Assassins Creed Valhalla

Da musst du aufpassen. Das von dir gepostete Bild stammt aus einer Menü-Szene. Dort können quasi alles Resscourcen dafür eingesetzt werden, lediglich eine Person zu rendern. In einer normalen Spielszene ist das in dieser Qualität und einem gehobenem Maß an FPS so nicht möglich.

Derartige Spielerein gab es immer schon. Erinnere mich da noch an die Zusatz-CD bei Shenmue 1 auf der Dreamcast. Da konnte man sich auch animierte Gesichter von Charakteren ansehen, die Alles damals Bekannte in den Schatten stellte. Im Spiel sahen dir Figuren (für damalige Verhältnisse) noch immer gut aus, aber weit weniger beeindruckend als in den Demo-Szenen.

Allein die Tatsache, dass Valhalla noch für die alten Systeme entwickelt wurde, würde ich mir hier noch keinen rießigen Sprung erwarten. Du wirst einige Effekte (Raytracing, etc.), höhere Auflösungen und stabilere Frameraten bekommen. Szene wie aus dem Rendervideo sind da aber sicher nicht zu erwarten

1 „Gefällt mir“

In einer anderen Preview stand es gibt Seeschlachten. „Natürlich gibt es gerade mit Wikingern auch wieder Schlachten zur See.“

Würde in dem Setting auch sehr viel Sinn machen, aber tatsächlich schreibt das nur eine Seite. Vielleicht stimmt das doch nicht. Naja, ab kommender Woche wissen wir vielleicht mehr.

2 „Gefällt mir“

Habe die Quelle nun überprüft und die Preview etwas dahingehend angepasst. Schiffsfahrten wird es auf alle Fälle geben, so viel ist sicher. Ob es auch Kämpfe auf hoher See geben wird, ist wohl noch etwas unklar. Viele Quellen verneinen das, weil Wikinger andere Schiffe wohl nicht mit Kanonen beschossen haben. Hier geht man eher davon aus, dass die vielen Langboote zur Erkundung der Welt verwendet werden. (und um zu der Basis, der Siedlung, zurückzukommen)
Die Quellenlage widerspricht sich aber etwas, das sollte man bedenken. Wahrscheinlich erfahren wir am Donnerstag bei der Inside Xbox mehr.

3 „Gefällt mir“

In AC:Odyssey hat man aber auch mit Pfeilen und Speeren andere Schiffe versenkt, insofern dürfte das egal sein.

2 „Gefällt mir“

Ja, das stimmt. Ich bin selbst gespannt, wie sie es jetzt lösen oder nicht lösen. :wink:
Wie gesagt, gibt es sich widersprechende Quellen. Die Antwort wird wohl der Donnerstag bringen - bin auch gespannt, wie das Next-Gen-Gameplay aussehen wird. :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

das df video hat noch zu genüge captures aus zwischensequenzen, wo deutlich mehr gerendert werden musste, als nur der charakter selbst. im spiel sieht man das natürlich nicht die ganze zeit, weil man das geschehen die meiste zeit aus der iso-perspektive sieht.

detailvergleiche bieten sich aber sowieso nicht an, weil zwei verschiedene engines.

ich bleibe aber dabei: wenn dieser detailgrad schon jetzt mit „normalsterblichen“ pcs möglich ist, dann muss er erst recht nextgen möglich sein, weil sonst spekulieren wir gerade in den xsx/ps5 threads vollkommen umsonst und können gleich unsere xbx/ps4pro rennen lassen.

Ich bezweifle stark das es sowas gibt. Neue Grafik ja, aber was willst sonst „next-genen“? Neue Mechanismen, alte Mechanismen als neue verkauft, vielleicht. Aber neues Gameplay nur wegen Next-Gen, not gonna happen John.

es kann natürlich sein, dass das „mehr“ an leistungsfähigkeit gewisse möglichkeiten eröffnet bestehende gameplay-mechanismen zu erweitern/verfeinern, aber ansonsten stimme ich dir zu. ein gamepad hat halt nur so viele knöpfe und analog-sticks, bzw wir menschen können nur so viele button-kombinationen drücken um gewisse aktionen ausführen – das limitiert das gameplay, nicht die konsole selbst.

Evtl. mit dem Brainstick, wie es der Amiga Joker bereits 1992 vorausgesehen hat?

