Coronavirus (COVID-19)

Mit dem Link hats was… Welche Meldung meinst du?

2 „Gefällt mir“

Hab den Link gefixt

2 „Gefällt mir“

ich arbeite in einem großraumbüro in wien. ein großteil der belegschaft ist immer da, nur ein teil im homeoffice. war bisher kein ansteckungsherd. sehe die headline daher nicht ganz so oag.

hm, dann wären die t-grünen aber blöd, wenn sie die location von arbeitsklausuren weitergeben. vermute auch eher leute aus den eigenen reihen.

Bei uns sind zu 95% auch lieber in der Firma als zu Hause. Mir geht es ähnlich, mache mittlerweile nur mehr 1-2 Tage Homeoffice.

2 „Gefällt mir“

Mitten in der dritten Welle das home Office zu kippen, obwohl die Infrastruktur vorhanden ist, ist in meinen Augen kein Zeichen von Weitblick.

Das es Unternehmen gibt, bei denen ihre Arbeitnehmer immer kommen müssen,macht die Sache nicht besser.

4 „Gefällt mir“

wer weiß, ob es überhaupt eine ideallösung gibt. gehen menschen ins büro und stecken sich an, oder sind es dann doch die unternehmungen in der freizeit, wurscht, ob man von zu hause arbeitet oder vorort im büro?

ich kann anekdotisch sagen, dass unser unternehmen seit beginn der pandemie fortlaufend intensiv regeln ausgibt und wir noch keinen cluster hatten.

aber vlt schaut das in anderen unternehmen schlechter aus, wenn von der leitung kein konzept vorgelegt wird und auf deren einhaltung nicht geachtet wird. dies wird aber bei der linz-ag (also kein unbekanntes kmu) wohl nicht der fall sein.

Gerade einige der Gratis Gurgeltests geholt. Werde jetzt wahrscheinlich umsteigen von nasenbohren zum gurgeln. Meine Nase wird mir sicher danken. :laughing:

2 „Gefällt mir“

Ist der nicht weniger treffsicher als der nasenbohrtest?

Alles Anwendungssache. Wenn ich an die eine Schule denke, wo es über 60 Positive gab, die sich dann aber mittels PCR Test als negativ herausstellten…

Beim gurgeln wertet es wenigstens ein Labor aus weil es ein richtiger PCR Test ist bei dem auch der CT-Wert bestimmt wird sollte man positiv sein. Da erfährt man auch gleich wie stark ansteckend man selbst ist.

Beim nasenbohren ist der Vorteil das zumindest das Ergebnis sofort da ist.

1 „Gefällt mir“

Laut einem Freund von mir (Spitalsarzt) sind sämtliche Antigentests für die Fisch.

Positve werden nochmal mit nem PCR getestet, aber fälschlich negative fallen durchs Raster.

Aber eigentlich is das eh nix Neues. Ist man nicht hochinfektiös fällt man damit durchs Raster. Und in meinem Umfeld haben das viele vergessen und glauben mit so nem Test sind sie save. Ist man eben nicht.

2 „Gefällt mir“

das die nasenbohrer tests ziemlich für die fisch sind, weiß ich mittlerweile, aber die pcr gurgeltests sind gut oder?

PCR ja, Antigen naja

2 „Gefällt mir“

Naja, immerhin werden die hoch infektiösen damit rausgefischt, bevor sie (noch mehr) Schaden anrichten können.

4 „Gefällt mir“

Genau. Komplett für die Fisch ist arg übertrieben. Das so etwas gerade ein Spitalsarzt sagt ist sehr bedenklich… Ohne diese Schnelltests würde es wesentlich schlimmer aussehen. Wie gesagt: kommt ganz auf die Anwendung an da hier genug Fehler begangen werden können. :wink:Steht man am Beginn der Infektion kann es fälschlicherweise negativ ausfallen, das stimmt. Aber hat man sich ein paar Tage zuvor angesteckt, schlägt der Test auch ohne Symptome sofort an.

Hat ja auch einen praktischen Sinn: hier ist das Ergebnis sofort vorhanden. Beim PCR Test dauert es länger. Deswegen ist es so dringend notwendig sich öfters zu testen. Nicht umsonst ist ein Schnelltest nicht so lange gültig wie ein PCR Testergebnis.

3 „Gefällt mir“

Ich hoffe, es ist nicht verkehrt weniger sich zu testen wenn man ständig zu Hause ist und nur rausgeht zum Einkaufen (Lebensmittel)

Montag 14:00 Uhr bekomme ich eh den Impfstoff dann sollte das Testen zuende für mich sein.

Immun und so.

ALF und so schau ich gerade.

