Kann sein, ja. Würde für mich auch keine Welt untergehen. Aber ich glaub’s erst, wenn es soweit ist.
Nett, aber das hat sicherlich auch was mit Inflationsbereinigung zu tun.
2017 auf 2018 = Inflation 2,2%
9,01 * 1,022 = 9,20822 EUR - Gerundet 9,21 EUR
https://www.statistik.at/persoenlicher_inflationsrechner/
Den Rest habe ich jetzt nicht nachgerechnet.
@Kino und Streaming: Ich denke nicht, dass Streaming das Kino 1:1 ersetzt. Streaming hat vor allem die Videotheken verdrängt. Weg vom physischen Verleih - hin zum Digitalen.
@Kino und Aussterben: Denke ich auch nicht. Hollywood muss aber mal wieder an der Qualitätsschraube schrauben, denn 08/15-x-te / die Neunte Forsetzung (mit Ausnahme von F & F und Star Wars) interessiert kein Schwein.
Das Kino ist nicht tot - wird es für mich auch nie sein, man muss aber mal einsehen, dass gewisse Produktzyklen zu Ende gehen und nicht alles wieder neu aufwärmen - wo wir gerade dabei sind… Kevin - Allein zu Haus wird neu verfilmt… ja nett… Wieder ein Aufguss!
Ja klar, das wird nicht von heute auf morgen passiern. Fakt ist, dass die Besucherzahlen rückläufig sind, das wird derzeit noch durch höhere Ticketpreise ausgeglichen. Aber die Entwicklung kann nicht immer so weitergehen, irgendwann ist die Schmerzgrenze erreicht. Dann wird ein Umbruch beginnen, der Markt wird das dann regeln, wie man so schön sagt. Viele Kinos werden zusperren, ein paar Ketten werden überleben, die Spezialprogamm anbieten. Wenn es so weitergeht, kann Disney bald eigene Kinoketten aufmachen, wo nur iher Filme gespielt werden
Ganz wird Kino sicher nie verschwinden, aber es wird sich verändern. Und das ganze wird langsam über die nächsten 10, 20 Jahre passieren.
So zumindest stellt sich der kleine humaldo das ganze vor
Ich würde auch gerne zahlen, wenn ich die neuesten Kinofilme direkt „ins Haus“ bekomme per Stream, egal wie oder wo, ich würde auch nie - ausgenommen eine Person - mit anderen Leuten ins Kino gehen, weil ich den Film danach auf mich wirken lassen möchte (und Komödien zB schau ich ganz sicher ned im Kino) und ich mich durch andere gestört fühlen würde. Direkt nach dem Film möchte ich meine Ruhe haben. Okay, nach einem lustigen Anime nicht, aber generell schon.
My Home is my Castle and my Cinema.
Mag sein trotzdem bin ich mir zu gierig für 4€ pro Film, wenn man im Monat da einige Filme leiht kommt da auch schon was zusammen.
Ich schlage fast nur immer zu bei den 0,99cent Aktionen.
Ach waren das noch schöne Zeiten in der Videothek um 1,25€ pro Tag die Neuesten BR leihen.
Eh ich auch. Maximal für 2€. Gibt ja eh andauernd irgendwelche Aktionen.
Einige Beispiele warum Kino auch Ende 2019 seine Daseinsberechtigung hat:
Nur im Kino hat man eine riesige Leinwand und einen bombastischen Sound und das für relativ wenig Geld.
Nur im Kino sieht man die aktuellen (Blockbuster) Filme am schnellsten, z.b. Star Wars 9 ab Mittwoch.
Nur im Kino hat man eine geile Atmosphäre und die Magie der Film Kunst.
Ich bin bekennender und leidenschaftlicher Kinogeher, die große Leinwand und der bombastische Sound und die top-aktuellen Filme sind für mich Gründe genug um auch in Zukunft gerne ins Kino zu gehen.
Nintendo ist DOOMED! oh, falscher Thread: Kino is DOOMED!
Ich gehe wahnsinnig gerne ins Kino. Dieses Jahr war ich schon knapp 20mal.
Für mich ist Kino einfach ein Erlebnis das ich mit Gesellschaft verbinde.
Man trifft sich, geht gut essen, sieht sich den Film gemütlich im Kino an. Und danach wird noch über den Film diskutiert, geätzt oder der Film wird abgefeiert.
Klar, das ganze geht zu Hause auch. Aber für mich ist Kino sogar ein kleines Event. Jetzt am Mittwoch zum Beispiel Star Wars. Ich fiebere den Film schon richtig entgegen und freue mich darauf.
Ich könnte auch auf den Disney+ Release warten und den Film in Gesellschaft auf der Couch ansehen. Will ich aber nicht. Gewisse Filme, vor allem die Bombast Filme möchte ich einfach auf der großen Leinwand erleben,
Die Negativ Beispiele mit großen Kinocenter, pöbelnden und lauten Publikum kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Hatte noch nie eine wirklich negative Erfahrung. Gehe aber auch immer erst am Abend ins Kino. Vielleicht liegt’s auch daran. Auch den hohen Preisen entgehen wir gekonnt weil wir meist in 2D Vorstellungen oder an günstigen Tagen ins Kino gehen (2 für 1 Aktion).
