Das Kinoerlebnis -- damals, heute, zukünftig

Gegen diese Filme wohl etwas unspektakulär, aber eine Wiederaufführung von Wim Wenders’ „Paris, Texas“ heuer im Jänner hat mich wahnsinnig mitgenommen. Auf der großen Leinwand wirkt das alles einfach ganz anders… dazu noch der unglaubliche Soundtrack von Ry Cooder :innocent:

In punkto Effekt-Kino hat mir „Interstellar“ im IMAX sehr gut gefallen.

1 „Gefällt mir“

Ah, das ist doch ein toller Film, habe ich leider nur im Patschenkino gesehen.

btw, Werner Herzog’s Fitzcarraldo habe ich auch noch vergessen …

1 „Gefällt mir“

Ja, der ist echt toll. Davor hatte ich ihn ein einziges Mal mit 12 gesehen, acht Jahre später das alles nochmal zu sehen und zu merken, wie sich das eigene Empfinden verändert hat, war echt ein tolles Erlebnis.

Fitzcarraldo möchte ich auch unbedingt mal im Kino sehen, letztes Mal als er hier in Salzburg war, bin ich leider verhindert gewesen. („2001 - A Space Odyssey“ übrigens auch!)

den habe ich auch noch auf der Liste, wie auch die anderen Kubrick’s mit Ausnahme von The Shining und Eyes Wide Shut :cry:

1 „Gefällt mir“

darum kann ich mich auch nicht richtig für die Erfahrung im Kino entscheiden … :+1:

1 „Gefällt mir“

Die zwei waren sicher schon ein Erlebnis :star_struck: die großen Kubricks muss ich alle noch nachholen im Kino - die früheren weniger. Ab „Spartacus“ würde ich sie allerdings richtig gerne auch auf der Leinwand einmal zu Gesicht bekommen.

an den hätte ich jetzt nicht gedacht, aber ja, ein schwitzender Kirk Douglas in Großformat hat sicher was …

1 „Gefällt mir“

Ich hab einfach mal den als Ausgangspunkt genannt, weil Kubrick ab „Spartacus“ für mich interessant wird. Seine Filme aus den 50ern (außer „Die Rechnung ging nicht auf“ und „Wege zum Ruhm“) haben mir wenig gegeben, auch visuell. Gebe dir aber Recht, dass er ab „2001“ da eigentlich auf dem Höhepunkt war. Uhrwerk Orange und Barry Lyndon sind ja auch so großartig inszeniert. Hoffe, dass man sie bald wieder mal im Kino zu sehen bekommt :slight_smile:

ja, würde ich mir auch wünschen :+1:
Dann die von Tarkowski, die frühen Scorseses, ein paar Kurosawas, etc etc; ich darf gar nicht daran denken, was/wen ich noch nicht alles im Kino gesehen habe … :sweat_smile:

1 „Gefällt mir“

Oh ja… the struggle is real.

1 „Gefällt mir“
1 „Gefällt mir“

Mich wundert das nicht: Die Leute gucken halt lieber bequem in den eigenen vier Wänden einen Film, als in irgendeinem ungemütlichen Kinosaal.

Persönlich war ich nun seit „Avengers - Endgame“ seit ziemlich genau „12 Monaten“ nicht mehr im Kino und ich muss sagen, dass ich überhaupt nichts vermisst habe.

Ursprünglich wollte ich mir Ende des Jahres noch „Dune“ im Kino ansehen, aber ich glaube inzwischen, dass da ne Blu-Ray auch reicht … :smiley:

2 „Gefällt mir“

Ich finde es auch angenehm das man zur Zeit aktuelle Kinofilme im Netz streamen kann. :wink:

1 „Gefällt mir“

Also wenn ich mir vorstelle, dass ich Interstellar oder Blade Runner 2049 nuuuur zh. mit Surroundanlage etc. gesehen hätte, dann kommen mir die Tränen.

Nur zh. streamen? Nein danke.

3 „Gefällt mir“

Ich finde generell das die Filme ziemlich schnell in letzter Zeit als Stream kommen.

z.b Bloodshot mit Vin Diesel der war doch erst Anfang März im Kino, 1,5 Monater später bei amazon inkl Deutschen Ton.
Selbst die Blu Ray kommt erst im Juni.

Von mir aus kanns so weiter gehen.

2 „Gefällt mir“

Die meisten Kino und Film Fans haben sowieso einen 65+ Bildschirm und Dolby Atmos daheim, ich finde die Wahl ob ich ins Kino möchte, oder daheim streamen sehr gut, glaub das die Filmindustrie auch mehr Geld damit einnehmen würde, Zeiten ändern sich eben…

1 „Gefällt mir“

Und trotzdem kann eben ein Film wie Interstellar oder Blade Runner 2049 nie die Gewaltigkeit in deiner genannten Beschreibung rüberbringen, als im Kino - zumindest nicht für mich. Solche Werke gehören auf ne riesen Leinwand. Oder Scream 1… Gott - das war damals ein Trip!

Ich gehe ja nicht ins Kino nur wegen dem Film. Da gehe ich mit Gleichgesinnten, die auch Film XY sehen wollen, vorher gepflegt Essen oder auf einen Kaffee, quatschen, Popcorn - ja und auch ein bissl anstellen, etwas zurecht machen und woanders hinfahren. Kino war für mich auch früher schon immer die Alternative zum „klassischen Fortgehen in die Disco etc.“.

Mir geht es generell um „Das Erlebnis Kino“ und das habe ich zu Hause vor der Glotze nicht.

2 „Gefällt mir“

Ich glaub ich spreche für alle hier wenn ich sage, dass will Dir und all den andern Kinofans (selbst ich würde bei Indy 5 wieder mal ins Kino gehen) auch niemand wegnehmen. Jeder der möchte soll auch weiterhin ins Kino gehen können, na logisch. :+1:

Ich zumindest, fände es toll wenn der Kunde entscheiden kann ob er sich in Zukunft Filme auf der großen Leinwand, oder im Extremfall anders herum, auf dem Handy streamt.

3 „Gefällt mir“

Ja das kann man nur unterschrieben, klar kann man damit ein Kino nicht ersetzen, und manchmal ist es schön wenn man mit Frau oder Freunden ins Kino geht, erzeugt ja heute schon fast Retrofeeling.

Auch die Argumente kann man nachvollziehen, aber gibt eben auch immer zwei Seiten einer Medaille, vor mir kann daheim kein Riese sitzen, neben mir keiner der sich seiner Schuhe entledigt und arge „Käsesolettis“ hat, ich kann wenn ich pinkeln möchte nicht auf „Pause“ drücken, ich muss wenn ich spät heimkomme keinen Parkplatz mehr suchen,…also gibt immer für und wieder…

Wenn der Film auch auf Stream gleichzeitig kommt kann jeder wie er möchte, und ich selbst bin überzeugt dass die Filmindustrie damit mehr Geld macht.

3 „Gefällt mir“

Ich war früher viel im Kino, wir hatten ja nur VHS oder die geschnittenen Filme im TV als Option.

Mit der DVD fing es an, dass ich langsam keine Lust mehr hatte und dieses neue Medium zu sammeln begann. Und ich bin nicht mehr bereit, das Geld dafür auszugeben, wenn ich mir den Film auch kaufen und in Ruhe ansehen kann.
Kino und das ganze drumherum ist imo Abzocke.

1 „Gefällt mir“