Kam in der ZiB aber @Herzi hat eh schon einen Link gepostet.
Gut versprechen tun sie nix aber sie stellen es mal wieder in Aussicht. Wer soll die noch ernst nehmen…vor allem bei den aktuellen Zahlen.
Kam in der ZiB aber @Herzi hat eh schon einen Link gepostet.
Gut versprechen tun sie nix aber sie stellen es mal wieder in Aussicht. Wer soll die noch ernst nehmen…vor allem bei den aktuellen Zahlen.
Puh, wenn die das in Deutschland nicht bald in den Griff bekommen, dann könnte jederzeit der geplante Bürgerkrieg von Rechts beginnen.
Wegen einer Demo von 10.000 Menschen? In einem Land mit über 80 Mio. Einwohnern?
Und der Polizei die sympatisiert.
Den verschwundenen Waffen und Munition von Polizei und Bundeswehr.
Vielen „Einzelfällen“ in der Polizei (weitergabe von Daten, Gruppenchats, Todeslisten, etc.).
Ich hoffe natürlich, dass dahinter nichts größeres steckt, aber man hat kein gutes Gefühl dabei, wenn jede Woche neue Verfehlungen von Polizei und Bundeswehr ans Tageslicht kommen.
Bürgerkriege wirds nicht geben in D und AT. Dazu sind die Menschen viel zu wohlstandsverwahrlost und der Sozialstaat funktioniert j auch noch immer.
Den Bürgerkrieg gibts nur in der Kommentar funktion auf facebook und krone.at
Österreicher und Deutsche sind für sowas viel zu feige.
Du hast es perfekt auf den punkt gebracht.
„wohlstandsverwahrlost“, „zu feige“ - geh bitte.
zum ersteren: genau wegen wohlstand gibt es keine kriege. genauso wie es anderorts kein feuer gibt, weil alles in wasser getränkt wurde.
Ziel und Zweck der EU ist/war es, Wohlstand in ganz Europa zu schaffen und Handelsbeziehungen zueinander aufzubauen, damit es keine Kriege gibt. Jetzt haben wir zumindest seit 1945 keinen Krieg in Mittel/Westeuropa.
Wohlstand und Sozialstaatenlösungen wirken präventiv gegen Kriege, insbesondere Bürgerkriege. Wir leben im absoluten Luxus und wir sind klar wohlstandsverwahrlost oder kennst du den Begriff „1st World Problems“ nicht?
Demnach wäre das Leben ohne Krieg ja ein gesellschaftlicher Rückschritt.
Die Wohlstandverwahrlosung bedeutet eigentlich ein Aufwachsen mit materiellem Überfluss und emotionalem Mangel.
Ich glaube nicht, dass wir wohlstandsverwahrlost sind.
Ich weiß, dass wir wohlstandsverwahrlost sind.
Krieg ist nicht unbedingt ein Fortschritt (außer technologisch gesehen).
Zumindest kann ich auf jedenfall das genau Unterschreiben. Hab jetzt über Ostern seit Aschermittwoch so ne kleine Fasten Zeit angelegt, ich wollte eigentlich garnicht, jetzt knurrt zwar mein Magen wie wild, aber es fühlt sich gut an.
Naja, ich rede von den Problemen der Menschen in Beziehungen, in materiellen und versorgungstechnischen Belangen. Wir leben in einer narzisstischen Gesellschaft, wo sich jeder hinter dem grandiosen Schein versteckt und doch kein Selbstwertgefühl hat.
Also ich hab kein Problem mit meinem Selbstwertgefühl.
Ich auch, aber tendenziell die wenigsten.
ich kenne den begriff fwp, aber ich denke nicht, dass eine meme dem begriff „wohlstandsverwahrlosung“ ausreichend erklärt.
aber bevor ich da länge mal breite erkläre; was ist deine definition des begriffes „wohlstandsverwahrlosung“?
So sehr im Luxus zu leben, dass man den Wald vor lauter Bäumen nicht erkennt und nicht zu schätzen weiß, was man eigentlich hat.
Ähmm vielleicht gehöre ich ja dazu wegen dem Selbstwertgefühl, ich drifte leider immer ins extreme ab, total viel und total wenig.
Das Mittelmaß finde ich schwer.
Aber sowas von 100 pro
das wäre dann wohlstandsundankbarkeit; verwahrlost ist ein deutlich negativerer begriff.
in der kindererziehung spricht man hier genau eine gruppe an: reichen eltern, die mit ihren kindern im materiellen überfluss leben, letztere aber emotional unterentwickelt - verwahrlost - sind.
das ist ein sehr spezifisches problem und würde ich nicht pauschal der gesamten kontinentaleuropäischen gesellschaft diagnostizieren.
Ok, du hast eine präzisere Definition, meine war eher schwammig.
In der EU sind sämtliche westeuropäische Staaten sehr reich, insbesondere Österreich, Deutschland, Frankreich und die BENELUX Länder. Emotional sind die meisten Menschen aufgrund dieses Reichtums verkümmert, die Pandemie verstärkt diesen Effekt noch.
Ich sehe wenig beziehungsfähige, in sich ruhende, starke Menschen. Vl. ein bisschen salopp formuliert: Das Nebenprodukt des Wohlstandes sind Weicheier.