. Starmovie Wels und ca. 30 Min. Hollywood Megaplexx Pasching

Ich habe mir einen Film in 4DX angesehen, das war damals der Horrorfilm ES-Teil 1, aber hat mich nicht begeistert, im Gegenteil, das dauernde Gerüttel war sogar nervig. :frowning:

Am besten du probierst 4DX selber mal aus, nur so kannst du dir eine Meinung bilden, jeder reagiert anders darauf. :wink:

Sehr traurig. Und das sag ich als Disney Fan… Aber der ehemalige riesige Disney Fan in mir, wird immer weniger Fan…

Die anderen großen Filmstudios werden sich was einfallen lassen müßen. :thinking:

Aber Disney kocht auch nur mit Wasser, kann durchaus sein das dieser Trend in naher Zukunft immer mehr zurück geht.

2 „Gefällt mir“

Deshalb krepieren die Kinos | WALULIS

4 „Gefällt mir“

Mrd $ budget und die richtigen Lizenzen gekauft, das ist schon ein gschmackiges supperl und nicht nur heißes Wasser.

Nicht zu vergessen: jeden alten zeichentrick jetzt als real-cg-verfilmung neu rausbringen.

2 „Gefällt mir“

Das stimmt schon k3nny_gat, nur darf Disney nicht den Fehler machen die Zuseher mit zu vielen Filmen/Serien/Animationen zu ermüden.

Bei mir z.b. ist eine Sättigung seit einiger Zeit eingetreten was Marvel Filme anbelangt, es werden einfach zu viele nach dem immer gleichen Schema produziert.

Mal sehen was die Konkurrenz macht?

1 „Gefällt mir“

Die Gefahr der Sättigung sehe ich vor allem nochmal verstärkt nach Endgame was ja schon ein starker Abschluss war.
Vor allem kommen nächstes Jahr doch „nur“ Black widow und eternals (und ein X-men), evt wird es da schon ein paar Box Office „Enttäuschungen“ geben?

Eigentlich hätte da etwas folgen müssen, was das Ende von Spider-man far from home aufgreift. Oder Thor und die guardians… zumindest um mich ins Kino zu locken. :wink:

1 „Gefällt mir“

War schon jemand im Hollywood Megaplex Plus City mit 270 Grad Leinwand? Erfahrungen?

Gerade auf einem Instagram Post gesehen, dass Karten buchbar sind. Ab wann oder ob bereits angelaufen, stand aber nicht dabei.

Screenshot_20200101_230829

Sieht cool aus - wäre sogar locker von uns aus erreichbar. Die Frage ist eher - was wird an den Seitenwänden gezeichnet und wie sind die Sitze angeordnet - sonst musst ja immer von links nach rechts guggen.

Der HINWEIS: Bei ScreenX werden produktionsbedingt nicht permanent die Seitenleinwände bespielt. auf 4DX Kinofilme im Hollywood Megaplex Pasching und St. Pölten lässt darauf schließen, dass der Film extra angepasst sein muss und eher in Richtung Ambiente Erweiterung gehen dürfte, währen auf der Mittelleinwand die Handlung läuft.

Mit Jumanji Next Level (läuft bereits) und Bad Boys For Live (ab 17.1.) scheinen das derzeit auch nur 2 (für mich uninteressante) Filme zu unterstützen.

Abschreckender sind die Normalpreise für Karten: € 16 bzw. € 18,50 am Wochenende. Unter der Woche dann € 12,40 bzw. € 12,80.

Mit einer Star Card wird es geringfügig günstiger.

Das sind schon happige Preise und wäre ich nur bei ausgewählten Filmen bereit zu zahlen. Beim derzeitigen Angebot sicher nicht.

Immer vorausgesetzt die experience ist deutlich besser als bei einer Leinwand.

2 „Gefällt mir“

Für mich ist Kino eigentlich ziemlich erledigt - mich locken nur wirklichewirkliche „Kracher“ oder Filme, wo ich mir was vom 3D erwarte (wo ich nicht versteh, dass das so viele gar nicht anziehend finden).

Das hat aber gar nicht so technische Gründe -
Wenn ich an früher denke… das Tamtam rund um einen neuen Film, WOCHEN bevor er überhaupt in die Kinos kam. Was war man schon aufgeganselt und ALLES sprach auch darüber. Das ist ja generell tot.
Am Tag nach Dalli Dalli sprach man über Dalli Dalli.
Spielte Österreich ein Match, waren die Straßen leergefegt und fiel ein Tor für Österreich hörte man es auf eben diesen aus allen Fenstern jubeln.
Und ja - kam ein Film wie „Der weiße Hai“ in die Kinos verschlang man jedes Schnippelchen Information dazu, sah Club2 Gespräche darüber und plauderte mit Schulkollegen, Freunden usw.

Heute wird so ein Geplauder im Schnelltempo zwischen 2 erledigt: „Schon die Serie x auf y gesehen? Ne? [A] Schau sie dir an! / [B] Brauchst dir nicht ansehen.“

Alles ganz unabhängig davon, dass Kino in seiner Gesamtheit recht teuer ist und man von ärgerlichen Schwätzern und Smartphone-Nutzern umgeben ist.

2 „Gefällt mir“
1 „Gefällt mir“

http://www.filmclicks.at/News/Osterrreich-Kinocharts-2019-001029

2019 hatte mehr Ticketverkäufe wie 2018.

Ich schwanke zwischen einer Wiederaufführung von Blade Runner, Die Regenschirme von Cherbourg und Es war einmal in Amerika im örtlichen Kleinkino um die Ecke. Eventuell auch Das Boot. Bei aktuellen Filmen hatte der erste Matrix 1999 in einem richtig großen Saal einen tollen Punch. Und jüngst Mad Max: Fury Road.

1 „Gefällt mir“