So, ich kann’s nicht lassen….habe heute weitergeschaut…
Diese Folge hat für mich VIELES wieder gut gemacht…. so etwas habe ich mir erwartet….
So, ich kann’s nicht lassen….habe heute weitergeschaut…
Diese Folge hat für mich VIELES wieder gut gemacht…. so etwas habe ich mir erwartet….
Das wäre doch was, wenn sie die Serie noch drehen können. Hoffe, ich komm bald dazu.
uff … also der anfang der folge war mal gar nichts. die szene rund um den besuch beim menschenmodifizierer war so gänzlich un-starwars-ig. der typ mit der brille vom augenarzt vor der tür (die brille, wenn die sehstärke getestet wird).
danach ist es halt wieder rückblenden-time und das ohne wirklich etwas interessantes zu erzählen.
ich bin jetzt zu müd um das in lange paragraphen zu fassen, hier wird es recht gut zusammengefasst:
übrigens bin ich gerade über folgendes easter-egg aus ep2 gestoßen, das ich als sw-casual natürlich gar nicht mitbekommen habe:
Irgendwie schon, aber ist trotzdem stimmig im SW Universum! Luke´s Hand, und Vader waren ja auch komplett „überarbeitet“ Dass sich da eine Untergrundszene mit Mods bildet, finde ich persönlich schon passend!
Außerdem erklärt es doch toll die Szene aus Mandalorian, wo sie erstmals ihren Bauch zeigt!
Das war so gut versteckt, dass ich - der aus diversen Berichten wusste, dass wir diesen Ort und diese Personen sehen werden - es zuerst nicht verstanden habe. Da braucht man kein Casual sein. Wobei es natürlich schon auch damit zusammenhängt, dass man all das nie „offiziell“ in Star Wars gesehen hat. Wer den Podcast gehört hat, weiß, dass er damit nicht allein ist, dass das nicht besonders klar inszeniert wurde und sich so mancher gewundert hat, warum dieses Pärchen so in den Fokus gestellt wird
Ich würde auch noch Lobot ins Rennen werfen, der eindeutig als Cyborg herumläuft (der Assistent von Lando auf Bespin). Cyborgs in Star Wars sind durchaus Kanon. Ob sie ins Setting von Book of Boba Fett passen, sei aber dahingestellt.
dass es modifizierte gibt, damit hab ich gar kein problem und bin auch ganz bei dir: die beispiele gibt es. mir ging es eher darum wie die szene in die folge eingebaut wurde und produziert wurde. warum sieht man solche mod-menschen in der menge erst seit ep3 dieser serie und sonst nie auf tat? warum dieser cringy dialog? und das klischee „du brauchst einen termin!“ - sackerl gold aufn tisch - „okay, ich machs gleich“.
wo ich „lore“ mäßig bisserl die augenbrauen hochgezogen habe: auch wenn (siehe darth und luke) solche eingriff möglich sind, dass die im sprichwörtlichen handyshop im hintersten winkel der galaxis auf diesem niveau durchgeführt werden können. zumal die op auch sehr … einfach dargestellt wird: bisserl sägen, bisserl schweißen … - obwohl da der untere torso komplett aufgeschnitten ist. edit: mmn entwertet das die ops, welche bei luke und darth durchgeführt wurden, weil … scheinbar kann das e jeder hinterhof-fleischhauer.
Habe mir jetzt die ersten 4 Folgen angesehen.
Bis jetzt unterhält die Serie mich recht gut.
Klar, ich verstehe und kann auch sehr gut die bereits angesprochenen Kritikpunkte nachvollziehen aber für mich überwiegt hier die Unterhaltung. Ob jetzt Boba Fett ein Weichei geworden ist bzw. einfach alt und sehr eigenwillige Kompagnons hat stört mich nicht. Innerlich habe ich zwar die Augen verdreht aber dann kam wieder etwas das mein kleines Star Wars Fanherz aufflammen lies und das negative vergessen machte.
Die Serie bietet einfach viele kleine Anspielungen und beliebte Locations. Ist ein unterhaltsamer Lückenfüller der im wahrsten Sinne des Wortes die erzählerische Lücke perfekt füllt.
Bin schon sehr gespannt wie es weitergeht.
Boah, Folge 4 war für mich die bisher schlechteste.
