Das Kinoerlebnis -- damals, heute, zukünftig

Also wenn ich ehrlich bin, glaube ich nicht, dass das Kino so wie es heute ist auch in 10 Jahren noch da sein wird. Ich persönlich würde das sehr Schade finden, für mich ist jeder Kinobesuch ein Erlebnis.

Die Preise für einen Kinobesuch sind gerade die letzten Jahre extrem gestiegen, Streamingdienste bieten für vergleichsweise wenig Geld viel Content. Gerade wenn ich mir die Charts auf Netflix ansehe, da sind teilweise echt Schrottfilme (Netflix Originals) weit oben, anscheinend treffen die Filme / Serien den Zeitgeist.

Kino hat sich ja die letzten Jahre verändert, Marvel / Superhelden und Franchise Filme dominieren die Kinolandschaft, Komödien (Verrückt nach Mary) und im speziellen Teeny Komödien (American Pie) sind fast komplett aus dem Kino verschwunden.

Disney, HBO / Warner / Paramount werden alle auf ihren eigenen Streamingdienst setzen, mit Subscriptions baut man nachhaltig Einnahmen aus.

Ich kann den Endkunden ja teilweise verstehen, Ultra-Kurzdistanzbeamer kosten um die 2.000€ und machen ein 120 Zoll Bild, die Technik steht erst am Anfang. Dolby Atmos fähige Soundlösungen bekommt man zwischen 300-600€. Natürlich kann das alles nicht mit der Technik im Kino mithalten, nur den meisten genügt das vollkommen. Es ist ja nicht jeder so Technikbegeistert. Kinoerlebnis für zu Hause war noch nie so leistbar.

Da jeder Film spätestens 30-45 Tage nach Kinostart zu Hause verfügbar ist, werden viele warten.

Prinzipiell gehe ich gerne ins Kino, wenn ich gehe. Bei mir hat´s aber andere Gründe warum ich „nur“ noch 2-3 im Jahr ins Kino komme und das ist einfach die Entfernung des nächstgelegenen Kinos. Bei 60 km einfacher Strecke überlegt man es sich 2 mal ob und wenn man ins Kino geht, wenn man kein Auto hat.
Aber das ist ein Opfer, dass ich gerne in Kauf nehme beim Verzicht auf das Auto.

Corona wäre bei mir absolut kein Grund nicht ins Kino zu gehen.

1 „Gefällt mir“

Kino war für mich schon lange kein Erlebnis mehr, sondern eher etwas wie eine lästige Pflicht. Dank Corona und den ganzen Maßnahmenverweigerern aber mittlerweile komplett uninteressant und war auch davor für mich schon ein Relikt der Vergangenheit.

Bin schon lange nicht mehr gern ins Kino gegangen, überteuerte Preise für Tickets und Essen/Trinken, das Parkplatzgesuche (oder hohe extra kosten), die lauten Leute im Saal die evtl noch mitm Handy rumspielen und einen aus der Immersion reißen, fast immer 3D Zwang was die Bildqualität ins unerträgliche verschlechtert und wennst OV schauen willst hast 2 Wochen Zeit um zu schauen ob man an 3 furchtbaren Terminen Zeit hat und sitzt dann meistens im kleinsten Saal mit der schlechtesten Technik… zum selben Preis.
Ich bin die letzten 5-6 Jahre fast nur noch ins Kino gegangen um Spoiler zu vermeiden, aber das ist es mir auch nicht mehr Wert.

Ich will nicht das die Kinos schließen, die sollen für alle die das noch wollen offen bleiben und ihr Angebot behalten.
Sind für mich aber keine Option mehr, vor allem seit man gesehen hat wie fein gleichzeitige streaming Releases sein können. Teilt man sichs mit 2 Leuten ist man direkt günstiger, ist nicht an einen speziellen Zeitpunkt gebunden, kann im Notfall mal eine WC Pause machen, siehts in der Sprache die man will (optional sogar direkt mit Untertitel) und ohne nerviges 3D in guter Bildqualität.
Und wenns die OV nur im Minisaal spielt hab ich daheim sogar das größere Bild (ohne nerviges 3D) und den wesentlich besseren Sound, wobei selbst der beste Saal bei uns technisch nicht wirklich viel besser ist wie mein Setup daheim.

Ich wünsch mir eben schon seit Jahren zeitgleiche Heimkino Releases (oder halt 2 Wochen versetzt, wär auch noch okay). Dann kann jeder das tun was er/sie will und alle sind glücklich. :slight_smile:

6 „Gefällt mir“

Frage in die Runde:

In Der Pluscity gibt es ja ein 4Dx kino.

