Das Kinoerlebnis -- damals, heute, zukünftig

Da denke ich an Dobermänner! :wink:

1 „Gefällt mir“

1 „Gefällt mir“

Verdamte Pinkelpause die manchmal notwendig ist haben mir schon Filme vermiest.

Hab mir das bei interstellar falsch eingeteilt und bin fast den ganzen Film mit voller blase im Saal gesessen. Keine 10 Pferde hätten mich da aus dem Saal gebracht- totally worth it! :stuck_out_tongue:

2 „Gefällt mir“

Gehe fast nur wegen 3D Filme ins Kino… aber auch fern von Covid hab ich das aus den Augen verloren: ist das nicht eh auch dort schon wieder eingeschlafen? Schade. Ich bin ein Immersion-Fan.
Und wenn ich daheim einem VR-Erlebnis entgegen fieber, begeistert es mich natürlich auch im Kinosaal, wenn ich „durch“ die filigrane Raumstation schwebe.

Das Kinoerlebnis selbst?
Das wird imho nie vergehen. Wieso auch? Das „Erlebnis“ ist ja allein der Ortswechsel. Daheim auf der Couch ist daheim auf der Couch. Aber der ganze Rundumaufwand um den Kinobesuch herum, macht es zu einem „außergewöhnlichen“ Erlebnis.
Ich glaub auch nicht, dass selbst die beste VR-Täuschung der Zukunft alles ablösen kann. Man spürt den anderen, man hat eine vielzahl an olfaktorischen Eindrücken. Mittendrin statt nur dabei wird ewig das wahre Wahre bleiben.

1 „Gefällt mir“

Sehe ich zB komplett gegensätzlich, ich will keinen Aufwand mehr, ich will keine anderen spüren/riechen, ich will kein Gemampfe im Kino hören, ich will die ganzen Kinocenter nicht, ich will meine Ruhe und möglichst den dc sehen. Daher 100 % daheim im Fauteuil und blu ray.

2 „Gefällt mir“

Kino ist halt „etwas unternehmen“ mit freunden.

Kann man find ich gar nicht vergleichen.

2 „Gefällt mir“

Doch, ich war zB immer alleine im Kino, weil ich den Film sehen und „wirken“ lassen wollte und ned die Haberer.
Das waren noch die Zeiten, als man in der Bellariapassage vor der Auslage gestanden ist und am Fernseher die Kinotrailer gschaut hat nach der Schule. Damals war auch die Kinoszene noch viel lebendiger, Flotten, Dido, Kosmos, Club West, Tuchlauben, Kolosseum, Atelier, Opern, Tabor, Imperial, und wie sie alle hießen. Einfach eine andere Zeit. Damals gabs auch kein Video, ganz zu schweigen von yt oder blu ray usw.
Als das Gartenbau noch Blockbuster spielte, bin ich immer auf den seitlichen 2er Sitzen gesessen, da hab ich gewusst, dass niemand neben mir sitzen wird. :kissing:
Das Kärntnerkino, der Actiontempel damals in Wien. :slight_smile:
Zur Erinnerung nochmals:

Mein Kindheitskino, da wir damals im 4. gewohnt haben:

Oder so Vorstadtkinos wie das Poppenwimmer:


Oder das Eos:
https://ray-magazin.at/orte-des-kinos-eos-kino-wien/

Manches von damals würde ich gerne noch haben.

2 „Gefällt mir“

Ich gehe auch, wenn ich ins Kino gehe, nur mit Freunden. Alleine würde ich da nie im Leben rein gehen.

1 „Gefällt mir“

Natürlich kann man heute und damals nicht mehr vergleichen. Früher durfte man in manchen kinos während des Filmes auch rauchen :smiley:

Aber einzel kino gänger sind (vermute ich zumindest) eher die Seltenheit.

Wenn du generell alleine gegangen bist kann ich es natürlich verstehen das es dann zuhause gemütlicher ist.