Bin nebenbei fast eingeschlafen, und ich schlafe nie neben dem Fernschaun ein. (Fun Fact: Das letzte Mal ist mir das bei Star Wars Episode I passiert. )
Die Dialoge sind unglaublich schlecht. Boba, der mit seinem Reittier spricht, damit die Zuschauer*innen wissen, was er denkt. Bobas lange Erklärung am Lagerfeuer. Und der Kommentar, nachdem Fennec den Schalter gedrückt hat … ich hab während des Schauens echt schon gedacht „bitte lasst ihn keinen Satz mehr sagen!“.
Und inhaltlich auch sehr unnötige Folge. Okay, wir wissen jetzt,
wie er Fennec trifft. Das ist schon gut. Aber warum sie so loyal bei ihm bleibt, ist nicht erarbeitet, sondern ist halt einfach so. Die unheimlich unnötige Sarlacc-Szene. Wozu? Nur damit man ihn noch mal zeigt?
Der Kampf ums Raumschiff, wo sie vermutlich gegen die selben beiden Schauspieler kämpfen, die in der Gegenwart Bobas Leibwächter sind. Wieder mit peinlichen Dialogen. Und Fennec macht die ganze Arbeit. Wie in der Folge richtig erwähnt, sie hat „Muskeln und Hirn“ – nur wozu braucht es dann Boba?
Und dann halt noch mehr shiny Mopeds und Modifizierte, damit man viel buntes Spielzeug zum Sammeln zusammenbekommt. Wobei ich nix gegen die Modifizierten an sich habe, das find ich schon stimmig für diese Welt.
Sehr langweilige und billige Folge leider. Fands bis dahin bei weitem nicht so schlimm.
Fand episode 4 nicht so schlecht wie episode 3 aber immer noch unter meinen Erwartungen.
Wenn man die Serien mit denen von Marvel vergleicht, dann habe ich hier das Gefühl, dass nur ungefähr 1/10 des Budgets vorhanden war. Oder täusche ich mich da einfach?
Mir ist noch was zur Zeitspanne eingefallen. Erwähnt Boba Fett in Folge 4 nicht irgendwann, dass er mehrere Jahre, oder vor Jahren bei den Sandleuten war? Irgendwas war da mit „years“, wo ich mir dachte, dass ich vielleicht die abgedeckte Zeit der Serie anders einschätze, als gedacht.
Ja, er hat da von Jahren bei den Sandleuten gesprochen.
Aja, danke. Mir kam das kürzer vor.
Dachte auch nur an ein paar Monate und hab dann verdutzt geschaut als er von Jahren sprach.
Witzig, hab mir jetzt nach dem ganzen Gehate hier im Forum und auch von Michi in diversen Podcasts endlich Folge 3 angesehen und kann das ganze Gejammere nicht wirklich nachvollziehen. Klar, ist alles relativ seicht, aber Star Wars war immer schon seicht und auf eine junge Zielgruppe ausgerichtet, nur weil wir alle inzwischen 30 Jahre älter sind, heißt das nicht, dass Star Wars auch plötzlich eine Tiefe und Qualität von Hard SciFi besitzen muss. Völlig falsche Erwartungen, meiner Meinung nach.
Ich fand auch die Vespa-Gang in Ordnung, das war für mich mal was Neues. Freu mich schon auf Episode 4 jetzt
Soda, Folge 4 war eher ein Füller, aber auch ganz ok. Ich mag die Serie sehr, trotz aller Seichtheit Wäre ich 11 Jahre alt, würde mein Kopf wahrscheinlich aus dem Explodiren gar nimmer rauskommen
Glaub das ist auch eines der Probleme an der Serie. Wir haben Robert Rodriguez erwartet wie er in From Dusk Till Dawn oder Sin City agiert hat. Bekommen haben wir aber den Robert Rodriguez dessen erfolgreichste Filme „Spy Kids“ heißen.
Also ich hab mit Mandalorean und Boba Fett, trotz aller offensichtlichen Schwächen, mehr Spaß als mit allen Pre- und Sequelfilmen zusammen Das waren halt großteils einfach schlechte, gekünstelte und mit Muss gemachte Filme, zumindest wirken sie so auf mich. Die Serien wirken da lockerer, also ob da nicht so ein Druck dahinter gewesen wäre. Passt auf jeden Fall alles für mich
Tja… Gejammere… naja… egal - da könnte ich Dir dann vorwerfen, dass Du den (ganz offensichtlichen) Qualitätsunterschied zwischen „The Mandalorian und Das Buch von Boba Fett“ nicht erkennst und Scheuklappen auf hast.