Auch die nächsten Jahre werde ich definitiv ein fleißiger Kinogeher bleiben. Kino ist tot? Pfff… glaub ich erst wenn es überhaupt keine Kinos mehr gibt. Aber dann gibt es eh schon die aktuellsten Filme zum Kauf über die Streaming Dienste.
Ehrlich gesagt, empfinde ich das alles ganz anders:
-
Nur im Kino habe ich „nervige Mitmenschen um mich rum“, die sich teilweise benehmen wie die Affen
-
Nur im Kino sitze ich in unbequemen Sitzen um mir einen Film anzusehen
-
Nur im Kino kommt man auf die Idee, 12 Euro für ein Film-Ticket zu bezahlen
-
Nur im Kino wird man 30 Minuten vor dem Film mit nerviger Werbung und Trailer zugemüllt, mit viel zu lauter Musik, das einem das Trommelfell platzt
Fazit: Wenn Kino Magie hat, dann hat auch „Bus fahren“ Magie. Und fährt man heute lieber mit dem Bus oder doch mit dem privaten PKW?
Zuhause bei VoD hat man einfach seine Ruhe. Faire Preise, bequemes Sofa und man kann auch jeder Zeit mal die „Pause-Taste“ drücken. Und irgendwie ist das Cola zuhause auch billiger als im Kino
Keine Ahnung in welche Kinos ihr alle geht?
-
unbequeme Sitze? Die Klappstühle sind schon jahrelang Geschichte. Das ich unbequem ohne Beinfreiheit gesessen bin ebenfalls.
-
Werbung? Gut, die wird genutzt um die selbst mitgebrachten Sachen aufzumachen und zu essen.
-
Trailer: sehe ich auf der Leinwand extrem gerne. Star Wars Melodie = Gänsehaut pur. Aber auch kommen manchmal Trailer die ich mir sonst nie auf YouTube angesehen hätte und wir dann neugierig auf den Film werden.
-
Affen? Bei den Kindern vielleicht aber ich hatte bis jetzt immer ruhige Sitznachbarn. Sitzen meist Mitte/Mitte.
-
Preise? Sind hoch keine Frage. Aber dank Aktionen und Kino Mitgliedskarte ist es gerade noch fair. Aktuell hab ich dank Aktionen zum Beispiel noch 6 Freikarten auf meiner Cineplexx Karte.
-
Getränke und Popcorn: Bei mir ist ein Einkauf im Supermarkt vor dem Kinobesuch obligatorisch. Kinopopcorn/Cola wird nur gekauft wenn es zufällig eine nette Figur als Goodie dazu gibt.
-
Pause Taste? Punkt für dich. Vor allem bei den 3 Stunden Filmen die immer häufiger werden.
Ich habe keine Ahnung in welches Kino du gehst…Aber keines deiner Punkte trifft bei mir nur im geringsten zu.
Und ja, ich fahre lieber Bus als mit dem privaten PKW. Aus vielen Gründen.
Nachtrag zu den Preisen:
Da sieht man die heutige „Geiz ist geil Mentalität“ wo man am liebsten alles Gratis konsumieren will.
Das ein Film den man sich bei Prime ausborgen kann (1-5€) Monate nach den Release billiger ist als die Kinokarte zum Release ist denke ich nachvollziehbar.
Sollte in den nächsten Jahren ein Kino nach den anderen schließen glaubt ihr dann der Preis wird billiger weil man die neuesten Filme dann gleich zu Hause konsumieren kann? Ich denke nicht. Entweder die Preise von zum Beispiel Disney+ werden extrem steigen oder der Leihpreis wird einfach verdreifacht.
Denn eines ist klar: auch noch in Jahrzehnten wird es wohl Kinofilme oder dann eben Streamingfilme geben. Diese müssen aber irgendwie auch finanziert werden.
Ich sehe es genauso positiv wie alle Kino-Befürworter hier im Thread, kann aber natürlich auch die andere Seite verstehen.
Nur für uns (gehen immer in einer Gruppe gemeinsam) ist Kino mehr als „nur“ einen (hoffentlich) guten Film an zusehen, wir gehen vorher oder nachher was gutes essen, reden unter anderen, über den gerade angesehenen Film, plaudern über Gott und die Welt und haben Spaß am geselligen Beisammensein.
Ich möchte keinen hier zum Kino gehen bekehren oder gar missionieren, ist nicht meine Aufgabe und jeder soll das machen auf was er Lust und Laune hat, aber Kino ist für uns ein Event das meistens Spaß und Freude macht, der soziale Aspekt dahinter ist einfach nur positiv und hebt die gute Laune.
