Assassin's Creed Shadows

Muss sagen, AC hat mich seit Jahren nicht mehr interessiert - zu sehr immer das gleiche, fast wie ein FIFA. Aber das schaut ja richtig nice aus.

1 „Gefällt mir“

Wenn man sogar ganz oben in der japanischen Politik drüber diskutiert hat Ubisoft marketingtechnisch wohl alles richtig gemacht :joy: Bin schon gespannt wann die Politiker von Ubisofts Anwälten hören :crazy_face:

1 „Gefällt mir“

Ich hab’s heute um 60 Euro im Müller in der SCS gesehen und wurde schwach. Da kann man nichts verhauen: Ist es ein Fail, wird’s um 50 Euro verkauft. Wenn es geil ist, dann grab’ ich mich für die kommenden Wochen ein! :smiley:

3 „Gefällt mir“

Gänsehaut von der ersten Minute. Nach nur 2 Stunden bin ich mehr als angetan was Ubisoft da hingelegt hat.
Bin direkt rein gekippt

4 „Gefällt mir“

Habe jetzt auch mit den Spiel begonnen. Mal sehen wie es sich weiter entwickelt. Der Anfang war schon einmal gut.
Spielerisch ist es 1:1 Assassins Creed wie es geliebt oder gehasst wird. Noch immer gefällt es mir abseits des Hauptquests hohe Stellen zu erklettern, Fragezeichen abzuklappern, Dinge aufzuspüren und kleine Aufgaben zu lösen. :smiley:

Das selbstgemachte Problem ist, dass mich alles im positiven Sinn ablenkt und ich manchmal auf die Hauptstory komplett vergesse.

Diese Spielprinzip bzw. die Ubiformel, ist gerade genau das was ich aktuell will und deswegen freue ich mich schon, die Nächte des Wochenendes mit AC: Shadows zu verbringen.

Gibts eigentlich immer noch die sinnfreien Animus-sequenzen?

1 „Gefällt mir“

Die sind die letzten Spiele zumindest immer mehr reduziert worden.
Bei Shadows ist am Anfang ein kurzes Blabla wegen den Erinnerungen etc. Aber (noch?) nicht zu aufdringlich und nervig.

1 „Gefällt mir“

Ok. Weil das ist etwas das einen ungemein aus der Immersion reisst.
Zudem habens den Gegenwarts-storyteil ja nie wirklich weiter gespinnt oder? Kompellt sinnfrei das ganze.

Hätte ja sehr interessant werden können aber war einfach nur schlecht umgesetzt. Jedes mal wenn mal so eine Sequenz kam war ich nur mehr genervt und wollte die am liebsten überspringen.

1 „Gefällt mir“

Die Gegenwartsgeschichte ist doch in den letzten Teilen kaum mehr vorhanden gewesen. Ich könnte Dir heute nicht mehr sagen ob die in Valhalla zb. überhaupt noch vorhanden war.

Wie ist es denn mit dem Wandel der sogenannten Ubisoft Formel in ihren Open Worlds spielen?
Bei Avatar hatte man standardmäßig alles soweit zurückgefahren das man ja fast schon Schwierigkeiten hatte von A nach B zu kommen. Bei Star Wars Outlaws wurde man wieder etwas mehr an der Hand genommen.

Habt ihr das Gefühl der Wandel ist nun vollzogen, oder welchen Eindruck habt ihr diesbezüglich?

Der war ursprünglich für 1-3 geplant. Da 2 dann 2 weitere Ableger bekommen hat musste man das Strecken. Hats mit Teil 3 theoretisch auch beendet (die Desmond Story).
Alles was danach kam war irgendwas.

Also zumindest bis Syndicate. KA wie es in Origins - Valhalla war.

In Mirage wüsst ich auch nicht mehr das da viel war außer evtl das die Kapitel damit unterteilt wurden.