2 „Gefällt mir“

Die Hoffnung stirbt zuletzt. Aber seit wann predigen sie das schon, bessere KI, mehr Zerstörung durch die Cloud,…

das mit bessere ki haben sie bei strategiespielen schon vor jahrzehnten gepredigt. im kontext der gesamten spieleindustrie haben sich die spiele mit bomben grafik aber besser verkauft, auch wenn ihre ki nicht besonders herausfordernd war und somit haben rts-spiele den nischenstatus erlangt, den sie heute haben, während es zig spiele gibt, die ein hirntoter auch ‚gatarisieren‘ könnte. was auf lange sicht eben dazu geführt haben, dass next-gen in aller regel bedeutet: bessere grafik, während ki seit langer zeit sich nicht wirklich (bzw nicht im selben ausmaß wie grafik) weiterentwickelt hat.

1 „Gefällt mir“

In der M!Fames steht ein recht interessanter Artikel. Dank der SSD und deren Möglichkeiten braucht es keine Ladesequenzen oder enge Korridore, Liftsequenzen mehr während dere nachgeladen wird.

Schnellreise ginge ohne Wartezeit - das könnte man alles schon für neue Gameplayelemente verwenden.

1 „Gefällt mir“

stimmt schon, aber solche liftfahrten oä sind auch kurze verschnaufpausen für den spieler.

1 „Gefällt mir“

Bessere Grafik, kürzere Ladezeiten, eh alles super, aber eben nur Evolution. Und wirklich Neues kommt dann oft eh nicht so gut an.

Ich brauch per se auch kein Next-Gen-Gameplay, bissi besser, guter Mix der Mechaniken und ich bin glücklich. Eine Mischung aus Animal Crossing, AC Odyssey und Skyrim und ich bin dabei.

Also ein Wikinger Dorf mit tierischen BewohnerInnen? :slight_smile:
Freu mich auch auf Gameplay Material, bin dank Ankündigung von Valhalla jetzt auch wieder etwas in Odyssey rein gekippt. Hab das Spiel damals nicht durchgespielt, weil es für mich gefühlt zu wenig wirkliches Assassinen Gameplay (sprich vermehrt auf Stealth) gibt, sondern mehr auf offene Kämpfe aus ist. Die Welt selbst ist aber wirklich toll.

…aufbauen. Lassen wir die Tiere weg, dann passt es.

1 „Gefällt mir“

So wie ich das aus dem Text gelesen habe werden Ladezeiten nicht verkürzt sondern fallen kompöett weg. Selbiges beim Starten eines Spieles - starten und loslegen. Ich bin gespannt.

Das würde schier gigantische Open Worlds ermöglichen, ohne Wartezeit. Evtl nur eine Evolution, aber eine wünschenswerte.

Dämlich in nem Lift rumstehen oder enge Korridore durchwandern, oder nen Ladeschirm anstarren empfand ich immer schon als extrem lästig und nicht als Verschnaufpause - wenn ich sowas brauch pasuiere ich das Game :smirk:.

1 „Gefällt mir“

Finde das Wikinger Setting sehr gut auch wenn ich mir noch mir die Zeit von König Artus am Ende des römischen Reiches in Britannien gewunschen hätte.

Alles andere wäre doch seltsam ist doch ein Asassins Creed?

Bin auf die Inside Xbox Show gespannt, die soll ja echtes Gameplay zeigen.

1 „Gefällt mir“

Das kannst dir fix abschminken, ganz egal wie gut das Spiel optimiert ist, gerade Open World Spiele, komplett ohne Ladezeiten ist auch mit SSD unrealistisch. Schneller ja, mit guter Anpassung evtl sogar extrem schnell.

Aber vorhanden werden sie sicher trotzdem noch sein und wenn dann die komplexität etc wieder hochgeht, kanns durchaus sein das sie wieder hochgehen werden irgendwann.

Er ist wohl nur gespannt, wie das Spiel auf der Xbox Series X aussehen wird. Next-Gen-Gameplay wird es nicht geben, da PS4 und One die Leadplattformen sind. Vergleichbar mit Assassin’s Creed IV: Black Flag für die damalige Next Gen. Das war ja auch nur die die 360/PS3-Version mit höherer Grafikauflösung.

Aber prinzipiell könnte die Technik der neuen Konsolen richtig gut zur Assassin’s Creed passen. Wäre doch cool, wenn man ohne Ladezeiten zwischen Gegenwart und Vergangenheit wechseln könnte. Das würde aktuelle Konsolen hoffnungslos überfordern.