Für mich ist kino halt mit freunden oder ner freundin nen netten abend verbringen, davor oder danach vl noch nen Cocktail trinken oder ne pizza essen (ein hoch auf das Starmovie)

Aber für jeden ist es natürlich was anderes. Ich selbst war noch nie alleine im kino und das wäre mir generell zu langweilig.

Dann würd ich auch lieber film XY zuhause ansehen.

Vorteil als single ist halt das man nach dem kino zu 80% sex hat, wenn man den film aber mit der bekanntschaft zuhause anssieht liegt die Wahrscheinlichkeit bei 99,8%

Tinder, Netlix und sex gehören irgendwie zusammen :joy::stuck_out_tongue_winking_eye:

2 „Gefällt mir“

Das was @Nandor sagt. Bis auf die letzten beiden Absätze, da leben wir wohl in zwei recht verschiedenen Welten. :grin:

3 „Gefällt mir“

Bei mir ist es auch ein Act bei dem man mit Freunden was erlebt. Danach kann man dann gemeinsam über den Film schwärmen od ablästern :blush:

Alleine wär das nix für mich.

puh, dann geh ich wohl besser nicht mit dir ins kino :sweat_smile::joy:

4 „Gefällt mir“

so … gestern das erste mal seit 2017 (the last jedi) im kino gewesen und, während der film selber gut war, ist mir ein punkt im kino wieder sauer aufgestoßen.

→ beginn der vorstellung wäre 21:15 gewesen,
→ begonnen hat er de facto um 21:33

dafür gabs die tyipschen kino-werbungen, die es nur in diesen räumlichkeiten gibt und einen gewissen cringe-faktor haben und der trailer zum neuen franz klammer film wurde fast 2mal gezeigt (nach dem zeigen des trailers nämlich noch einmal für ein gewinnspiel). ich bin noch immer der meinung, dass ich, hätte der film rechtzeitig begonnen, noch zum letzten zug zum bahnhof geschafft hätte; so musste ich mir ein uber rufen. :f

punkt 2: onyx led leinwand
ist mir während des filmes gar nicht mehr so wirklich aufgefallen. der neue bond ist hier glaub ich nicht der benchmark für tiefe schwarzwerte im bildmaterial. noch dazu war die leinwand recht klein im 1er saal (wienerberg cineplexx), aber das war in diesem kino schon immer so. mmn könnte man sich diese technik für die großen säle aufsparen.

1 „Gefällt mir“

In Zeiten wie diesen frag ich mich mehr den je wie man überhaupt Bock auf Kino haben kann, aber anscheinend sind es noch immer genug was man hier im Forum an dem Neuen Matrix sehen kann.

2 „Gefällt mir“

Warum nicht ? Gerade in solchen zeiten ist es mal wieder schön raus zukommen um abzuschalten.

4 „Gefällt mir“

Sehe ich auch so - n´Kübel voll Popcorn - der neueste Spider Man und das Hirn kann in vollen Zügen abschalten. Mit 3 x geimpft und FFP2 ist man doch gut geschützt auch - da muss man halt im Moment auch durch.

3 „Gefällt mir“

Vor allem wenn man mit maximal 5 Leuten in einem riesigen Saal sitzt. Da ist jede Öffinutzung riskanter.

Wie schauen uns heute Clifford den roten Hund an.

1 „Gefällt mir“

Langsam sollte man halt auch lernen mit dem Virus zu leben. Die Hoffnung auf ein Leben gänzlich ohne Corona kann man abhaken. Wenn es überhaupt dazu kommt, dauert das noch Jahre.

Für mich persönlich ist es also keine Option sich in Zukunft nur noch in seinen 4 Wänden zu verkriechen. Gerade Kino gehört zu meinen größten Leidenschaften und daher bin ich froh über jede Möglichkeit einen guten Film auf der großen Leinwand zu sehen. Natürlich immer begelitet von den gängigen Sicherheitsvorkehrungen wie Impfung und Maske. Des Weiteren versuche komplett befüllte Vorstellungen (meist Freitag und Samstag-Abend) zu vermeiden. In Wien tut man sich da auf Grund der Menge an verefügbaren Kinos auch realtiv leicht.

6 „Gefällt mir“