Das Kinoerlebnis -- damals, heute, zukünftig

Weils ich zufällig gerade gelesen habe:

Gibts angeblich schon in Linz wird aber nur in bestimmten Szenen eingesetzt also nicht den ganzen Film so wie ich das verstanden habe.

Das ist also ne Preisspanne von 5€
In Anbetracht dessen für was wir hier alle Geld ausgeben (Multikonsolen, mehrere Konsolen des selben Herstellers, 4K TVs usw.) a Lercherlschas (wie man so schön sagt).

Ich geh im Schnitt 8Mal im Jahr ins Kino - sagen wir 10 mal dann is es a runde Zahl. Sind dann also ca 130€ im Jahr (2 mal Tanken) und ich zahl also ca 50€ mehr als jemand in D-land.

Ja doch, Geiz is geil :stuck_out_tongue_winking_eye::wink:

Klar, dem einen is es das wert dem anderen nicht. Aber das sind dennoch keine grossen Summen im Vergleich zu anderen Dingen die wir uns hier leisten.

Edit: guten Morgen übrigens :blush:

Konsolen amortisieren sich halt über die Jahre. Ein Kinobesuch bleibt ein Kinobesuch.

Oder anders gerechnet: rechnen wir den Preis eines Spiels runter darauf wie viel es mich pro Stunde, das ich es gespielt habe kostet.

Bsp ein kurzes Vergnügen a la Max payne: 50€ mit 8h Spielzeit (replay value mal aussen vor gelassen) 6,2xx€. Da kann man vlt noch argumentieren, dass es nahe am kinoticket Preis ist, aber bei jedem anderen Spiel mit 2 oder gar 3 stelliger Spielzeit bist du wesentlich billiger dran, als wie mit einem Kinobesuch.

1 „Gefällt mir“

Das is schon klar und wie gesagt, nicht jedem ist das Selbe gleich viel wert.

Ich wollte damit nur sagen, dass es uns nicht in die Armut treibt, wenn man mal ins Kino geht. Glaube @anon11334687 wollte mit seinem Post das Gleiche sagen.

1 „Gefällt mir“

Armut nein, aber über die Jahre hinweg verfolgt man halt gewisse negative Entwicklungen, ist frustriert und weniger gewillt ins Kino zu gehen. Dazu kommen dann noch andere Faktoren wie Kinder, Job Angenehmlichkeiten wie Netflix und generell weniger Freizeit bei den Freunden.

Will übrigens das Kino nicht komplett tot reden, hatte mit dem alleinigen Besuch von Rogue1, bei dem ich bis zum Angehen der Lichter sitzen geblieben bin, eines meiner emotionalsten Besuche, aber es kann grundsätzlich so nicht weitergehen.

Hmmm … spannedne Diskussion. Ich liebe Filme und ich liebe das Kino - das hat auch zur Folge, dass ich in den letzten Jahren immer an die 100-mal pro Jahr im Kino war. Das war aber auch schon ganz Anders. Denn dieses Hobby war mir früher schlichtweg zu teuer. Als dann UCI mit der Unlimited Card quasi eine FaltFee für 25,-- EUR im Monat einführte, nutze ich dieses Angebot exzessiv aus.

Das Kino besuche ich sowohl mit Freunden als durchaus auch Solo. Im Grunde ist das Betrachten eines Films ein ísoliertes Erlebnis. Während dem Film will ich mich auch nicht Austauschen. Nach dem Film kann ein netter Plausch über das Gesehen jedoch schon sehr naregend sein.

Neben der technischen Ausstattung (Sound in Kinoqualität wurde in den eigenen 4 Wänden Zwangsläufig zum Krieg mit meinen Nachbarn führen …) ist Geschlossenheit eines Kinosaals noch ein Grund, weshalb ich sehr gerne dort hin gehe. Das ist für mich quasi ein Rückzugsort an dem mich kein Handy oder sonst etwas Anderes ablenkt und ich es wirklich schaffe mich auf den Film komplett einzulassen. Daheim könnte ich auch das Handy abstellen und die Fenster verbarrikadieren - aber ich kenn mich selbst, ich wäre dennoch immer wieder abgelenkt und würde daher ein anderes Seherlebnis erfahren.