1 „Gefällt mir“

Bei Shadows kann eine Hilfe eingeschalten werden um genau den Wegpunkt zu finden wo es weitergeht. Standardmäßig ist es wie schon bei den Vorgängern bei manchen Missionen so, das nur ungefähr gezeigt wird wo es weitergeht und selbst die Hinweise/Person etc. Gefunden werden muss.

War nicht schon früher die Hilfe möglich ein/auszuschalten je nachdem wie gespielt werden will?

Bei Mirage, Valhalla, Odyssey etc. gab es immer wieder mal kleine Gegenwartsabschnitte die versucht haben etwas „großes Ganze“ zu erzeugen. Das war aber eh meist schnell vorbei und dann waren diese Storyfetzen schon wieder vergessen.

Im neuesten Podcast wird auch kurz darauf eingegangen, dass einige Comics genau diesen Gegenwart Storybogen aufnehmen und weiterspinnen.

2 „Gefällt mir“

Ist das aufdecken der Karte geblieben oder darf man das endlich mal, durch Vordringen in der Welt selbst machen. Etwas was schon lange überfällig ist, meiner Meinung nach.
Und wenn das wieder durch diese Türme inkl. Todessprünge passiert, Tauchen dann wie durch Zauberhand allerhand Symbole auf der Map auf, oder erst wenn ich die entsprechende Orte gefunden habe?

Klassische AC Kost: Synchronisieren damit die Fragezeichen auf der Karte sichtbar werden.

Wenn du alleine erkunden willst ist das natürlich auch ohne synchronisieren möglich. Das hilft einfach nur die wichtigen Punkte auf der Karte zu finden.

2 „Gefällt mir“

Bei Brotherhood wars irgendwie cool, weil der Bleeding Effekt schon einige nette Passagen produziert hat. Revelations „Gegenwartsstory“ ist so notwendig wie ein Kropf.

1 „Gefällt mir“

Braucht wer einen Xbox Code um 55€?

Habe jetzt einige Stunden im Spiel verbracht und bin sehr Zwiegespalten… Zum einen macht es ja Spaß zum anderen ist es aber auch eine Enttäuschung.

Technisch sieht es Ubisoftlike auf alle Fälle richtig gut aus aber spielerisch habe ich jetzt glaube ich schon alles gesehen und habe gerade mal 2-3 „Bezirke“ erkundet.
Ok, mir gefällt das „abarbeiten“ der Punkte. Irgendwie entspannt es mich aber ich bin gerade an einen Punkt angelangt wo ich eventuell eher Häppchenweise das Spiel kosnumiere anstatt in längeren Sessions. Eventuell hat sich nach etlichen ACs auch bei mir eine gewisse Übersättigung eingestellt.

Dazu kommt das es Dinge gibt die den Spielspaß reduzieren:

Im Gegensatz zu den Vorgängern wird hier meiner Meinung nach wesentlich weniger Abwechslung geboten. Zum Beispiel die Detektivsachen vom Vorgänger fehlen bislang, Parcour Missionen sind auch nur minimal präsent und so kleine nett gemachten Nebenmissionen gibt es auch nicht.

Pro Bezirk dürfte es nur eine Liste an VIPs geben die eliminiert werden müssen. Bei den Fragezeichen sind ein Drittel Burgen zum erkunden, ein Drittel nur irgendwelche Lager für 08/15 Versteckmissionen um Ressourcen zu bekommen ohne einen Meherwert und ein Drittel teilt sich auf in Tempel wo gebetet werden muss oder Schriftrollen gesammelt werden müssen und an Stellen an denen meditiert werden muss. Das Meditieren war anfangs noch interessant weil dann danach in Rückblenden gespielt worden ist. Leider war das nur bei ca. 5 solchen Meditationstellen und dann nicht mehr.

