Cyberpunk 2077

Eine dumme Frage wenn ich mir jetzt Cyperpunk 2077 für die PS 4 kaufe, bekomme ich dann automatisch das PS 5 Update?

1 „Gefällt mir“

Ja, das Next Gen Upgrade ist Gratis. :slightly_smiling_face:

2 „Gefällt mir“

Vielen Dank. Dann schaue ich mal ob ich das irgendwo auf eBay günstig schiessen.

Cyberpunk 2077: Danke für die zweite Chance, Chooms – Studio feiert Spitzenbewertungen auf Steam

Zu seinem Launch war „Cyberpunk 2077“ eine Katastrophe für Entwickler und Spieler. Keine vier Jahre später feiert CD Projekt „äußerst positive“ Bewertungen auf Steam.

CD Projekts „Cyberpunk 2077“ kam 2020 unter desaströsen Umständen auf den Markt. Die Probleme des Titels waren so schwerwiegend, dass das Rollenspiel zeitweise aus dem PlayStation Store verbannt wurde und eine Sammelklage folgte. Allerdings blieben die Entwickler am Ball und ließen sich die Weiterentwicklung gut 41 Millionen Dollar kosten.

Dies zahlt sich nun anscheinend aus. „Cyberpunk 2077“ erreichte auf Steam kürzlich durch 95 Prozent positive Bewertungen die Spitzenbewertung „overwhelmingly positive“, zu Deutsch „äußerst positiv“. Diesen Umstand feierten einige Entwickler und dankten den Spielern auf Twitter.

„Wir haben ganz unten angefangen und jetzt sind wir hier“

„Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie viel mir das bedeutet“, schrieb der Associate Game Director Pawel Sasko zu einem Screenshot der Steam-Bewertungen auf Twitter. „Ich war nie kurz davor aufzugeben und habe immer daran geglaubt, dass dies irgendwie möglich sein könnte. Aber ich hätte nie gedacht, dass ich es tatsächlich erleben werde. Vielen Dank für die zweite Chance, Chooms.“

Neben Sasko dankten auch weitere Entwickler von CD Projekt den Spielern, wie der Global Community Director Marcin Momot. Michał Zbrzeźniak, Cinematic Designer des Spiels, schrieb den Nutzern, die Erlösung des Spiels sei ein Ergebnis „unserer kontinuierlichen Bemühungen in Kombination mit eurer kontinuierlichen Unterstützung“. Senior Lead Weapon Artist Michal Kalisz fügte hinzu: „Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie viel das für uns alle bedeutet. Wir haben ganz unten angefangen und jetzt sind wir hier.“

Team habe aus dem schlechten Start gelernt

Im letzten Jahr gab der Engineering Director Colin Walder an, dass die Moral des Teams nach der Veröffentlichung von „Cyberpunk 2077“ einen „erheblichen Schlag“ erlitten habe. Allerdings sei das Desaster auch lehrreich gewesen. Die Erkenntnisse wollen die Entwickler nun bei den nächsten Projekten anwenden.

Derzeit arbeitet CD Projekt unter anderem an einem Nachfolger zu „Cyberpunk 2077“. Das Sequel, das den Codenamen „Project Orion“ trägt, soll sich bereits in der „spaßigen Phase“ befinden, so der Game Director von „Phantom Liberty“, Gabe Amatangelo.

Quelle: https://www.play3.de/2024/05/14/cyberpunk-2077-danke-fuer-die-zweite-chance-chooms-studio-feiert-spitzenbewertungen-auf-steam/

Auf der einen Seite war es ein großer Fehler, dass Game damals im unfertigen Zustand zu veröffentlichen. Auf der anderen Seite hat man nun wirklich alles versucht, dass Cyberpunk noch qualitativ ein gutes Games wird. Respekt, dass hier der Entwickler weitere 41 Millionen Dollar investiert hat :+1:

1 „Gefällt mir“

Cyberpunk 2077 Support beendet

CD Projekt hat die Support-Arbeiten an Cyberpunk 2077 (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, PC) beendet, da sich das Studio auf den nächsten Teil der The Witcher-Reihe sowie auf mehrere andere Projekte konzentriert hat.

Das teilt CD Projekt in einem Finanzbericht mit. Am 29.02.2024 waren nur noch 17 Mitarbeiter des Entwicklerteams mit der Bereitstellung von Inhaltsupdates und Fehlerbehebungen beschäftigt.

