Achtung! Aufgrund der aktuellen Maßnahmen zum Umgang mit dem Coronavirus wurde heute leider auch die kommende Vienna Comix (Samstag und Sonntag, 21. und 22. März 2020) abgesagt!
Voll scheiße zum Beispiel auch als LASK Fan:
Einmal in vielen Jahren kommt ein Weltverein als Gast (MUFC), dann darf kein Zuschauer hin. Bitter
ebel hat gleich die gesamte finale phase der saison abgebrochen. vor leeren rängen wollte man nicht spielen. find ich jetzt a bisserl gar drastisch.
Bei mir wurde gerade eine Prüfung verschoben, bis mindestens Mitte August. Es ist nicht alles schlecht.
Werden eigentlich auch Märkte wie zum Beispiel die kommenden Ostermärkte abgesagt?
Als nächstes dürften die Schulen geschlossen werden in Österreich!
Wie ich aus erster Hand weiß sind da heute die Vorbereitungen für den Fall des Dalls sehr intensiv angelaufen.
Dann wird es mit den Kindergärten wohl ähnlich verlaufen?
Auch die Austria Comic Con in Wels 28-29. März 2020 wurde bereits abgesagt/verschoben!
Anscheindend ja.
Was ich gerüchte weise gehört habe in meinem Ort soll in den Schulen bereits Vorkehrung getroffen worden sein, seitens der Regierung/Lehramt.
Bundeskanzlerin Angela Merkel geht davon aus, dass sich rund zwei Drittel der Menschen in Deutschland mit dem Coronavirus anstecken könnten. 60 bis 70 Prozent könnten sich infizieren, sagte sie nach Teilnehmerangaben in der Fraktionssitzung von CDU und CSU.
Die Zahlen hatten Experten wie der Berliner Virologe Christian Drosten bereits vor einiger Zeit genannt. Noch sei unbekannt, in welcher Zeit dieses Infektionsgeschehen verlaufe, betonte der Direktor des Instituts für Virologie an der Charité in Berlin. „Das kann durchaus zwei Jahre dauern oder sogar noch länger.“
Problematisch werde es etwa für das Gesundheitssystem, wenn das Ganze in komprimierter, kurzer Zeit auftrete. „Darum sind die Behörden dabei, alles zu tun, um beginnende Ausbrüche zu erkennen und zu verlangsamen.“
schulen und kindergärten. quasi ein logischer schritt nach den bisherigen (über)reaktionen. ich hoffe „man“ lässt sich dazu entsprechende begleitmaßnahmen einfallen, denn die betreuung der kinder muss ja trotzdem gewährleistet werden. das wird auch gravierende auswirkungen auf „die wirtschaft“ haben. sowohl kurzfristig („keine“ arbeitnehmer am arbeitsplatz) und mittelfristig (kein urlaub mehr - keine reisen und urlaubsaufenthalte mehr)
Keine schlechte Idee laut Virologen. Wenn sich im Sommer alle Jungen (und Gesunden) „durchseuchen“ und die Alten in ihren Häusern bleiben, kann sich der Virus im Herbst nicht mehr so ausbreiten, weil der Großteil der Menschen dann schon Antikörper gebildet hat.
60-70% Ansteckung auf mehrere Jahre sind übrigens nicht schlimm. Risikopatienten und Alte bekommen den Impfstoff, Junge stecken sich besser an und werden auf diese Weise immun. Das Problem ist nur das erste Jahr mit dem Virus bis zum Impfstoff.
Von Schulschließungen rät der Experte übrigens ab, weil dann wichtige Fachkräfte im Gesundheitswesen ihre Kinder zu Hause betreuen müssen und ältere Kinder sich einfach weiterhin mit Freunden treffen werden in der Freizeit.
Veranstaltungsabsagen, eingeschränkter Tourismus & Co sorgen bei vielen Einzelpersonen- und Kleinunternehmen für massive Existenzbedrohung. Hier kann man unterschreiben, wenn man findet, die EPUs sollten genauso geschützt werden wie Banken.
Ähh hi, also ich bin tatsächlich jetzt hier in diesem Forums Thema das erste mal und ich Frage mich wirklich :
Warum werden Kinos nicht geschlossen??
Bin ich blöd oder sehe nur ich das mehrere 100 Personen Tagtäglich in unser Kino in Innsbruck rein und rausgehen.
Es gelten auch in den Kinos diese Einschränkungen.
Cineplexx zum Beispiel verkauft pro Saal nurmehr unter 100 Karten und es bleiben Sitze zwischen den Leuten frei um einen größeren Abstand zueinander zu haben.
Die Anzahl der Vorstellungen ist nicht betroffen.
Bei uns in der Gegend - definitiv!
Werde die Tage noch Abwarten und das ganze beurteilen. Stehe beruflich in der öffentlichen Sicherheit meine Frau ist Krankenschwester, viel spielt sich intern ab was die Leute so nicht mitbekommen. Wenn sich übers WE die Sache nochmal verschlechtert werden wir definitiv einige Sachen und Wege mal meiden. Panik und Chaos ist bei uns dennoch eher unangebracht. Es hängt leider viel davon ab wie hygienisch jeder für sich selbst ist und da scheitert es leider massiv.
kollegen und familienangehörige haben heute auffallend leere öffis und stationen bemerkt. laut ner kollegin stellen große betriebe (so der ihres mannes) offenbar den arbeitnehmerinnen bereits frei ob sie home office machen wollen.
ein bissi schräg, ich finds nach wie vor überzogen, aber vorsicht ist bekanntlich besser als nachsicht. und weniger leute in öffis kommen mir ja dann indirekt auch zugute.
für kinderbetreuung gibts scheinbar regelungen dass man bei vollen bezgen frei gestellt wird wenn die einrichtung behördlich geschlossen wird.