Dann finde ich das Erkunden teilweise mühsam. Querfeldein durch die Pampa empfehle ich hier niemanden. Der Wald ist so dicht und üebrall stehen Sträucher herum das nicht einmal der Spielcharakter gesehen werden kann. Da wird nur blind in Richtung Wegmarker gerannt. Dazu noch schafft es der Charakter nicht Schrägen hinaufzurennen und rutscht immer wieder ab. Besser ist es den Weg entlang zu rennen und die Wegfährte immer wieder einzuschalten um den besten Weg zum Wegpunkt zu finden. Denn querfeldein ist oft nicht der schnellste Weg weil bei jeder Unebenheit und Strauch der Charakter hängenbleibt.

Das Pferd ist auch eine Last. Bleibt auch überall hängen und galoppiert gefühlt langsamer als der Charakter rennt.

Die Kisten werden bei jeden Jahreszeitenwechsel wieder gefüllt. An und für sich ja Ok um unendlich Ressourcen zu haben aber die vielen „Punkte“ stören etwas und lenken ab wenn das richtige Ziel gesucht wird. Damit ist gemeint das wie schon bei den Vorgänger mittels Beschreibung das Ziel gefunden werden muss. Mittels Button kann etwas herangezoomt werden und es erscheinen Punkte am Bildschirm die in der Nähe befindlichen interessante Dinge offenbart. Zielpersonen, Zielgegenstände und eben die ganzen Kisten alles in unterschiedlichen Farben. Wenn dann statt einen weißen oder türkisen 20 gelbe Punkte für die Kisten dazwischen aufploppen kann es schon mal nerven.

Diesen Suchen des Zieles finde ich dafür deutlich spannender als einfach nur von Punkt A nach B zu laufen. Kann aber wie weiter oben schon gepostet vereinfacht werden.

Was mich auch extrem gestört hat, wobei eventuell lag es an mir und ich habe die Funktion nicht gefunden…war: sobald nach 10-12 Stunden wieder Yasuke gespielt werden kann, kann zumindest bei gewissen Zwischensequenzen und beim Schnellreisen gewählt werden mit wem gespielt wird. Yasuke macht übrigens auch eine Menge Spaß. Schön und gut. Dachte ich mir: Spiel mit Yasuke weiter und erkunde die Karte. Beim ersten Synchronisierungspunkt war es ein Turm. Spätestens da kommt der Charakter an seine Grenzen. Er kann nämlich nicht klettern und einen Kletterhaken hat er auch nicht! Der einfach Wechsel mittels Knopfdruck war nicht möglich bzw. habe ich keine Möglichkeit dafür gefunden… Super Sache! Mühsam den Weg zum Turm gesucht nur um dann unverrichteter Dinge wieder weg zu teleportieren um dann den gleichen Weg mit Naoe zu gehen…
5 Minuten nachdem Yasuke wieder spielbar war, war er für mich wieder gestorben. Der wird wohl nur noch genommen um die Soldaten in einer Burg zu besiegen.

Sorry für den elendslangen Post aber das musste alles raus.

Wer schon von den vorherigen ACs genug hatte sollte auf alle Fälle die Finger von Shadows lassen.
Ob dieses Spiel der Heilsbringer für Ubisoft ist bezweifel ich ganz stark. Ich habe eher das Gefühl das es der Sargnagel geworden ist.

6 „Gefällt mir“

Verkauft sich aber relativ gut. Was man so liest.

1 „Gefällt mir“

Ich sag eher danke, sind lauter wichtige Details.

4 „Gefällt mir“

Zum Wechsel: du kannst direkt im Menü auch ohne Schnellreise wechseln (glaub ich X auf der Xbox). Aber: es geht nicht in Zonen, wo du unauffällig sein musst (und die Türme sind ja oft in solchen Zonen). Aber es reicht, da „vor die Tür“ der Zone zu gehen (ich glaub, im Kampf darf man auch nicht sein), und man kann wechseln. Gelötet hab ich mich für den Wechsel nie, eher vorab angesehen, wie die Lage ist und dann entschieden.

3 „Gefällt mir“