Die erste und einzige Erweiterung Phantom Liberty wurde am 25.09.2023 veröffentlicht. Danach gab es für den Großteil des Teams nicht mehr viel zu tun, weil es zu diesem Zeitpunkt bereits zu Project Polaris übergegangen war. Seit dem 30.04.2024 arbeiten die meisten Leute des Teams am nächsten Titel der The Witcher-Serie (interner Name: Polaris).

Inzwischen arbeiten 56 Entwickler an Project Orion, dem Nachfolger von Cyberpunk 2077, und 39 an Project Sirius. Bei letzterem handelt es sich um einen Multiplayer-Ableger, der im The Witcher-Universum angesiedelt ist und dessen Entwicklungsarbeiten Ende 2023 neu gestartet wurden.

Quelle: gamefront.de

2 „Gefällt mir“

Cyberpunk 2077: Embody und CD PROJEKT RED bringen Spatial Audio nach Night City

Hörbuch-Review: Cyberpunk 2077: No Coincidence + Hörprobe!

1 „Gefällt mir“

Bin gerade über dieses Video von Cyberpunk mit diversen Mods gestolpert. Sieht fantastisch aus :astonished:

3 „Gefällt mir“

Beeindruckend! :astonished:

Ich bin ja sehr late to the party, da ich erst vor wenigen Tagen „richtig“ - also über die Anfangsmission hinaus - reingekippt bin und mich Hals über Kopf in J. und P. verliebt habe :wink:

Nach bisher 37 Stunden Spielzeit muss ich sagen, dass ich einfach hin und weg bin, was CDP hier geschaffen hat: Die Welt lebt, die wichtigen Charaktere sind umwerfend gut geschrieben, Sound-Design, Score und Musik im Radio treffen voll ins Schwarze und sorgen für Stimmung.

Aktuell habe ich die Story pausiert, schlafe tagsüber in einem meiner Appartments und brause bei Sonnenuntergang mit dem Motorrad durch die Straßen von NC, um immer wieder Neues zu entdecken.

Ich fürchte mich jetzt schon davor, wenn der ganze Zauber vorbei und das Spiel vorbei sind.

2 „Gefällt mir“

Da bekomme ich gleich Lust es (mit einem potentiellen PS5pro Patch) zum dritten Mal zu spielen :grin:

Ewig schade, dass CDP „gezwungen“ war das Spiel auf der PS4 und X1 zu bringen. Ich hoffe der Umstieg auf UE5 hat keine zu großen Nachteile. Das nächste Spiel von ihnen läuft ja massiv Gefahr, dass es wieder so wird das es auf der aktuellen Gen. dann nur sehr mies läuft, weil es frühestens am Ende dieser erscheint.

Hoffen wir mal das Beste, ich denke aber, dass CDPR aus dem Debakel gelernt hat.

Ja! Wenn das Teil die PS5 Pro ordentlich nutzen würde, kaufe ich die Kiste ungeschaut.

Mich würde es ja auch reizen, das Spiel dank Cross-Sync auch mobil zu zocken und würde dafür sogar ein Steam Deck anschaffen, fürchte dann aber doch wieder, dass zuviel von der grandiosen Optik auf einem 65er OLED verloren gehen würde.

Sieht schon echt gut aus

Ich hoffe auch auf ein PS5 Pro update. Dann gehe ich es an.

Jetzt führe mich nicht in Versuchung :laughing:

Mit Phantom Liberty sieht es aber - denke ich - nicht so rosig aus…

Ich hab hauptspiel und DLC am Steam Deck durchgespielt. Außerdem kannst du ja auch auf der PS5 streamen aufs Deck.

Gerade mitbekommen das die Switch 2 Version „Cross-Progression“ unterstützen wird. Was bedeutet das die Spielstände zwischen der Switch 2 und beispielsweise Xbox kompatibel sein werden.

Find ich echt nice und könnte ein Grund sein das Spiel nochmals für die Switch 2 zu holen.
Vor allem aber hoffe ich das Beispiel macht Schule. :+1:

1 „Gefällt mir“

Ich hoffe, dass es auch auf der Switch 2 wieder ein wirtschaftlicher Erfolg wird. Man muss aber sagen, dass die Stream Version doch deutlich besser und preiswerter ist.

2 „Gefällt mir“

Ich hab bisher nur abgefilmtes Gameplay gesehen. Bin echt gespannt wie das Spiel auf der Switch 2 läuft.
Die meiste Zeit würde ich eh die Series X Version spielen, wenn der TV mal besetzt ist oder ich mich gemütlich auf Couch, Bett od. Garten zurückziehe möchte. Ist es schon toll das es nun die Möglichkeit gibt. :+1:

1 „Gefällt mir“