Morgen spielen sie dort Sonic 2 in 4D !

Meine kinder sind fast 8 und 9 jahre.

Sie gehen gerne ins kino aber 4Dx kino kennen wir alle nicht wirklich.

Ist das für sie schon geeignet oder ist das dann doch zu heftig für kinder in ihrem alter?

Meine tochter is schon teilweise ein kleiner angsthase aber als ich ihr ein video gezeigt habe wie ein 4D kino funktioniert war sie sofort feuer und flamme.

Eure meinung ?

Mach es! Macht denen ziemlich sicher Spaß. Ob es den Mehrpreis wert ist, ist fraglich. Aber du kannst das bedenklos tun. Mmn.

Was ist das? Mit beweglichen Sitzen und Luftgebläse?

1 „Gefällt mir“

Ja - so in etwas. Nett, aber kann man sich auch sparen.

MX4D bietet 14 extra Features für ein vollkommenes Kinoerlebnis. Die MX4D Motion Seats werden so programmiert, dass sie sich den Bewegungen auf der Leinwand exakt anpassen, unterstützt von speziellen atmosphärischen Effekten, die den Zuschauern das Gefühl geben, mitten drin im Film zu sein oder in einer virtuellen Realität. Diese Features machen aus dem Kinobesuch ein Erlebnis der 4. Art:

Blitzleuchte
Schnee
Regen
Nebel
Geruch
Bewegung und Wind
Bein- und Nackenkitzler
Luftblasen und Wasserstrahl
bewegliche Sitze und bewegliche Sitz-Elemente wie Rückenstupser und Sitzpopper

Ist schon ganz gut gemacht - weit mehr als einfach rüttelende Sessel. Es ist sicher Nichts das ich bei jedem Film möchte und auch vergleichsweise teuer. Zu Marvel-Filmen passt das zum Beispiel richtig gut.

https://www.cineplexx.at/mx4d/ueber/

3 „Gefällt mir“

Ah alles klar. Sowas hab vor ca 20 Jahren mal in Australien besucht. Da war das aber noch kein richtiger Kinofilm, sondern so Naturaufnahmen bei denen man aus der Ich-perpektive dahin geflogen ist, einem Wasser ins Gesicht gespritzt wurde usw.

Kann schon cool sein.

da werd i scho grantig. putzt ma sich extra die brillen und dann spritzt einem wasser ins gsicht. :angry:

Modernes Kinoerlebnis.

Das Kino ist idR eben kein Fußballstadion.

Ausnahme zB erlebt Viennale 2010: Machete, war eines meiner schönsten Kinoerlebnisse - aber da war auch das gesamte Publikum in Laune.

1 „Gefällt mir“

machete ist zweifellos rundum auch einer der besten filme.
ich glaube wenn sega rally ein film wäre, dann wäre es machete.

3 „Gefällt mir“

Hab den Film später noch einmal in einem normalen Kino gesehen; das war dann eine ziemliche Fade Stimmung im Saal.

Ich hab den Nachfolger Machete Kills damals auch auf der Viennale gesehen. War ein großer Spaß. Generell hast du auf Festival oft viel bessere Stimmung im Saal als sonst üblich. Speziell Vorführungen im Zuge des Slash-Festivals sind diesbezüglich zu empfehlen. Da hatte ich schon einige unvergessliche Erlebnisse - zu Letzt mit "Everything Everywhere All at Once’.

2 „Gefällt mir“

Läuft im Kinogeschäft.

Das letzte Mal im Kino war ich für Star Wars Episode IX und davor VIII. Aber selbst hier hätte ich auch gut warten können. Es gibt für mich nicht wirklich mehr Gründe fürs Kino.

1 „Gefällt mir“

lust hätte ich ja schon.

aber man ist auch vater und wohnt nicht mehr in der hauptstadt. d.h. das nächste kino ist nicht mehr eine kurze fahrt mit den öffis zu erreichen, sondern muss penibel geplant werden. wie früher z.b. spätabends noch einmal spontan ins kino gehen? – aber da ist dann der letzte bus schon gefahren…

so vergeht es mir einfach.

1 „Gefällt mir“

passend zu meiner letzten antwort heute auf fb die erinnerung bekommen „heute vor 1 jahr“ … war ich im kino und hab mir den hervorragenden abschluss der craig-bond-reihe angesehen.

wie verdammt schnell ist dieses jahr bitte vergangen. das war mein letzter kinobesuch.

Interessant - ob das auch die Großen machen werden ala Star Movie/Cineplexx?

Mit Sicherheit nicht und wenn, dann um ein vielfaches teurer.