Impfung ist spitze. Aber das testen ist trotzdem noch lange nicht zu Ende. :wink:

Immun, bzw. eigentlich der Impfschutz ist auch nicht direkt nach den ersten „Pieks“ gegeben. Die ganzen notwendigen Maßnahmen sind weiter wie gewohnt aufrecht. Auch die Notwendigkeit einen Test vorzuweisen sollte er irgendwo benötigt werden. Nur wegen der Impfung kann man nicht wie Superman durchs Leben gehen. :blush:

Bei mir in der Arbeit wurden trotz fertiger Impfung 2 Leute COVID positiv getestet. (Pfizer Impfstoff) Von Immunität kann da nicht gesprochen werden. Der Verlauf ist einfach nur nicht so schlimm bzw. meist symptomlos. Quarantäne war natürlich trotzdem gegeben um Die Gefahr auszuschließen jemand anderen anzustecken.

3 „Gefällt mir“

Wenn das Testen die Lösung ist frag ich mich warum die Zahlen dennoch weiter steigen :wink:

Für die Fisch, weil im Spital so od so ein PCR Test gemacht werden muss da man beim Antigentest nicht sicher ist ob er stimmt.

Und nochmal, so wie der Antigentest von vielen gesehen wird (Freifahrtschein) kann ich mich nur wundern.

Wurde da überprüft ob die jenigen Antikörper aufgaubt haben? Denn wenn man Antikörper mit einer gewissen Menge aufgebaut hat ist man sehr wohl save. Alles andere würde ja die Impfung ad absurdum führen.
Entweder vertrauen wir jetzt auf die Impfung oder nicht.

1 „Gefällt mir“

Die Lösung ist wohl eine Mischung aus allem.

Die Impfung steht auf alle Fälle an erster Stelle. Die Testungen dann um schnell so viele wie möglich rauszufischen um diese zu isolieren und den Virus einzudämmen.

Das ein PCR Test wesentlich mehr Sicherheit bringt ist vollkommen richtig und hab ich auch nie anders behauptet. Nicht umsonst wird nachgetestet wenn der Schnelltest positiv ist. :wink:
Jetzt aber deswegen alle Schnelltests ad absurdum zu führen finde ich nur übertrieben. Ohne diese Testungen würden die Zahlen sicher noch schlimmer aussehen.

Warum die Zahlen trotzdem steigen? Ich würde ganz salopp sagen weil viele aufgrund der Coronamüdigkeit auf die Maßnahmen pfeifen und weil es stark ansteckende Mutationen gibt. Aber ich bin kein Epidemiologie. :grinning_face_with_smiling_eyes:

@Erkrankung trotz Impfung: eine Impfung macht einen nicht automatisch immun. Es hilft die Symptome gering zu halten und möglicherweise die Krankheit nicht weiter zu verbreiten. Nicht umsonst sind die Maßnahmen trotz Impfung weiter aufrecht.
Ein Antikörpertest wurde nicht gemacht. Es wurde nur wegen den ständigen Routinetestungen zufällig positiv getestet. Beim PCR Test war der CT-Wert dann auch sehr hoch aber es wurden natürlich sicherheitshalber trotzdem beide isoliert. (Es handelt sich um ein Ehepaar). Sie hatten keinerlei Symptome oder Beschwerden.

Ohne Testung wäre das nicht einmal aufgefallen und ansteckend dürften sie auch nie gewesen sein.

2 „Gefällt mir“

Aber nicht wenn er (fälschlich) negativ ist.

In der Firma haben wir ne Teststrasse - letztens gab es ein Meeting mit 10 Personen, da wurde von den Kollegen angenommen, wenn man nen neg. Test hat sind wir save und können uns im Meetingraum face to face terffen.

Nein, eben nicht. Drum hab ich dann auch auf ein Skypemeeting bestanden.

Es passiert derzeit einfach derart vieles ohne Logik und Hausverstand:

Zb mein Freund derArzt ist: Mit FFP2 Maske und Impfung (bzw er hatte Corona und nun einen extrem hohen Antokörperwert) hat während der Arbeit Kontakt mit einem Infizierten - keine Absonderung.

Selbiges nach der Arbeit - Arzt muss in Quarantäne. Das Virus weiss also wann gearbeitet wird und wann nicht?
Und die Quarsntäne betraf auch nur sein Privatleben, arbeiten durfte er dennoch.
Einmal wird auf Impfung und FFP2 Maske vertraut einmal nicht? Wo ist da die Logik?

Diese Pandemie hat eines mit Sicherheit geschafft, den Hausverstand hats zerbröselt.
Die Regierung beschliesst Dinge die nicht bis zu Ende gedacht wurden und das färbt nun schrinbar auch auf die Bevölkerung ab.

3 „Gefällt mir“

Lass ma diese Menschen jetzt arbeiten, bis sie umkippen???
Oida.

2 „Gefällt mir“