Also ich gehe bei uns in der Gegend in die zwei Kinos und habe da bzgl. der Zuschauer schon die tollsten Dinge erlebt. Von der „Gruppe besoffener Jugendlicher“ bis hin zu Leuten, die im Sitz neben mir „ihre eigenen Popel während des Filmes gegessen haben“.
Und nein, ich wohne in einer Kleinstadt und nicht im Problemviertel einer Großstadt
Und noch kurz zu den Preisen: Vergleicht mal die Ticketpreise von 2005 mit heute. Für Star Wars Episode III habe ich noch 5,50 Euro bezahlt. Heute bin ich bei 13 Euro.
Die Preise haben sich in guten 10 Jahren mehr als verdoppelt. Rechnet das mal bei den Videospielen um. Dann müssten heute „neue Games“ zum Start 140+ Euro kosten. Von „Geiz ist geil - Mentalität“ kann da bei einer Preissteigerung von „über 100%“ nun wirklich keine Rede sein.
Die Preise kommen wegen den ganzen Zulagen zustande. 3D, Überlänge, IMAX etc. Den ganzen Schmufu lassen sich die Kinos ordentlich zahlen. Das gab es schlichtweg früher noch nicht. Wäre Episode in 3D gewesen wäre es auch damals deutlich teurer.
Stinknormale 08/15 Filme in 2D Kosten auch Heute nur 5,50€.
Star Wars sehe ich mir in 2D an. Preis pro Ticket unter 10€.
Also ja, Geiz ist geil. Weil man für gesteigerte Leistung (ob sinnvoll oder nicht) am liebsten nichts zahlen will.
also zunächst: niemand sagt, dass das kino tot ist, aber man hört schon die glocken läuten. genauso wie es jetzt noch printzeitschriften gibt, aber niemand würde sich jetzt noch trauen und hergehen zu behaupten, „print ist die zukunft“.
streaming ersetzt weit mehr als nur die videotheken. es gibt auch genug qualitativ hochwertigen content (zumindest in den selben abständen, wie es auch guten content im mainstream-kino gibt: selten, aber doch).
und nein, die preiserhöhungen kann man sich nicht nur mit inflation erklären. da gibts dann noch andere spaßspesen wie 1€ für die 3dbrille, 3d-aufschlag, thx-aufschlag, usw usf – kurz: das kinoerlebnis wurde teurer, aber mit dem „mehr“ an spektakel (bsp: hd, 3d, thx) ist nicht auch ein „mehr“ an substanz einhergegangen. daher überlegen es sich halt mehr und mehr leute, ob sie es sich noch antun möchten ins kino zu gehen. zusätzlich zu noch anderen gründen: teure gastronomie, unangenehme situationen im saal (leute, die dir in den rücken treten, rascheln, laut sind).
Und wie gesagt, für mich als Einzelgänger ist und war Kino immer schon teils meganervig.
Ich hasse Menschenaufläufe, ich will niemanden neben mir sitzen haben, ich verabscheue die Essgeräusche. Und in manchen Kinos waren die Sessel unbequem, zB im Artis im großen Saal unten, auf der Empore ging es.
Da für mich nur 2 Kinos in Frage kämen, kann ich auch darauf verzichten. Und spare mir Zeit für An- und Abreise.
Na das is mal ein Klischee
Deppen gibts meiner Erfahrung nach überall.
@anon36186958 Wenn du im Kino Essgeräusche hörst läuft aber gscheit was falsch
Rascheln von Chipspackungen, das Mampfen von Popcorn usw. Grässlich, grindig.
Da ich auch nur OV mit UT schaue, gäbe es noch 2 Kinos für mich, wie oben geschrieben,
mag ich beide Bezirke nicht, irgendwelche Megaplexxe oder wie die heißen sind für mich sowieso der Hölle, also kein Kino.
2 dinge dazu:
- ich kann mir nicht immer aussuchen, ob ich in eine billige, oder teure vorstellung gehe. je nach zeitfenster von mir, oder meinen freunden muss man auch in den sauren apfel beissen und kann sich eben nicht in die billige vorstellung setzen. weil es gibt wohl wenig (oder gar keine?) kino-betreiber, die jeden 3d-film gleichzeitig auch in 2d zeigen.
- ad 2d-filme unter 10€: bsp jumanji morgen in 2d im apollo: 7,2€, da sind wir von den 5,5€ weit entfernt. am do, ebenfalls in 2d 9,9€ – also ganz weit weg. es ist einfach eine frechheit, wie sich da kinos ihre preise gestalten und zb für eine abendvorstellung gleich noch einmal einen draufschlag wollen. und ich kann mich erinnern, wie ich noch „jung“ und öfters im kino war: mir ist das schon damals am oa-- gangen. kino gehen: ja, was zahl ma? keinen blassen schimmer. noch schlimmer ist es mit den preisen glaub ich nur an tankstellen.