2 „Gefällt mir“

das heißt, du schaust im schnitt 2 Filme pro Woche, nicht schlecht :slight_smile:
Was in dieser Diskussion bisher zu kurz kam: Wie weit sind eure Kinos von euch entfernt? Oder in anderen Worten, wie viel Aufwand ist es, von eurer Wohnung ins Kino zu kommen? Ich persönlich hätte eines, das ich mit in 20 Minuten mit dem Auto erreichen könnte. Aber an den Tagen, wo Kino interessant wäre (also Wochenende) bin ich meistens mit anderen Dingen so verplant, dass ich die 3-4 Stunden, die ein Kinobesuch in Anspruch nimmt (Fürs Haus verlassen hübsch machen, auf Freundin warten, 40 minuten fahrt, 10 minuten vom Parkplatz zum Kino, 10 Minuten Karten anstellen etc) einfach nicht habe bzw mir das ganze zu anstrengend ist. Was anderes wäre es vermutlich, wenn ich ein Kino mit ein paar Mal umsteigen mit den Öffis erreichen könnte. in den 4 Stunden schau ich lieber gemütlich zuhause am Sofa eine halbe Staffel einer Serie weg :slight_smile:

Mein Stammkino ist 5 Minuten mit dem Auto entfernt von mir. Zusätzlich habe ich 5 weitere Kinos im sehr nahen Umfeld zu denen ich öffentlich auch nicht länger als maximal 20 Minuten brauche.

1 „Gefällt mir“

Ja das kommt im Durchschnitt schon hin. Man muss aber auch sagen, dass ich dafür kaum Serien oder sonstiges Fernsehen/Streaming konsumiere. Ich komm somit zwar auch ca. 4 Stunden Kino pro Woche aber ingesamt wohl sogar weniger TV/Film/Serien-Konsum als die meisten Anderen hier.

1 „Gefällt mir“

15min zu Fuß :upside_down_face:

mein go-to ov-kino: 1 - 1,5h mit den öffis,
meine anderen 2 stammkinos: jeweils ca 1h.

1 „Gefällt mir“

Von meinem Ort sind es 56 km Entfernung. Von meiner Arbeitsstätte 1 km. Also wenn ich ins Kino gehe, dann anschließend nach der Arbeit.

15 min mitm auto. kann sogar nach wels oder regau fahren.

dann gibts noch nischenkinos wie lenzing oder lambach.

Kleines Kino im Ort: 5 min zu Fuß
Wien Donauplex: 45 min Autofahrt

Cineplexx Salzburg, 15 Minuten mit dem Auto
Kleines Kino bei uns, 5 Minuten mit dem Auto

Zach! Würde mich nicht jucken! Da kann ich dann auch deinen Preisclaim mehr nachvollziehen.

1 „Gefällt mir“

Das wäre mir auch viel zu weit weg.

1 „Gefällt mir“

War, wie ich noch in Wien gewohnt hab, nicht viel anders. Zuerst kommt die Entwöhnungsphase, man geht weniger raus, weil Beruf und Studium (auch bei Freunden nicht anders), versäumt den einen oder anderen Film, den man sehen wollte, und irgendwann ist der Reiz ins Kino zu gehen weg.

1 „Gefällt mir“

Na gut das würd mich vermutlich dann a net schern.

Da kann ich mich quasi zu 100% anschließen.

Manchmal muss ich zwar ein paar Quatschern verbale Watschen geben, aber dann ist auch Ruhe. Die Zeiten, wo ich nie was gesagt habe, sind vorbei! :slight_smile:

1 „Gefällt mir“